11.12.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
bis vor kurzem (leider machen sich sim-Katen ab ner gewissen nutzungszeit mit herumgezicke bemerkbar) war ich auch eher einer derer, die sich ihre Telefone direkt kaufen - und dann die vorhandene sim reinschieben. Bisher, bevor die Tarifumstellung bei O2 kam, war ich mir Prepaid sogar besser dran als ein Vertragskunde - denn ich hab für's gleiche geld Doppelt so viel volumen bekommen als dieser. wie gesagt, war - inzwischen muss ich mich ebenfalls mit 500mb für 15€ begnügen (und 200 eintheiten zum Telefonieren ODER versimsen); früher hatte ich dafür 1Gb bekommen - und sogar bis zu 7,5gb für 35€. Das war jedenfalls besser als vor die umstellerei, wo man als Prepaidkunde (was mich sowieso aufregt, dass man als Post-Paid-Kunde bevorzugt wird - ne Sauerei ist das!) doch besser dastand als momentan - da waren sogar 5Gb für 25€ drin, inzwischen darf man da auch mehr blechen - sogar das doppelte.
diese Schröpfung ist nicht Fair; zumal nicht jeder nen Vertrag bekommt - oder mit deren konditionen zufrieden ist. Wenigstens nimmt man ungenutztes volumen (internet) mit in den nächsten Monat und kann sich das dann "stapeln"...
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
11.12.2015 |
bisty
Wonderbolt
Beiträge: 1.824
Registriert seit: 16. Jul 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
(10.12.2015)Koyo schrieb: Ich weiß echt nicht was man sich bei der Datenautomatik gedacht hat ^^
So was hat man, wenn zu viele "effektive Managers"™ in einem Betrieb unterwegs sind. Mobilfunk ist halt ein böser sadistischer Scherz, unabhängig von dem Anbieter. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ganze Tarife nicht von den Menschen, sondern von den Aliens von dem Pferdekopfnebel entwickelt wurden - die grundlegende Logik, die hinter diesen Tarifen steckt, ist einfach zu fremdartig.
Das Video ist zwar über Kabelfernsehen, aber es trifft auch Mobilfunkanbieter genau zu.
Genau aus diesem Grund arbeitet man an den Initiativen wie " Freifunk", damit man zumindest in den Städten überall WiFi haben könnte, ohne auf "Dienstleistungen" von Mobilfunkanbieter zugreifen zu müssen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2015 von bisty.)
|
|
|
11.12.2015 |
Xenothris
Great and Powerful
Beiträge: 319
Registriert seit: 19. Okt 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
Ich würde nie mehr wieder ein Handy + Vertrag holen oder gar mich vor Vertragsende zu was neuem belatschen lassen. Oder generel einen Vertrag. man ist immer gebunden und die sind meist teuerer als Prepaid Karten. Hab ich in der vergangenheit bitter bereut, viel zu teuer. Ich kaufe mir nur noch ein Handy, was ich gut finde und erst mal 3 Jahre hält. Dann such ich mir einen für mich passenden Tarif raus.
Nachdem ich endlich aus dem Telekom mist raus bin, hab ich von Vodafone eine Prepaid Karte geholt. Telefon und SMS flat raus (braucht man eh kaum noch, ich zumindestens) und bei bedarf für 9 cent, und mit 750 MB + LTE geholt. Für monatich 10 euro besser als mein alter Vertrag bei Tkum. Ok O2 kann billiger sein aber der Netzausbau is halt so Naja, vor allem das GSM E-Netz.
Ich bin flexibel und kann bei bedarf einfach die SIM Karte wegwerfen. Und komm, beim einkaufen ana Kasse ne Guthabenkarte holen und mit der App aufladen is doch nu auch nich schwer oder?
|
|
|
11.12.2015 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Mobilfunk-Talk
Nope. Ich habe es immer mit den Sparkassen Automaten gemacht...
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
11.12.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
Bei O2 ist es momentan das Problem mit dem "national roaming" und der Übernahme der Eplus-Sendemasten - da ist O2 bei dem LTE-Netzausbau momentan arg hinterher; da kann grade Yodafone Boden gutmachen.
Mit ner App aufladen? Ne Prepaid-Karte kann man hautzutage auch am Geldautomaten aufladen - oder noch einfacher mit nen USSD-code:
*103*xxxxxxxxxxxx# (xxxxx bezeichnet den code zum aufladen, den man bekommen hat) und das Guthaben is drauf.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
11.12.2015 |
DrDerrek
Ciderpony
Hat an der UN geleckt
Beiträge: 2.576
Registriert seit: 20. Jul 2014
|
RE: Mobilfunk-Talk
(11.12.2015)Xenothris schrieb: Ok O2 kann billiger sein aber der Netzausbau is halt so Naja, vor allem das GSM E-Netz.
Das GSM-Netz von O2 ist gut. Und O2 hat nicht nur E-Netz Frequenzen sondern auch D-Netz Frequenzen, die überwiegend auf dem Land und in Kleinstädten ausgebaut sind. Nur das Datennetz ist mies.
|
|
|
11.12.2015 |
Xenothris
Great and Powerful
Beiträge: 319
Registriert seit: 19. Okt 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
(11.12.2015)Crash Override schrieb: Mit ner App aufladen? Ne Prepaid-Karte kann man hautzutage auch am Geldautomaten aufladen - oder noch einfacher mit nen USSD-code:
*103*xxxxxxxxxxxx# (xxxxx bezeichnet den code zum aufladen, den man bekommen hat) und das Guthaben is drauf.
Ja aber dann muss ich wieder extra noch zu ner Sparkasse fahren oder einen Automaten aufsuchen xD Und da ich eh mindestens alle 7 Tage Tanken fah erledige ich das so nebenbei
Wie auch immer, ich gib den Code auf dem Kassenzettel einfach in der App ein und zack wird mir das Guthaben angezeit. Zumindestens geht das in der Vodafon App so, ka ob Tkum das auch hat. Die ham ja nichma Apps für Win10mobil ...
|
|
|
11.12.2015 |
mrx1983
Streamerpony
Beiträge: 4.672
Registriert seit: 05. Jul 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
naja ist schon heftig was sich die anbieter heute so alles erlauben.
irgendwelche drosselungen, datenautomatiken wo der kunde am ende ordentlich draufzahlt und sich ärgert.
manchmal habe ich das gefühl die mitarbeiter solcher unternehmen haben ihren vertrag woanders od. andere bedingungen, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das solche kundenfeindlichen sachen alle so durchgewunken werden würden.
für mich sind solche sachen eine pferdefuß, und man fühlt sich insgesammt halt nicht in guten händen.
ich dachte eigentlich der kunde ist könig, aber teilweise wird man echt gegängelt.
und man wartet nur förmlich auf die nächste bescheuerte idee von den anbietern.
|
|
|
11.12.2015 |
LightningGear
Titeljäger
Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
|
|
|
11.12.2015 |
Koyo
Mangapony
Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
Das tun sie ja bei mir auch nicht mehr. Aber ich finde es lustig, was da als "Angebote" betitelt wird. xD
|
|
|
11.12.2015 |
mrx1983
Streamerpony
Beiträge: 4.672
Registriert seit: 05. Jul 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
ziemliche wucherpreise.
da lobe ich mir echt meine 1gb für 10€ die ich bei bedarf um noch 1gb für 3€ erweitern kann.
ich glaube mehr wäre mir der spaß auch nicht wert.
also 3,99€ für 50mb od. 5€ für 250mb da würde mir jeder mb im hals stecken bleiben.
vorallem bei den 3,99€.
|
|
|
12.12.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
Man kann sich das übel nicht aussuchen - überall wird man über den tisch gezogen. Das einzige was man sich aussuchen kann, wie Stark man sich über den Tisch ziehen lässt...
T-offline hatte ich, Yodafone - obwohl T-Offline hier in meiner Ecke (sehr Ländlich) grade noch 2G netz anbietet, Yodafone und Sauerstoff sogar 3,5G - und bei Yodafone neuerdings sogar 4G. Deren Prepaid-Tarife waren früher schlimmer als die von O2; inzwischen stehen die sogar besser da - für das Gleiche (500mb / 200 einheiten für Telefonie; Netzintern Flat) verlangt Yodafone neuerdings 5€ weniger - und hat 4G stett "nur" bis zu 3,5G (ländlich, weil Netzausbau).
Dafür hat Yodafone grade mal 2 Tarife - wenn man den "teureren" Tarif nimmt, kommt man auf ca. 7,50€ weniger als bei O2 - mit Allnet-flat und 500mb.
Sauerstoff beitet dafür noch eine Seperate Begrenzung für bis zu 1Gb an (20€, 200 Einheiten / SMS; netzintern Flat), und die "allnet-flat" kann auch noch nach oben geschraubt werden - 40€ für 2Gb und 50€ für 5Gb.
Frech ist's allemal, was man als Prepaidkunde abbekommt - als hätte man nicht so schon das Problem mit dem volumen, weil die Prepaid-Tarife allesamt volumentarife sind...
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
12.12.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
(12.12.2015)Crash Override schrieb: Frech ist's allemal, was man als Prepaidkunde abbekommt - als hätte man nicht so schon das Problem mit dem volumen, weil die Prepaid-Tarife allesamt volumentarife sind...
Hä? Das stimmt doch gar nicht.
Im Prepaidbereich gibt es genauso Tarife, die, wenn man kein Datenvolumen gebucht hat, mit einer Tagespauschale abrechenen und nicht pro KB.
Oder meinst du die Drosselung?
In Deutschland gibt es derzeit keinen Flatrate-Tarif (egal ob Pre- oder Postpaid), der keine Volumenbegrenzung mit Drosselung oder Zusatzkosten hat (korrigiere mich jemand, wenn ich mich irre). Die einzige Ausnahme, die ich kenne ist 3.at in Österreich, die ein paar spezielle LTE-Datentarife ohne Limit haben.
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
12.12.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
ja, ich meinte die Drosselung - und wenn man nix gebucht hat, bekommt man (bei Sauerstoff der Fall) gleich ne SMs, sobald die Telefonzelle Kontakt mit dem Internet hatte, dass man den Tagestarif für 3,50€ gebucht bekam. Früher kam man wenigstens noch auf ne auswahlsite (wie bei datensticks), jetzt bekommt man wahllos irgendwas aufgebrummt. ein "angebot" hab ich jedenfalls bisher nich bekommen.
Jedenfalls - das ist sicher, können mir auch sicherlich mehrere bestätigen - wird man wohl als Post-Paid kinde bevorzugt behandelt, grade wenn's um Probleme geht (und man die angewohnheit hat, in den Shop des entsprechenden Netzbetreibers zu gehen). man bekommt eigentlich immer den satz "Sind sie Prepaid-kunde? Dann müssen sie leider den Kundendienst anrufen, hier können wir nichts einsehen" um die Ohren geknallt - dabei frage ich mich, was die denn sehen, wenn die Kundenberater in irgendeinem Call-Center Zugriff auf die Prepaid-Kunden haben?! Das ist etwas, was ich unerhört finde - und eine Frechheit seinesgleichen. Da fühlt man sich, als wäre man nicht "erwünscht".
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
12.12.2015 |
Buddy
Royal Guard
Beiträge: 4.609
Registriert seit: 09. Jan 2012
|
RE: Mobilfunk-Talk
Ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben, ich bin nun seit über 15 Jahren bei der Telekom. Auch wenn Preis und Leistung nicht unbedingt immer passen bleib ich dem Anbieter treu. Die Netzabdeckung ist top, selbstverständlich gibt es auch hier und da mal ein Funkloch.
Einen großen Pluspunkt hat die Telekom bei mir aus einem einfachen Grund.
Ich hatte damals aus der Vertragsverlängerung ein Sony Ericsson K810i bekommen. Das hatte aber einen kleinen Defekt und ich habe es zu einem Vertragspartner der Telekom gebracht. Als ich aber nach 2 Wochen nichts mehr gehört habe, hab ich natürlich mal nachgefragt und erfahren, dass sich der Händler aus dem Staub gemacht hat. Mein Handy war also weg. Sauer wie ich war, habe ich der Telekom einen bitterbösen Brief geschrieben. Mit Erfolg! Das Handy hatte damals einen Wert von ca. 250€. Ich habe von der Telekom sage und schreibe den doppelten Betrag also 500€ auf mein Konto bekommen mit einer großen Entschuldigung etc..
|
|
|
21.04.2016 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Mobilfunk-Talk
Um nicht unnötig woanders weiterzuspammen, mache ich grad hier weiter.
Ich schau ja immer wieder mal bei den Netzabdeckungen durch - grade bei den 3 "größten" anbietern in D; T-Offline, Yodafone und Sauerstoff - und muss feststellen, dass sich kaum was tut.
Gut, bis auf Yodafone, was (angeblich) LTE anbieten will - gibt's von der seite von T-offline nur 2G, und Sauerstoff bietet zumindest HSUPA an - wenn es denn mal läuft, und nicht andauernd die E+-zelle dazwischenfunkt.
Jedenfalls Teste ich grade wieder mit D2 herum - allerdings LidL, nicht das original von Master yoda - alleine, weil man mich (angeblich) mehrfach versuchte zu erreichen, und es so klang, als wäre mein Handy aus (nochmal - da ist ne o2 karte drin). daher der Test mit ner "billig" - D2-Karte. sollte das wieder erwarten nicht funktionieren, dann weiß ich bescheid. jedenfalls wird dafür ein billiges Smartphone genutzt - 8€ für u.a. auch 300mb download, falls mal was wäre, hat zu reichen.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
22.04.2016 |
DrDerrek
Ciderpony
Hat an der UN geleckt
Beiträge: 2.576
Registriert seit: 20. Jul 2014
|
RE: Mobilfunk-Talk
Für nur zwei Euro mehr bekommst du bei Vodafone direkt eine Prepaidkarte mit 750 MB LTE und 200 Freieinheiten in alle Netze. Wäre das nichts?
Wenn du mir sagst wo du ungefähr wohnst schaue ich mal bezüglich Abdeckung. Die Vodafone Karte ist sehr konservativ gehalten, Erfahrungswert.
|
|
|
22.04.2016 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Mobilfunk-Talk
Wie gesagt, Winsim finde ich genial. Ist zwar im o2 Netz, aber 1GB LTE + flat in alle Netze und SMS auch kostenfrei für 5,99 oder 6,99 im Monat ist schon genial. Ich weiß nicht, ob es so was auch für Vodafone oder Drosselkom gibt
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
22.04.2016 |
DrDerrek
Ciderpony
Hat an der UN geleckt
Beiträge: 2.576
Registriert seit: 20. Jul 2014
|
RE: Mobilfunk-Talk
(22.04.2016)Lasergurke schrieb: Wie gesagt, Winsim finde ich genial. Ist zwar im o2 Netz, aber 1GB LTE + flat in alle Netze und SMS auch kostenfrei für 5,99 oder 6,99 im Monat ist schon genial. Ich weiß nicht, ob es so was auch für Vodafone oder Drosselkom gibt
Das Angebot ist halt nur gut, wenn du nicht auf dem Land wohnst... da ist es eher Mau mit der O2-LTE Abdeckung. Und eben das ist ja das Problem. Als Städter sieht man diese Diskusion ganz anders, da hier eigentlich nur der Preis ausschlaggebend ist, da in der Stadt alle Netzbetreiber LTE oder zumindest UMTS in welcher Ausbaustufe auch immer anbieten.
|
|
|
|