Mit den an die Farbempfindlichkeit des menschlichen Auges angepasste Helligkeit bin ich auf folgende Luminanzwerte (bei 8Bit Farbtiefe) gekommen:
Absolut:
Sonne: 0,904
Mond (beleuchtete Seite): 0,925
Mond (beschattete Seite): 0,784
Relativ:
Sonne: 100%
Mond (beleuchtete Seite): 102%
Mond (beschattete Seite): 86,7%
Schlussfolgerung: Lunas Magie verstärkt die beleuchtete Seite des Mondes künstlich, ansonsten würden Equestria in der Nacht auch niemals so hell erscheinen.
Problem solved.
Quell-Bilder:
Sonne
Mond
Ich könnte auch noch ein kleines Skript schreiben, dass die Luminanzwerte jedes Pixels integriert, so hätte man die absoluten Werte für die Strahlungsleistung beider Himmelskörper, aber dazu bräuchte ich 1-2 Tage.
![Pinkie approved Pinkie approved]()