Durchaus interessantes Prinzip, mal schauen ob es sich durchsetzen kann...
(22.07.2012)Dashy schrieb: Aber da es im größeren Stil die Anzeigen auf Webseiten blockieren und ersetzen soll, werden damit wohl die Werbeeinnahmen für die eigentliche Webseitenbetreiber sinken, wodurch die Webseiten selbst Probleme kriegen würden.
Natürlich richtig, allerdings ebenfalls ein klassischer Fall von 'selber Schuld' seitens vieler Seitenbetreiber. Ich für meinen Teil habe, und ich denke ich spreche damit für eine Menge User, nichts gegen dezente Werbebanner an den Seitenrändern von Websites. Was einem manche Seiten allerdings in Sachen Werbung zumuten, ist schlichtweg eine glatte Unverschämtheit. Ständig wiederkehrende Pop-ups mit möglichst versteckt platzierten Minimierungsbuttons, die im 'Bestfall' sogar noch mit einem nervtötenden Sound in übertriebener Lautstärke daher kommen. Für so einen Bockmist hab' ich weder die Zeit, noch die Nerven, von daher nutze ich Adblock.
Merke: Wer zu gierig ist, der kriegt am Ende gar nüscht.