(01.09.2016)dash0rz schrieb: Das ist zwar auch nice, aber mir gings eigentlich eher darum, dass man sich nicht mehr Autoritätspersonen so unterwerfen muss wie in der Schule, wegen der Lehrerdiskussion vorhin. 
Da hab ich eine Geschichte für euch.
Sitzen im Unterricht und man merkt niemand hat wirklich vor was zu machen. Unsere Lehrkraft war darüber das bei einigen noch kein Ergebnis zu sehen war so sauer das gleich eine Arbeit angedroht wurde (über das Thema das wir nächste Stunde anfangen wollten).
Die Geschichte verschlimmert sich weiter zu dem Punkt das genannte Lehrkraft den Raum verlässt. Erstmal haben wir ja unsere Ruhe bekommen. Leider öffnet jemand das Fenster und jetzt hört man von draußen ein lautes Klopfen sowie der Ausruf wir sollten gefälligst das Fenster schließen. Mehrere Minuten später kommt unsere Lehrkraft wieder rein und ist mehr als lautstark. Hatte an dem Tag Kopfschmerzen und wollte die Situation deshalb so schnell wie möglich lösen.
Sage das wir alle im wahlberechtigten Alter sind, unsere eigenen Entscheidungen treffen und sicherlich in der Lage wären den Unterricht mit mehr Aufmerksamkeit zu verfolgen. Lehrkraft meint zu mir das wir deshalb also machen können was wir wollten. Das ganze rumgebrülle ist mir zu viel geworden und ich sage das mir wenn wir das nicht vernünftig klären können die Schulleitung dazu holen müssen.
Verlasse den Raum mit der Androhung eine 6 zu bekommen. Bringe die Schulleitung mit zurück die versucht zu vermitteln aber Lehrkraft verlässt nun heulend den Raum. Zwei Tage später essen wir mit dieser Lehrkraft ( als ob nie was gewesen wäre) in der Pause Pizza und schenken dieser Person die extra Flasche Wein welche wir mit der Bestellung bekommen haben.