(15.09.2013)CrashTestBrony schrieb: Doch ich kann das.
Bei pokemon gibt es seit der ersten Generation keine Sprachausgabe und ausserdem müsste dann der Protagonist auch mal den Mund aufmachen. Z.b. Gary hat in meinem Kopf eine gehässige, hinterhältige Stimme und wenn er nun da da Spiel ja möglichst alle Altersgruppen erreichen soll wie fluttershy klingen würde wäre mein Bild von Gary zerstört
Nein kann man heute nicht mehr. Bei ganz alten Textspielen wie Zork vielleicht, aber hätten die damals schon die technik dafür gehabt, hatten die es getan. bücher leben von der Vorstellung der leser. Der leser sieht figuren und orte in seiner fantasie. in spielen und filmen ist das aber alles schon vorgegeben.
Es gab in der ersten Generation keine weil es technsich nicht möglich war. Oder kennst du ein Gameboy spiel mit Sprachausgabe?
Außerdem musst du mal meine posts mal etwas genauer lesen. es soll nur in einigen szenen Spachausgabe geben(zb im Intro und am ende des hauptplots) und das der Protagonist sprechen soll habe ih nie gesagt. Das will ich auch nicht. es gibt viele spiele wo der protagonist stumm ist und nur andere sprechen. Half Life zb funktioniert zb ohne das Gordon Freeman auch nur ein wort sagt. Das geschiet, damit der Spieler sich mit der figur besser identfizeren kann. da NPCs wie Gary aber vorgegeben handeln, können die auch problemlos ne stimme haben. Final Fantasy hatte auch im 32 bit alter keine Sprachausgabe. Dann kam FFX mit sprachausgabe und keiner hat sich beschwert.