London (2003): Fame. Damals noch auf einer Studienreise mit einem So-lala-Englisch. Die Show war faszinierend, leider gab es halt Kommunikationsprobleme - die Hälfte hab ich garnicht verstanden.
Zuletzt war ich im Mai dieses Jahres in Berlin in "Hinterm Horizont". Schonmal vorneweg: Der eiserne Vorhang in den Höhepunkten, ein verliebtes Päärchen, ein Udo Lindenberg und absolute geniale Musik!
Unterhaltung, Gänsehaut und Spaß garantiert! Dass es Standing Ovations hinterher gab, sollte einem nicht wundern.
Geplant hätte ich noch, mir "Mamma Mia" (ABBA) und "Ich war noch niemals in New York" (der andere Udo, nämlich Jürgens) anzuschauen. Eben wegen der Musik - das ist wie Süßigkeiten für mich.