Das Asus - G751JY wurde von Notebookcheck.com getestet und schneidet auch ganz gut ab. Verarbeitung ist gut bis auf kleinere Kritikpunkte (Der Deckel selbst). Das sollte aber kein großes Problem sein (außer man setzt sich auf das Notebook).
review
Also ist das hier eine gute Empfehlung:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+g751
Das Lenovo y50 kostet nur ca. 1000 euro. Dafür ist die Leistung der Gpu deutlich geringer. Mehr kann man bei 1000 euro aber kaum erwarten.
www.notebooksbilliger.de/lenovo+y50+70+59436018/eqsqid/4b468109-67b3-481d-9241-f4281141f94d
review
MSI GT72 für 1500 euro. Da gibt es auch reichlich Optionen und das Gehäuse scheint ziemlich gut zu sein.
http://www.notebooksbilliger.de/notebook...1fd+206458
review
Schenker, XMG, One bieten ungefähr alles das gleiche an Leistung für den gleichen Preis.
Das Schenker XMG P505 ist laut Notebookcheck.com auch bei der Verarbeitung okay.
Mehr oder weniger hat jedes Notebook seine Schwächen. Alle Notebooks mit 970m oder mehr sind sehr teuer.
Alles unter 970M ist im Vergleich wesentlich langsamer. Die Verarbeitung ist auch schwer einzuschätzen. Bei den Preisen sind die Notebooks alle ordentlich. Mit geringen Unterschieden. Am besten wählt man ein Notebook und schaut sich verschiedene Erfahrungswerte im Internet an. Mehr geht auch nicht. Lange Garantie oder Garantieverlängerung ist ebenso ein sinnvolles Feature.
Bei der Gtx 980M kann man durchaus mit 3 Jahre+ an guter Spieleleistung erwarten. Aber es ist schwer vorherzusagen. Man darf aufkeinenfall nach 3 Jahre mit super ultra Einstellungen rechnen.
Spiele wie Star Citizen oder Witcher 3 sind ein ganz anderes Niveau als Konsolenports. Wenn dann noch die Optimierung bei Spielen daneben ist, dann wird es schwirig.
Am wenigstens darf man ein leichtes Notebook mit viel Akkulaufzeit erwarten. Alle Gaming Notebooks halten nicht lange durch.
So genug Zeit investiert.
Ich denke für uns ist es ziemlich unverständlich, dass dein Bruder ein Gaming Notebook für Zuhause möchte. Das macht unter normalen Umständen kein Sinn und das Platzproblem ist mittlerweile auch absolut kein Argument mehr. Ein starker ITX PC ist extrem klein und würde vermutlich nichtmal auffallen.
Das mit dem Rücken ist dann schon wieder was anderes.
Wenn die Informationen nur halb durchkommen, dann kommt es schnell zu Missverständnissen und wie gesagt unter normalen Umständen macht es einfach Sinn vom Gaming Notebook abzuraten und nach Alternativen zu suchen.
Deswegen sei bitte das nächstes mal etwas Höflicher . Die meisten möchten ja auch nur helfen und investieren Ihre Zeit dabei.
Keiner hier hat ein Gaming Notebook und kann aus Erfahrung sprechen. Bei Chip.de gibt es wesentlich mehr Mitglieder und daher auch mehr Meinungen. Aber besser sind die wohl kaum.
(29.01.2015)Micro▲Naps schrieb: @Pandora51
gz für 1337 posts
yay! Danke. Wäre mir fast garnicht aufgefallen (mobil halt).