01.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Normal ist für jeden eine eigene Leiste da. Multiplayer wurde vorher ausgewählt? (dann müssten auch beide den Namen eingeben). Wenn es da schon nicht 2 spieler waren (also bevor das eigentliche spiel losgeht), kommt immer nur eine Leiste.
Genauer kann ich grad nicht werden, ich muss wegen Systemwechsel alles erst nochmal neu aufsetzen. aber ich bin mir sicher, dass Smilley, Gladanos oder Elitecat dir gerade besser als ich helfen können.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
01.01.2015 |
Smilley
Wonderbolt
Beiträge: 1.039
Registriert seit: 20. Jun 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
(01.01.2015)faithfire schrieb: also wir konnten 2 kanäle wählen für die mikros
aber als wir song wählten kam halt nur player1
(was der name des ersten spielers war)
werden beide player auf einer Leiste singen?
oder ist das nicht wie singstar 2 leisten, für jeden sieler eins
Du musst unter Tools->Options->Game die Einstellung Players auf 2 stellen. Damit hast Du dann, wie bei SingStar, zwei Tonspuren.
Leider hat USDX - das Programm, das wir als Grundlage für MLK verwenden - keinen Duett-Modus, weshalb es z.B. für The Goof Off zwei verschiedene Varianten für "Nur Pinkie" und "Nur Cheese Sandwich" gibt. Wir arbeiten aber gerade daran, eine andere Version von Ultrastar für uns nutzbar zu machen. Das wird auch den Vorteil bringen, dass wir Online-Bestenlisten einführen können. Wir sind aber derzeit noch am Experimentieren
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Smilley, ich hab da so'n Problem... kann es sein, dass auf den "Additional Disks" jeweils nur 1 Song drauf ist? Ich hab das jedenfalls so bei allen 3 disks. Die MLK Game - Disk jedoch scheint ganz normal zu sein...
Btw - ich hab Linux (und ja, ich hab durch eine ppa - Änderung die Repository modifiziert damit das Ultrastar Deluxe bequem über den Paketmanager installiert werden konnte)... Kubuntu 14.04, falls das gebraucht werden sollte.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
15.01.2015 |
Smilley
Wonderbolt
Beiträge: 1.039
Registriert seit: 20. Jun 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Das sollte definitiv nicht so sein, aber manchmal funktioniert der Direkt-Download nicht richtig. Ich empfehle Dir in erster Linie die Torrents, oder den Mega Mirror. Die ISO Dateien sollten folgende Größen haben:
MLK_SIM2: 2,86 GB
MLK_AC: 2,59 GB
MLK_AC2: 2,96 GB
MLK_AC3: 2,13 GB
|
|
|
15.01.2015 |
Moonsparkle
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 46
Registriert seit: 19. Jun 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Das kann definitiv nicht sein^^
Installierst du die songs über das Setup?
Wenn ja, dann versuch einmal den Ordner "songs" aus dem Image in den MyLittleKaraoke bzw. Ultrastar Ordner reinzukopieren.
Ich weiß leider grad nicht, ob der Ultrastar Ordner auf einer Linux Distribution die selbe Struktur hat wie in Windows, daher ist es grad nur eine Vermutung wie du das Problem lösen könntest^^
-- EDIT --
Ok, hab grad eben erst genau gelesen, dass du das nicht über das Setup installierst, also guck einfach, was Smilley geschrieben hat xD
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Die Image - größen passen. Allerdings wird mir beim öffnen über das Laufwerk nur eben 1 song angezeigt... keine Ordner oder sonstwas. Daher wundert es mich.
@ Moonsparkle: wenn es so mit dem Installieren ginge, würde ich es auch so machen. Allerdings bringt er mir immer einen Fehler... und das, obwohl ich vorher schon Ultrastar Deluxe draufinstalliert hatte. Jetz hat es durch die hineinkopiererei mir wohl Ultrastar zerschossen - jetz geht nix mehr. Vorher ging ja noch das Game... muss das wohl neu installieren und dann einen Ordner nach dem anderen hineinkopieren - und immer wieder dazwischen Testen, ob es noch läuft.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
15.01.2015 |
elitecat
E-Book-Pony
Beiträge: 1.466
Registriert seit: 11. Nov 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
grössen sagen nichta immer aus die emage braucht nur kleinen fehler durch den download zu haben und die ist futsch
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Das ist mir Uch klar, genauso dass beim brennen des Images, wenn da Fehler auftreten, die Disc unbrauchbar werden kann. Dennoch frage ich mich, wie mir dann da doch was angezeigt werden kann... denn bei einem Unbrauchbaren Image sollte nix gehen. Da geht aber was. Oder wird das beim Linux nur nicht korrekt angezeigt?
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
15.01.2015 |
rainbowdash28
Techminpony
Beiträge: 2.744
Registriert seit: 14. Feb 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Mach doch mal eine MD5 Checksum vom Image, auf der Website stehen diese sogar:
MD5 hash: b54570aef775952f51927b81d7b58476 (MLK_AC3.iso) - Addon disc #3
Hatte ich eben nochmal gegen geprüft, stimmt auch soweit.
Unter linux ja einfach md5sum <filename.iso> und unter Windows einfach ein Tool wie WinMD5 nutzen. Auch wenn ich davon ausgehen das du das sowieso schon wusstest..
Sonst könnte ich mir aber auch kaum was vorstellen außer ein korruptes File, wie genau öffnest/mountest du die ISO? Werde es sonst mal unter meiner Linux Umgebung versuchen nachzubilden.
Da du aber das erste Paket ja normal verwenden konntest, sollte es diesbezüglich ja keinerlei Probleme geben..
//EDIT: Bzw übertrag es schon am RPi um es dort mal anzuschauen - ist zwar ARM Prozessor sollte aber keine größeren Unterschiede machen..
//EDIT2: Also gerade per
Code:
mount -o loop MLK_AC3.iso /mnt/iso
gemountet und der Song Ordner ist 1.7GB groß, ich denke das sollte passen..
Mhh, also eines könnt ich dir andernfalls anbieten, das ich es kurz am Server herunterlade, mounte, herausziehe, verpacke und dann in nen www verzeichnis schiebe und hier verlinke.. dann kannst du nur die Songs laden.. bzw könnt ich auch alles direkt verpacken nur eben nicht als iso..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2015 von rainbowdash28.)
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Nope, an die MD5 Checksum hab ich noch nicht gedacht. Allerdings hab ich Nix gemountet - für was auch, wenn ich das "Grundspiel" Ultrastar Deluxe installiert habe. Oder muss man da dann neuerdings jedes Image Mounten? eigentlich dachte ich, ich kann grad die Ordner mit den Songs von den Disks kopieren, weil ich das so auch beim MLK machen musste...
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
15.01.2015 |
rainbowdash28
Techminpony
Beiträge: 2.744
Registriert seit: 14. Feb 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
(15.01.2015)Crash Override schrieb: Nope, an die MD5 Checksum hab ich noch nicht gedacht. Allerdings hab ich Nix gemountet - für was auch, wenn ich das "Grundspiel" Ultrastar Deluxe installiert habe. Oder muss man da dann neuerdings jedes Image Mounten? eigentlich dachte ich, ich kann grad die Ordner mit den Songs von den Disks kopieren, weil ich das so auch beim MLK machen musste...
Könntest du diese mal prüfen, nur zur Sicherheit?
Und uhm.. keine Ahnung wie du an den Ordner kommst, an sich stimmt es schon man kann die Songs raus kopieren und dort einfügen. Aber unter linux - um überhaupt auf den Inhalt der ISO Datei zugreifen zu können - muss man doch diese mounten soweit ich weiß? Dachte immer dafür ist der einfachste Weg eben das iso zu mounten um dann auf die Dateien freien Zugang zu haben..
So zur Sicherheit lade ich schon mal die Dateien per Torrent mit meinem Root, ich lass den gleich mal etwas als Webseed drinnen.. wird paar Minuten benötigen..
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Ähm - die Iso's habe ich nicht gemountet, sondern - wie es sich gehört - auf je eine DVD gebrannt (kommt davon, weil ich das für gewöhnlich so bei Win immer gehandhabt habe).
Die Checksummen überprüfe ich grad... mich wundert nur, dass wohl das Hauptspiel richtig gebrannt ist, aber die 3 anderen Disks nicht. Ich mach' nacher mal noch nen Screen, damit ihr seht, was ich von den Disks sehe - und warum icj da solche fragen stelle.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
15.01.2015 |
elitecat
E-Book-Pony
Beiträge: 1.466
Registriert seit: 11. Nov 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Hmm interessant wer sich heut zu tage noch sachen auf disk brennt. Mit win8.1 kann ich iso img und so mounten (endlich ohne ein spzielles Prgramm dafür zu haben ) muss ein mach nur die datei doppel klicken und zack gemountet und keine probleme damit.
leider kenne ich mich mit Linux nicht aus. Die installtions vorgänge waren mir immer doof gewesen und so....
|
|
|
15.01.2015 |
rainbowdash28
Techminpony
Beiträge: 2.744
Registriert seit: 14. Feb 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
(15.01.2015)Crash Override schrieb: Ähm - die Iso's habe ich nicht gemountet, sondern - wie es sich gehört - auf je eine DVD gebrannt (kommt davon, weil ich das für gewöhnlich so bei Win immer gehandhabt habe).
Die Checksummen überprüfe ich grad... mich wundert nur, dass wohl das Hauptspiel richtig gebrannt ist, aber die 3 anderen Disks nicht. Ich mach' nacher mal noch nen Screen, damit ihr seht, was ich von den Disks sehe - und warum icj da solche fragen stelle.
Achso.. okay, na dann ist es klar, kommt aber eine weitere Fehlerquelle ja leider dazu, nämlich das brennen selber. Ob es da nicht einfacher wäre die iso direkt zu mounten anstatt die CD zu brennen und diese dann zu mounten (Was natürlich das System selbstständig macht).
Also, ich hab jetzt div. Pakete zusammengeschnürt, aber für heute kann ich jetzt nur dieses linken und das leider auch nur als DDL, da die Torrent erstellen Prozedur gerade etwas zickt:
DDL: http://goo.gl/O7cRzy
MD5Checksum: d0898169cc5570db020e9e3431ce463a
Size: 6.1G
Verpackt als tar.gz
Beinhaltet: Songpack 1 - 3 (Nur Songs-Folder)
Direkt 1 mit 2er überschrieben und 2 mit 3er anschließend sodass alle 3 in einem Paket sind, so lädst du keine unnötigen Duplikate. Kannst du ja dann entscheiden ob du das runterlädst, oder es nochmal per CD/DVD versuchst. Du hast zumindest die Option.
|
|
|
15.01.2015 |
Smilley
Wonderbolt
Beiträge: 1.039
Registriert seit: 20. Jun 2012
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
(15.01.2015)Crash Override schrieb: Ähm - die Iso's habe ich nicht gemountet, sondern - wie es sich gehört - auf je eine DVD gebrannt (kommt davon, weil ich das für gewöhnlich so bei Win immer gehandhabt habe).
Die Checksummen überprüfe ich grad... mich wundert nur, dass wohl das Hauptspiel richtig gebrannt ist, aber die 3 anderen Disks nicht. Ich mach' nacher mal noch nen Screen, damit ihr seht, was ich von den Disks sehe - und warum icj da solche fragen stelle.
Mounten ist für den Anfang immer praktischer: Du kriegst dasselbe Ergebnis wie mit einer fehlerfrei gebrannten Disk , und wenn Dir das Spiel nicht gefällt und/oder es einen Fehler mit der ISO gab, musst Du keinen Rohling weghauen. Und wenn Du's wirklich archivieren willst, kannst Du's nachher ja immer noch brennen.
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Leet, ich bin von der Alten schule. Ich hab Images immer gebrannt - und das seither... da Mounten wie du bereits erwähntest umständlich war (man denke da z.b. an Daemon tools, und dass dort gemountete Games auch nicht immer liefen).
MLK Game Disc
1fea966a2c165ef915b97f00543f43d1
Additional Disk 1
9d13b31c70ab4de73addbe5e430ab835
Additional Disk 2
3d19fa866c6fd3fe6bab61cef0c5e40c
Additional Disk 3
b54570aef775952f51927b81d7b58476
hier die Daten von MLK selbst:
MD5 hash: 1fea966a2c165ef915b97f00543f43d1 (MLK_SIM2.iso) - Main disc
MD5 hash: 9d13b31c70ab4de73addbe5e430ab835 (MLK_AC.iso) - Addon disc #1
MD5 hash: 3d19fa866c6fd3fe6bab61cef0c5e40c (MLK_AC2.iso) - Addon disc #2
MD5 hash: b54570aef775952f51927b81d7b58476 (MLK_AC3.iso) - Addon disc #3
Somit sind die Files in ordnung. Beim Brennen wurde mir auch keine Fehler angezeigt... deswegen wundert mich das.
Nachfolgend gleich die Bilder, was ich sehe:
MLK Game:
#AD 1:
#AD 2:
#AD 3:
Nun ist die Frage, was ich da Mounten soll. Alle Disks sind auf der Beschriebenen Seite min zu 50% beschrieben (gut sichtbar! ), somit sollten auch die Brenner richtig funktioniert haben. einzig was sein kann, ist dass mein CDRW/DVD-Kombi am T60 nicht richtig will (der DVD-Brenner am anderen T60P will auch nicht), so dass ich das nur an einem anderen Brenner ausprobieren kann. Leider hab ich keinen da...
Ich schau mal, ob ich die Iso's gemountet bekomme. Allerdings rechne ich mir keine hohe Chance aus.
Edith:
(15.01.2015)rainbowdash28 schrieb: //EDIT2: Also gerade per
Code:
mount -o loop MLK_AC3.iso /mnt/iso
gemountet und der Song Ordner ist 1.7GB groß, ich denke das sollte passen..
Ähm - ist /mnt/iso das "zielverzeichnis"? Oder soll da das aktuelle Verzeichnis der Datei stehen?
Das ich Linux hab hat nicht viel zu bedeuten - noch Lerne ich, da ich noch nicht soo lange (knapp 4-5 Monate) damit arbeite.
Edith 2:
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ mount -o loop MLK_AC.iso
mount: nur der Administrator kann dies tun
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount -o loop MLK_AC.iso /mnt/iso
[sudo] password for crash:
MLK_AC.iso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount -o loop MLK_AC.iso /media/crash/PNY
MLK_AC.iso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount -o loop MLK_AC.iso /mnt/iso /media/crash/PNY/MLK_AC.iso
Aufruf: mount -V : Version ausgeben
mount -h : Diese Hilfe ausgeben
mount : eingehängte Dateisysteme auflisten
mount -l : dito, inklusive Datenträgerbezeichnungen
So weit mit dem informativen Teil. Als nächstes das Einhängen.
Der Befehl lautet »mount [-t fstype] irgendwas irgendwo«.
Details, die in /etc/fstab stehen, können weggelassen werden.
mount -a [-t|-O] … : alles aus der /etc/fstab einhängen
mount Gerät : Gerät an bekanntem Ort einhängen
mount Verzeichnis : hier bekanntes Gerät einhängen
mount -t typ Ger Verz : normaler Mount-Befehl
Beachten Sie, dass man nicht wirklich ein Gerät einhängt, sondern vielmehr
ein Dateisystem (vom gegebenen Typ), dass sich auf dem Gerät befindet.
Man kann auch einen schon sichtbaren Verzeichnisbaum woanders einhängen:
mount --bind altesVerz neuesVerz
oder einen Unterbaum verschieben:
mount --move altesVerz neuesVerz
Die Einhängeart in einem Verzeichnis kann geändert werden:
mount --make-shared Verz
mount --make-slave Verz
mount --make-private Verz
mount --make-unbindable Verz
Und das ganze rekursiv:
mount --make-rshared Verz
mount --make-rslave Verz
mount --make-rprivate Verz
mount --make-runbindable Verz
Ein Gerät kann über seinen Namen, also /dev/hda1 oder /dev/cdrom, gegeben
werden, oder über seine Bezeichnung, mittels -L Bezeichnung, oder über die
UUID, mit -U UUID.
Weitere Optionen: [-nfFrsvw] [-o Optionen] [-p passwdfd].
Für viele weitere Details: man 8 mount.
crash@crash-ThinkPad-T60:~$
Soviel dazu
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2015 von Crash Override.)
|
|
|
15.01.2015 |
Quad
Teamspeak-Staff
Beiträge: 952
Registriert seit: 26. Mär 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
(15.01.2015)Crash Override schrieb: crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount -o loop MLK_AC.iso /mnt/iso /media/crash/PNY/MLK_AC.iso
Zweimal die Iso einzugeben ist irgendwie sinnlos. Vieleicht wolltest du das hier tun:
Code:
sudo mount /media/crash/PNY/MLK_AC.iso /mnt/iso -o loop
Diese Signatur enthält ← Links←
|
|
|
15.01.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Wie gesagt - ich hab kaum ahnung. Und da mir von Kubuntu gesagt wurde "hab' nix gefunden", hab ich das eben so eingegeben, wie ich es vom verschieben in einen schreibgeschützten ordner gewohnt war (nur angepasst). Also nochmal von vorne... nicht zur strafe, nur zur übung.
Edith:
@ Quad: is nich viel besser, nur dass jetzt kein WoT mehr kommt.
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount /media/crash/PNY/MLK_AC.iso -o loop
[sudo] password for crash:
mount: /media/crash/PNY/MLK_AC.iso konnte nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab gefunden werden
crash@crash-ThinkPad-T60:~$ sudo mount /media/crash/PNY/MLK_AC.iso /mnt/iso -o loop
/media/crash/PNY/MLK_AC.iso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
crash@crash-ThinkPad-T60:~$
3 mal dürft ihr raten, warum ich Images Brenne...
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2015 von Crash Override.)
|
|
|
15.01.2015 |
Quad
Teamspeak-Staff
Beiträge: 952
Registriert seit: 26. Mär 2013
|
RE: Pony-Karaoke - Ultrastar
Ich kann dir jedenfalls sagen, wo der Fehler liegt: Das Abbild liegt nicht in /media/crash/PNY/MLK_AC.iso.
Ich weiß ja nicht, wo die Datei liegt, aber der Pfad muss exakt stimmen. (Linux unterscheidet meistens zwischen großen und kleinen Buchstaben.)
Diese Signatur enthält ← Links←
|
|
|
|