Ich habs bisher auf 4 SciFi-Träume geschafft, wo das aber eher nur als Nebenelement in Forme futuristischer Städte auftrat. In einem gabs schwebende Städte und Taxi-Flugdrohnen.
Raumschiffe, Roboter und Zeitreisen? Fehlanzeige. Zumindest in dem Kontext. Einen Traum hatte ich, wo ich Zeitreisen konnte - allerdings ohne irgendeine Technologie, somit kein SciFi.
Ich hatte 3 Träume mit Digimon, 2 Träume mit Bärenbrüder, 1 Traum mit MLP... Also dafür, dass ich sowas in Massen konsumiert habe, ist davon reichlich wenig in mein Unterbewusstsein vorgedrungen.
Am ehesten unterscheiden sich meine Träume geografisch von der Realität, also dass einfach die Landschaften anders aussehen. Aber auch nicht in anderen Klimazonen oder so.
So wie das immer im Film dargestellt wird, dass man komplett absurde Sachen träumt, sowas kenne ich eigentlich überhaupt nicht. Finde ich irgendwie schade, weil in der Regel sind die Träume umso unterhaltsamer, je absurder sie sind. Was ich mich aber frage ist, ob das eher normal ist realitätsnahe Träume zu haben, oder ob es nur mir so geht, dass ich mich nicht all zu weit weg bewege. Ist die übertriebene Traum-Darstellung nur eine Erfindung von Hollywood?
![AJ hmm AJ hmm](https://www.bronies.de/images/smilies/aj-hm.png)