RE: Schaut ihr manchmal MLP in einer fremden Sprache?
Naja, da Englisch eh meine allgemeine Umgangssprache im Internet ist, zähl ich das einfach mal nicht mit. Also nein. Ich finde es dennoch ne interessante Idee, gerade, wenn man eine Fremdsprache lernen möchte.
RE: Schaut ihr manchmal MLP in einer fremden Sprache?
ich habe mal mlp auf japanisch gesehen, konnte durchaus mithalten mit
der englischen synchro. vor allem fluttershy klang da so süß
und ich habe auch mal diese multi language videos angeschaut, waren schon
einige gute synchros dabei wie französisch oder italienisch. aber es wäre auf
dauer einfach nichts für mich das in anderen sprachen zu schauen. da ist mir die
englische version immer noch am liebsten.
RE: Schaut ihr manchmal MLP in einer fremden Sprache?
(24.04.2018)Railway Dash schrieb: Wäre sicher machbar, wenn die Gemeinschaft der Esperanto-Sprecher eine solche Synchro in Auftrag geben und natürlich auch bezahlen würde
Vielleicht legt man im Vatikan auch eines Tages zusammen und finanziert damit My Little Pony auf Latein. "Parva mea Mannus: Amicitia Magica Est" - oder so ähnlich.
On-Topic: Aus Spaß habe ich mal kurz in andere Versionen reingeschaut, zum Beispiel Japanisch, Russisch oder auch Italienisch. Normalerweise bleibe ich aber bei Englisch oder Deutsch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2018 von Mechromancer.)
RE: Schaut ihr manchmal MLP in einer fremden Sprache?
Ich habs ein paar malauf englisch geschaut.
Ich persönlich finde Fluttershys deutsche Stimme besser als die englische, allerdings gefallen mir dafür die englischen Sprecherinnen der anderen Mane Six besser im englischen; allen voran Twilights.
RE: Schaut ihr manchmal MLP in einer fremden Sprache?
(24.04.2018)Railway Dash schrieb: Wäre sicher machbar, wenn die Gemeinschaft der Esperanto-Sprecher eine solche Synchro in Auftrag geben und natürlich auch bezahlen würde
Am besten machen "wir" einfach einen neuen Cartoon, so wie "Dora the Explorer"? Sie ist ein Mädchen, dass in einer überdrehten Fantasywelt lebt und den Kindern Spanisch beibringen will. Sowas könnten wir auch machen, nur halt mit Esperanto.