Also: Den Abstand zwischen Ponyville und Canterlot würde ich grob auf ca. 25 Kilometer schätzen, wenn man bedenkt, dass man für die Entfernung bereits die Eisenbahn benötigt, die Entfernung auf der (ohne Maßstab herausgebrachten) Equestria-Karte nicht allzu weit ist. Dementsprechend kann man den Abstand zwischen Canterlot und Las Pegasus mal vier (viermal die Distanz zwischen Ponyville und Canterlot) nehmen, dann kommt man auf ca. 100 Kilometer. Die Distanz zwischen Canterlot und Manehatten liegt ebenfalls bei ca. 100 Kilometer, gibt also eine Diagonale Equestrias von rund 200 Kilometern. Die östliche Küstenlänge zwischen Manehattan und der südlichen Grende liegt ebenfalls bei etwa 100 Kilometern. Die Distanz zwischen Las Pegasus (Südwesten) und Vanhoover liegt bei etwa 140 Kilometern, (100+140)/2 gibt 120. Dann noch die 40 Kilometer bis zum Frozen North addiert, die bei Manehattan aber geringer als bei Vanhoover ist und somit im Durchschnitt etwa 30 Kilometer ergibt. 120+30 sind 150, somit liegt die durchschnittliche Nord-Süd-Distanz bei etwa 150 Kilometern. Durch den Satz des Phytagoras kann nun anhand der Diagonale und der NS-Distanz Equestrias auch die West-Ost-Distanz errechnet werden, die bei etwa 132,3 Kilometern liegt. Da die Diagonale aber nur die Distanz zwischen Las Pegasus und Manehatten ist, müssen auch die restlichen Gebiete berücksichtigt werden, die, das Meer unberücksichtigt, etwa zusätzliche 15 Kilometer geben. Heißt: Die NS-Distanz liegt bei etwa 150 Kilometern, und die WO-Distanz bei ebenfalls etwa 150 Kilometern. 150 Kilometer*150 Kilometer ergibt 22.500 km², somit haben wir auch die ungefähre Fläche Equestrias (etwas mehr als Hessen).
Dann die Bevölkerung: Bei der Anzahl der Häuser in Ponyville, die bei etwa 150 liegt (Karte), und einer durchschnittlichen Bevölkerung von 3 Ponies pro Haus, gäbe das etwa 450 Einwohner für Ponyville. Manehattan wird um die 300.000 Einwohner haben, Baltimare ca. 50.000, Fillydelphia ungefähr 100.000, Las Pegasus vermutlich ebenfalls um die 100.000, Canterlot ca. 10.000. Sind zusammen etwa 560.450 Einwohner. Da es noch viele weitere Dörfchen gibt, und Equestria wahrscheinlich keinen hohen Urbanisierungsgrad (Verstädterung) hat, wird die Gesamtbevölkerungszahl Equestrias plus das Crystal Empire bei etwa einer Million Ponies liegen.
Dementsprechend liegt die Bevölkerungsdichte Equestrias 1.000.000/22.500km² bei 44.5 Ponies pro km². Immerhin mehr als so mancher mecklenburg-vorpommerscher Landkreis und auch mehr als die USA (33 Einwohner/km²).
Regierungsform ist eine absolute Diarchie (Celestia und Luna sind zwei Regenten, eine Monarchie wäre es wenn nur Celestia regieren würde), und absolut, weil es kein Parlament oder eine unabhängige Legislative bzw. Judikative gibt.
Kommunistisch ist Equestria nicht, da es ein kapitalistisches Währungssystem (Bits) gibt. Ob Börsen oder andere nennenswerte Finanzmärkte existieren ist unbekannt.
Die Arbeitslosigkeit wird wohl sehr niedrig sein, da in Equestria die spezialisierte Arbeitsteilung sehr gut funktioniert. Trotzdem wird es wohl ein paar Bettler vor allem in den Größstädten geben. Über dan Haufen: Ungefähr jedes 100. Pony (1,0%) hat keine Arbeit. Der Gini (Einkommensverteilung) wird wohl ebenfalls sehr niedrig liegen, weil es nur sehr wenige finanziell "reiche" Ponys gibt, und die Mittelschicht etwas mit der Unterschicht verschwimmt. Allgemein sind die Ponies auch ohne Geld relativ glücklich dort (im Gegensatz zu Deutschland oder den USA).
Schwerindustrie wird es wohl nur sehr wenig geben, vielleicht ein paar kleine Werke an den Bergen oder an den östlichen Ballungsräumen. Dafür wird sehr viel Agrarindustrie (Landwirtschaft, Farmen) betrieben, und auch Gewerbe ist zum Beispiel in Ponyville reichlich vertreten. Somit sollte Equestria einen großen Teil seines BIPs mit Landwirtschaft erwirtschaften.
Das ist der nächste Punkt: Der Wechselkurs zwischen Bit und Euro bzw. US-Dollar ist nicht so ganz klar, er schwankt im Bereich zwischen 2 und 5 Euro pro Bit. Aber wenn beispielsweise Applejack mit einem ganzen vollen Sack gefüllt mit Bits, wie in der Folge mit dem falschen Wundertrank, ich weiß nicht mehr den genauen Namen, um die Ecke kommt, scheint der Wechselkurs eher bei ca. 2,50€ - 3 Euro pro Bit zu liegen. Bei einem agrardominierten Land mit wenig Montanindustrie bzw. allgemein weiter entwickelter Industrie und relativ viel Gewerbe kann man von einem BIP pro Kopf von ca. 10.000-15.000 US-Dollarn (9.000 Euro-13.500 Euro bzw. 3.500-5.000 Bits) sprechen. 10.000*1.000.000 (Pro-Kopf-BIP mal Einwohnerzahl) gibt einen BIP Equestrias von 10-15 Milliarden US-Dollarn bzw. 3,5-5 Milliarden Bits.
Bei Lebenserwartung und HDI mangelt es an den Daten bezüglich der weiteren Infrastruktur, ich denke aber, dass es sich dort sehr gut lebt.
So. Und jetzt zur handlichen Tabelle nach der ganzen Kalkuliererei:
Staatsname: Equestria
Hauptstadt: Canterlot
Einwohner: 1.000.000 Ponies
Fläche: 22.500 km²
Währung: Bit
Bevölkerungsdichte: 44,5 P/km²
Regenten: Prinzessin Celestia, Prinzessin Luna
Regierungsform: Absolute Diarchie
Bruttoinlandsprodukt in USD/Bits: 10-15 Mia. USD/3.5-5 Mia. Bits
BIP pro Kopf: 10.000-15.000 USD bzw. 3.500 - 5.000 Bits
GINI-Koeffizient: 0,10 (ungefähr, zum Vergleich: Deutschland: 0,29)
Arbeitslosenquote: 1,0%
Urbanisierungsgrad: Etwa 45% (ein paar mehr Land- als Stadtponies wahrscheinlich)
So, das war jetzt meine Idee zu eienr statistischen Vollauswertung Equestrias. Man sollte es nicht als korrektes Datenblatt über Equestria sehen, sondern vielmehr als ein kleines Gedankenspiel und eine Veranschaulichung, wie es sein könnte.
Also die Zahlen bitte nicht als Versuch sehen, ein exaktes Datenblatt über Equestria zu schaffen, sondern als grobes Abbild, wie es sein könnte
![[Bild: 01-twi_crazy.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight Sparkle/01-twi_crazy.png)