Nein!
Jetzt ist noch ein weiterer Großer der deutschen Cartoon-Synchronisation gegangen. Seine Stimme war genial.
Ich hoffe unten gibt es für ihn genug Donuts...
Möge er in Frieden ruhen.
Ich habe nie regelmäßig die Simpsons gesehen aber das ist ein echter Verlust für die Serie in Deutschland
Man ist die Stimme einfach nur gewohnt und man kann sich kaum jemand anderen vorstellen.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man Homer irgendwie ersetzen könnte, aber die Stimme klingt dem "alten" Homer echt ähnlich. Wirklich gut gemacht.
Hmm, weiß nicht, ob ich mich an Jablonka als Homer gewöhnen kann. Ich kenne ihn schon von einfach zu vielen Rollen, als ihn mit Homer Simpson verknüpfen zu können. Ich muss da immer an Spanky Ham von Drawn Together denken...
Ich find seine Stimme einfach zu "cool" und "sarkastisch". Wünschte eher sie hätten eine "unverbrauchte" Stimme gewählt. Nen Newcommer oder sowas und den sein eigenes Ding durchziehen lassen sollen, anstatt Gastell oder Castellaneta zu immitieren.
Aber wir haben uns auch an Marge gewöhnt, dessen Stimme sich der englischen Fassung mehr ähnelt, als mit ihrer alten Stimme. Was es damals für Shitstorms gab, weil sie eine krächzende Stimme einer Anke Engelke hatte, war völlig unnachvollziehbar.
Spanky Ham's Stimme wird sicherlich auch was taugen. Ist zwar nicht näher am Original, aber erstmal muss man sich damit abfinden. Und so schlimm ist sie garnicht mal.
(27.08.2016)Linzerony schrieb: Prinzipiell ist die Stimme ja sogar sehr ähnlich gehalten, in den ersten Sekunden hätte ich sogar geglaubt Gastell spricht.
Dem kann ich mir nur anschließen.
Denke mal die haben lange gecastet für die Stimme.
Ich muss als Drawn Togetehr Fan sagen, dass ich Spankys Stimme zuerst gar nicht erkannt habe. Ich persönlich fand seine Stimme in diesem kurzen Clip aber ziemlich gut. Bin mal gespannt wie er sich so allgemein gibt in den Folgen.