03.07.2015 |
Rising Starlight
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
Parasprite
Beiträge: 66
Registriert seit: 26. Mär 2015
|
RE: US-Trucks - Schönheiten der Straße
Über Kenworth kann man sich streiten.
|
|
|
03.07.2015 |
Meganium
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Busfahrerpony
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 11.216
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: US-Trucks - Schönheiten der Straße
Ich habe jetzt nichts gegen Kenworth. Mack sagt mir halt einfach mehr zu.^^
...
![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)
|
|
|
03.07.2015 |
Rising Starlight
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
Parasprite
Beiträge: 66
Registriert seit: 26. Mär 2015
|
RE: US-Trucks - Schönheiten der Straße
Ich bin wirklich kein Kenworth Fan, eher Peterbilt und Freightliner. ^^
|
|
|
03.07.2015 |
Crash Override
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Faust
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 14.562
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: US-Trucks - Schönheiten der Straße
ich zieh' da keinen so in betracht; daher ist's mir eigentlich so lang wie Breit. Obwohl ich sagen muss, dass die Western Star ja ganz schön was (geschichtlich) hinter'm Kühler haben...
Zuerst Volvo, dann kam ein Bus-unternehmen dazwischen, die haben sich wiederum MAN und Freightliner (Daimler AG! ) gekrallt, nachdem die zerlegt wurde... Theoretisch ist "Western Star" der europäischste LKW der AMis (außer Freightliner).
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|