03.06.2012 |
emosewA
letitrednoS
Beiträge: 749
Registriert seit: 25. Nov 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
(03.06.2012)rainbowdash28 schrieb: Wie gesagt es ging mir Anfangs um die finanzielle Unterstützung von Microsoft.
Ob es jetzt auch direkt stimmt oder nicht kann wohl letzen Endes keiner sagen, Microsoft nutzt stellenweise Linux, bei den Websites gibt es sogar Bestätigungen. Also hätte Microsoft sehr wohl ein "Motiv" dazu Linux zu unterstützen im eigenen Interesse, wohl möglich auch nicht in der Öffentlichkeit sondern eben eher versteckt. Stolz darauf der Konkurrenz zu helfen kann man ja nicht wirklich sein, oder?
Ganz im Gegenteil, Microsoft hilft nicht wirklich, ist aber auf das was sie tun super stolz und preisen sich selbst für Götter. Allein dieses Video ist eine absolute Frechheit: http://www.youtube.com/watch?v=XqVvuMZuaT0
|
|
|
03.06.2012 |
rx1603
Forenfuchs
Beiträge: 1.437
Registriert seit: 03. Feb 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Man, ist das lange her, als ich meinen ersten Windows-Rechner bekam...
Ich schreib einfach mal meine nostalgische Computergeschichte auf, anstatt laut "APFEL" oder "WINDOPE" zu brüllen Wen auch immer es interessiert...
War '96 oder so, mein Opa hat ihn mir geschenkt. Ein Riesengerät mit für heutige Verhältnisse ziemlich kleinen Bildschirm. Konnte auch nichts, das Teil. Windows 95 war drauf, das ganze mit 256kb ROM und 2gb Festplatte. Was für eine CPU drin war, weiß ich nicht mehr. Mein Bruder wollte jedenfalls darauf mal die erste Version von Sims installieren und ist kläglich gescheitert
Der hielt dann erstmal ein paar Jahre, parallel durfte ich immer mal an den Win 98er meines Vaters, der ein bisschen mehr konnte als nur Textverarbeitung, Paint und Solitär xD Mein Dad hatte daneben noch ein richtiges Uralt-Ding daneben stehen mit nem Nadeldrucker. Die einzigen Farben, die dieser Rechner ausgab, waren blau und weiß. Und er wurde noch mit Floppies betrieben. Heißes Teil... ich wünschte, der läge heute noch irgendwo auf dem Speicher. ^^
2001 oder so gings dann weiter mit einem XP 32 bit, der heute bei meiner Mutter steht und funktioniert wie eine eins. Das Ding habe ich viel zu oft auseinandergenommen, immer mal wieder ein paar Updates wie neuer Ram, größere Festplatte, besseres Netzteil und was man halt so macht.
2007 herum hat mir ein Kollege einen state-of-the-art-PC zusammengebaut, mit vernünftigem Gehäuse, guter Leistung (2,7GHz Duo, meine ich.), halbwegs guter Grafikkarte, Win Vista. Das war die Zeit, als ich begann, mich mehr für Sound-Recording und Grafikdesign zu interessieren. Das Ding habe ich dann zum Erscheinungsdatum der i7-Chips plattgemacht (was ein Fehler war, mehr oder weniger) und neu hochgezimmert.
Long story short, den habe ich verkauft. Denn irgendwann hatte ich einfach keinen Bock mehr auf Windows, und optimal war der Rechner auch nicht konfiguriert. Von meinem erspartem habe ich mir letztes Jahr ein 13" Macbook Pro geleistet, was meinen i7-PC um LÄNGEN in den Schatten stellte, was Leistung, Schnelligkeit und Stabilität anbelangt. Meine Recording- und Grafikprogramme laufen da so unendllich fluffig drauf, so wie ich es haben will ^^
Vom Erlös des Verkaufs des Win-Rechners und einem gekonnten Griff in die Spareinlage konnte ich dann diesen Februar einen iMac finanzieren und bin seitdem ein ziemlich glückliches iPony.
Die Rechenr sind das Geld auch wert, kann man nicht anders sagen... iPods, iPhones und vor allem iPads sind overhyped shit. Braucht niemand. Und wie man 5000 Euro für einen Mac Pro ausgeben kann, ist mir auch noch ein Rätsel... vor allem sind die Teile laut wie Sau...
Achja, irgendwann habe ich während eines Praktikums auch mit Linux gearbeitet. Also habe ich so ziemlich alles durch, und bin letzten Endes bei Apple gelandet.
|
|
|
04.06.2012 |
KeiserinSkadi
Onee-sama~
Beiträge: 1.096
Registriert seit: 03. Dez 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
(03.06.2012)rx1603 schrieb: Die Rechenr sind das Geld auch wert, kann man nicht anders sagen... iPods, iPhones und vor allem iPads sind overhyped shit. Braucht niemand. Und wie man 5000 Euro für einen Mac Pro ausgeben kann, ist mir auch noch ein Rätsel... vor allem sind die Teile laut wie Sau...
Da kann ich dir nur Zustimmen.
Ich habe zur Zeit ein Macbook und werde mir einen der neuen iMacs kaufen, wenn sie dann mal auf den Markt kommen.
Ich kann aber nicht verstehen warum Leute iOS so toll finden.
Es ist einfach nur ein scheiß goldener Käfig. (ok eigentlich Aluminium und Glas, aber ihr wisst was ich meine)
|
|
|
04.06.2012 |
404compliant
GalaCon Volunteer-Stratege
Carrot Not Found
Beiträge: 8.354
Registriert seit: 23. Okt 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
(03.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Ein Betriebssystem bei dem mach nicht noch um Fragmentierung kümmern muss
Um deine heile Welt mal ein wenig ins Wanken zu bringen: Das 'zukünftige' Linux-Standard-Dateisystem Btrfs beherrscht sowohl Online-Defragmentierung als auch automatische Hintergrund-Defragmentierung, einfach, weil es das als Copy-on-Write Dateisystem dringend braucht.
Defragmentierung wird unter Windows überschätzt, und unter Linux unterschätzt.
|
|
|
04.06.2012 |
Flumpor
Silly Filly
Beiträge: 86
Registriert seit: 30. Mai 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Ich mag Windows 7 wirklich, hab eigentlich kaum Probleme damit und wenn doch gibt es irgendwo ein Tutorial um die Probleme in 5 Minuten oder weniger wieder zu beheben, doch auf 8 werde ich definitv nicht wechseln, alles was ich gesehen habe davon ist nur ein großes - für mich und wir kennen die Geschichte von MS (Great, sucked, Great, sucked, Great,...)
Ich hasse Appleprodukte, weil sie zu teuer sind für das was sie leisten und vorallem da viele Sachen nicht darauf funktionieren.
Linux/Ubuntu, hab ich keinen Plan, aber da ich soundso eher Gamer bin kann ich das wohl ausschließen.
|
|
|
04.06.2012 |
Shippou
Retropony
Beiträge: 2.064
Registriert seit: 04. Nov 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Wennwer beim Thema sind: Auf der Platte, auf welcher das OS läuft reicht es meistens 1x im Vierteljahr nen Defrag auszuführen - das bei normaler Nutzung.
Normal soll heißen -> Auch mal viele große und kleine Dateien, aber nicht so Klopper permanent jenseits der 4 - 8GB. Dann passt das wunderbar. Das dann wiederum am besten wenn das zu defragmentierende OS nicht läuft, um möglichst alles zu "erwischen".
Bei Partitionnen oder gar Platten mit wenig Zugriff, aber mehr oder minder mal Dateien die gelöscht werden oder hinzukommen, würd ichs mir eh sparen.
Würde ich mir jetzt mein "Movie-Drive" vornehmen, da aber nur 2-3 Dateien löschen, siehts am Ende genauso aus wie vorher laut Diagramm.
Wenn ich mein Arbeits XP defragmentiere, dann starte ich mein Test-XP, einmal Defraggler drüber und gut ist. Und das eben meistens nur 2x im Jahr. Reicht vollkommen. Fragmentieren wird jedes Dateisystem mit der Zeit und jenachdem wie und was man macht. Aber zu oft ist einfach nicht notwendig.
Man kennts ja: Nicht immer hilft viel auch viel.
Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden.
Das hier war jetzt vor nem halben Jahr... Und so siehts momentan aus.
Mehr muss ich nicht schreiben.
|
|
|
04.06.2012 |
DudeLove
Ponyville Pony
Beiträge: 242
Registriert seit: 01. Jan 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Auf dem Desktop Windows 7 (weil Photoshop CS4) nicht auf Ubuntu läuft, parallel und als Haupt OS aber auch LinuxMint (Aktuell 13/Cinnamon). Außerdem mit 2. Platte auch noch
- Arch linux
- Debian 6
Und noch ein paar in virtuellen Spielwiesen. Grund einfach: Bastellei!
Auf dem Lappi derzeit Ubuntu 12.10 (Prealpha), ist schön spannend, weil quasi jeder klick das System zum explodieren bringen kann. ich kenn mich jetzt auch schon gut mit Bash aus, das kommt da einfach automatisch
Meine mobilen Gerätschaften: Samsung Galaxy Tab 2 7.0 Android 4.3 CM 10.2 | Samsung ATIV S Windows Phone 8 - GDR2 |
|
|
|
04.06.2012 |
Soren.Maelstrom
Enchantress
Beiträge: 542
Registriert seit: 03. Jun 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Welches das beste Betriebssystem ist, ist eine der subjektivsten Fragen in der gesamten Informatik.
So etwas wie "bestes Betriebssystem" gibt es nicht.
Also erst mal was ich nutze: Ich nutze Ubuntu 12.04 mit Cinnamon Desktop Umgebung.
Ist es das beste? Nö.
Ist es gut? Jupp.
Nun gehen wir mal die Systeme durch, die ich empfehle in den unterschiedlichen Kategorien:
Einfacher Nutzer
Das "anmachen und es läuft" System wäre wohl immer noch Windows. Da würde ich Windows 7 empfehlen für alle, die einen durchschnittlichen PC haben. Windows XP wäre gut für alte Rechner, wenn man nur so etwas zur Verfügung hat.
Durchschnittlicher Nutzer
Das "ich will kein Windows" System wäre dann meiner Meinung nach Linux Mint. Einfacher geht fast kein Linux mehr. Es ist stabil und läuft sehr gut. Durch ein Programm, welches sich "Wine" nennt kann man auch fast alle Windowsprogramme laufen lassen, wenn man keine gute Alternative unter Linux findet. (und natürlich haufenweise Spiele gehen unter Wine)
Alternative wäre Ubuntu, welches auch gut ist, aber aufgrund seines Aussehens nicht wie Windows verwendbar ist und deswegen sehr ungewohnt anfühlt bis hin zur Frustration, dass man wieder zurück geht.
Lasst die Hufe von anderen Linux Versionen zum Start. Ab hier wird es nur noch komplizierter.
"Reicher" Nutzer
Wer einen Mac haben will, hat das komplette Recht dazu. Er sieht gut aus und läuft gut. Es ist jedoch ziemlich teuer. Wer aber das nötige Kleingeld hat, der kann sich gerne einen kaufen von Applejack.
Professioneller Nutzer
Nun zu einem professionellem Betriebssystem, welches für die erfahrensten unter uns gedacht ist: Eures.
Ihr denkt doch nicht, dass ich euch ein System empfehlen würde.
Jeder hat einen anderen Geschmack und jeder nutzt andere Systeme aus anderen Gründen. Also ist das, was ihr gerade laufen habt wohl das angepassteste System, was ihr für euren Gebrauch finden und konfigurieren konntet. Ich bin nicht verrückt irgendwem da reinzureden. Will ich ja auch nicht bei mir haben.
Soren Maelstrom
Die Nachtflieger sind zurück! Willkommen in der Akademie der Shadowbolts!
Warnung: Nichts für Ponies, die nur den Tag mögen.
Wildhearts Patient Deviant: Teil 1 Teil 2
Eine Patientenakte mit Erlebnissen eines Arztes und seinem ungewöhnlichen Patienten.
|
|
|
04.06.2012 |
Hubarz
Silly Filly
Beiträge: 76
Registriert seit: 06. Mai 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Benutze Ubuntu als Server- und Homesystem. (Als Zweitsystem zum Zocken is Win7 da, kommt aber selten zum Einsatz).
Dieser Gedanke von OpenSource, UNIX, etc. macht Linux einfach toll.
Bsp: LibreOffice installieren:
Linux:
Ich gehe in die Konsole und ziehe mir das Paket direkt aus den offiziellen Quellen. Nach wenigen Sekunden ist es einsatzbereit.
Windows:
Bei Google nach 'LibreOffice' suchen, von der nächstbesten Seite runterladen, und dann mit dem Setup rumschlagen.
Bsp 2: Updates:
Linux (Debian in dem Fall):
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Schon ist alles auf dem neuesten Stand.
Windows:
Systemupdates verhindern stundenlang das runterfahren und Programme müssen alle einzeln per Hand aktualisiert werden.
Unter Linux arbeitet es sich für mich deutlich leichter, Windows macht so den starken Eindruck von einem OS für PC-Laien und ich kann damit nicht arbeiten.
|
|
|
04.06.2012 |
Bananenspinne
Wonderbolt
Beiträge: 1.163
Registriert seit: 01. Mai 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Windows weil es einfach mit den meisten Programmen kompatibel ist.
Es gibt natürlich Programme wie whine usw. aber das ist mir auf Dauer einfach zu blöd. Windows hat zwar Fehler aber ich kann gut damit leben.
Abgesehen vom schlechtesten Scherz aller Zeiten: Windows Vista!
|
|
|
04.06.2012 |
emosewA
letitrednoS
Beiträge: 749
Registriert seit: 25. Nov 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
(04.06.2012)404compliant schrieb: (03.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Ein Betriebssystem bei dem mach nicht noch um Fragmentierung kümmern muss
Um deine heile Welt mal ein wenig ins Wanken zu bringen: Das 'zukünftige' Linux-Standard-Dateisystem Btrfs beherrscht sowohl Online-Defragmentierung als auch automatische Hintergrund-Defragmentierung, einfach, weil es das als Copy-on-Write Dateisystem dringend braucht.
Defragmentierung wird unter Windows überschätzt, und unter Linux unterschätzt.
*hust* wenn das dann irgendwann mal fertig wird *hust*
Und selbst dann bleibe ich noch eine Weile bei XFS oder ext3/4. Erstmal abwarten, was sich bei regulärem Gebrauch noch für lustige Sachen auftun.
|
|
|
05.06.2012 |
Crunsher
Enchantress
Beiträge: 602
Registriert seit: 26. Mär 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Auf dem Tower hier Windows 7, weil ich den zocken benutz.
Auf meinem Laptop Archlinux, weil ich das Ding aus dem Müll gezogen habe und sonst nix laufen würde.
Nicht für Foren geeignet.
|
|
|
05.06.2012 |
TheDuriel
Wonderbolt
Beiträge: 1.367
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
win 98 und xp-pro32x
werd wohl auf sec platte noch n 64x 7er draufhaun müssen die 400mb unnutzarer ram nerven schon
und das after effects unter xp nicht läuft auch :P
|
|
|
05.06.2012 |
Perrydotto
Signin' Pony
Beiträge: 4.686
Registriert seit: 16. Aug 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Ich benutze Windows 7 64 Bit und Linux Mint parallel, zudem Mac OS auf meinem Laptop. Zum Arbeiten (gerade fürs längere Schreiben) verwende ich Mint, zum Zocken Windows, zum Soundengineering Mac OS. Ich nutze einfach das Beste aus allen Welten und seh gar nicht ein, wieso ich mich irgendwelchen Fanboylagern beugen soll. Jedes OS hat seine Stärken, seine exklusive Software und seine Nachteile. Ergo nehme ich mir von allem was ich brauche, ganz nach Wunsch.
Es ist sehr traurig, wie man für seine Präferenzen oft angegiftet wird - Ich bin z.B. kein bisschen Applejünger, aber ich sehe die Stärken im multimedialen Arbeiten bei Mac auf jeden Fall. Das darf ich aber in der Öffentlichkeit des Internets teilweise nichtmal sagen, weil ich mir dann gleich Sprüche anhören darf, dass ich ja Apple aus der Hand fressen täte und ein Hipster wär und was nicht alles.
Lächerlich, einfach lächerlich.
Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!
|
|
|
05.06.2012 |
rx1603
Forenfuchs
Beiträge: 1.437
Registriert seit: 03. Feb 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
@Perry: Sehe ich ähnlich, aber ich interpretiere da ein wenig mehr gepflegte Ironie als Ernsthaftigkeit herein.
Wenn man bei uns ins Institut (Audio Engineering) hereinkommt, ist alles mit Äpfeln illuminiert. Was da allein computertechnisch an Werten steht und von studentischer Seite aus herumgetragen wird, ist schon fast pervers
In meinem Semester gibt es ganze zwei Windows-User. Die machen ihren Kram allerdings genauso effizient wie alle anderen auch, und jeder weiß das. Es gibt manche sotware-technischen Differenzen, da nicht jede DAW auf jedem OS funktioniert. ZB.: Logic ist ein Apple-internes Programm, Sequoia funktioniert nur auf Windows etc. Daher haben viele hier ohnehin eine Windows-Partition auf ihren Macs.
Bei meinem besten Freund, seines Zeichens Informatikstudent, sieht die Welt anders aus. Da gibt es wohl einen einzigen Mac-User, der regelmäßig ausgelacht wird
Ich denke, da gibt es unterschiedliche Mentalitäten, was Fanboyism angeht. Tontechniker sind in der Regel bestrebt, plattformübergreifend arbeiten zu können. Durch spezifische Musikstie und -Richtungen sind allerdings manche DAW's und damit verbunden auch das OS mehr oder minder vorgegeben. Gerade im Pop-Bereich empfehlen sich die Programme am stärksten, die mit dem Fokus auf Mac OSX konzipiert wurden.
|
|
|
05.06.2012 |
InLoveWithDashy
Parasprite
Beiträge: 3.034
Registriert seit: 31. Okt 2011
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Segnet Perry für diesen wunderbaren Post.
Kleinen Moment muss das passende Gif suchen.... da hast du.
So nun zu meiner Meinung.
Ich hab seit meinen ersten Tagen an Windows benutzt und finde es auch gut.
Mittlerweile benutze ich Mac OS X und mir gefällt es persönlich einfach besser.
Ich hab mich schnell von Windows auf OS X eingespielt und liebe es jetzt.
Ich habe auf dem Mac natürlich auch Windows weil Mac halt nicht alles kann.
Windows benutze ich zum spielen und Musik machen (FL Studio) für alles andere darunter auch arbeiten mit Bild, Video oder anderen Audio Programmen nehme ich OS X.
Ich hab auch Linux Mint Lisa und finds ebenfalls okay nur weiß ich nichts damit anzufangen oder was es von den anderen Unterscheidet und interessieren tuts mich eh nicht.
|
|
|
05.06.2012 |
FiHaZe
in Kniesocken
Beiträge: 1.017
Registriert seit: 09. Mär 2012
|
Re: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Zitat:Bei meinem besten Freund, seines Zeichens Informatikstudent, sieht die Welt anders aus. Da gibt es wohl einen einzigen Mac-User, der regelmäßig ausgelacht wird
Hahaha so fking true! In meinet Klasse auch. ^^
Bin Windowsuser. Habe auch schon 2 Wochen OpenSuse im TEXTMODUS verwendet. Das Surfen im Internet mit dem Textmodus ist lustig. Hatte noch 1 Woche mit dem Gnome GUI "gespielt".
Meine Carebox: |__|
|
|
|
05.06.2012 |
Brony174
Changeling
Beiträge: 781
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Es gibt kein besstes OS nur ein gutes. Ich nutze Win7 den es sieht aus wie Vista (was bei mir bei der erstinstallation mit einem Bluescreen abschmierte) und ist stabil wie Win XP oder 98.
Danke an Ashidaru für den Avatar
|
|
|
05.06.2012 |
Kevin
Great and Powerful
Beiträge: 342
Registriert seit: 15. Mär 2012
|
RE: Welches Betriebssystem ist BestPony?
Ich benutze z.Z. selbst Windows 7 und bin eigentlich ganz zufrieden damit (außer das mein Laptop immer einen Bluescreen nach dem Ruhezustand bekommt )
Da ich ungern lange Texte schreibe ( ) versuch ich mich kurz zu fassen:
Windows 7 ist eig. ganz in Ordnung bis auf das hier und da ein paar kleine Fehler sind wie z.B. kann man nicht von Anfang an die Dateien selber sortieren o.ä.
Ansonsten hatte ich auf meinem ersten PC Vista und das hat mich mit Fehlermeldungen getrollt wo es nur ging
Mal ging hier was nicht weil es nicht als Administrator ausgeführt wurde mal startete da nix wegen dem Kompatibilitätsmodus. Ich bin damals fast durchgedreht wegen sowas
Aber insgesamt bevorzuge ich Microsoft obwohl ich Apple und somit auch Mac bzw. auch Linux noch nie hatte und wahrscheinlich auch nie haben werde aber ich möchte keine Vorurteile fällen
|
|
|
|