ich mach momentan mein 11. schuljahr.
bin ganz normal 4 jahre volkschule gegangen. danach 4 jahre haupschule gemacht, obwohl ich auch die möglichkeit gehabt hätte in ein gymnasium zu gehen, hab mich aber dann für de hauptschule entschlossen wegen freunde, kürzeren weg, etc.
nach den 4 jahren haupschule kam ich auf die HTBLuVA (Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt) St.Pölten, wo ich mein 1. jahr in der EDVO (Elektronische Datenverarbeitung und Organisation) verbracht habe. Ich habe jedoch schnell feststellen müssen, dass ich hier falsch bin. Natürlich hab ich müch über 8 programmierstunden in der woche gefreut, jedoch gab es auch einige fächer, die mir giganisch aufm sack gingen (Rechnungswesen, Betriebliche Organisation). Ich musste mein jahr in der EDVO durchdrücken und hab es dann leider nicht positiv abgeschlossen.
nach dem schuljahr hab ich in die EL (elektronik und informationstechnik) gewechselt. Der zweig gefiel mir schon eher und ich bin momentan mein 2. jahr hier. 5 jahre dauert die ausbildung noch + Matura. Studieren werd ich aber wahrscheinlich nicht gehen, weil ich dann auch mal mein geld verdienen weill und für ne matura sollte man schon ne arbeisstelle finden