13.07.2014 |
Moon-Light
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 865
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 4 - Revolution]
Hallo
Da werde ich leider nicht dabei stehen.
Ich Archiviere mir die Geschichte, Kommentarperlen, Trivia & Funfacts und Bilder.
Das wenn ich mal mehr zeit habe, und dazu komme viel auf einmal zu lesen.
Fanfic's
Letztes Datum an dem ich das geschrieben habe Tag 21 . Monat 9 . Jahr 2016
Jetzt fast 2 Monate später, Datum Tag 10 . Monat 11 . Jahr 2016
Leider komme ich schon wieder nicht dazu Fanfic's Abarbeiten zu können, wie ich das gerne möchte, zur Zeit Spiele ich lieber PC Spiele, wenigstens dauert es nicht länger zum Abarbeiten wenn ich irgend wann dazu komme.
![[Bild: l4I6d.gif]](http://i.imgur.com/l4I6d.gif)
|
|
|
20.07.2014 |
TheFreal11
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 26
Registriert seit: 10. Feb 2012
|
Rant: Der Klang meiner Gefühle.
So, ich habe mich entschlossen meinen Unmut und meine schwindende Lust am Barden mir einmal von der Seele zu schreiben in Form eines kleinen Rant, ich nenne ihn mal: Den Klang meiner Gefühle.
Als ich vor fast 2 Jahren anfing, den Barden beta zu lesen, war ich sofort gefangen von der Geschichte. Ein Protagonist, dessen Werdegang ich mitverfolgen konnte, seine Freunde, die mir immer sympatisch waren, Feindschaften, Intrigen, Abenteuer und ich als Leser begleite Dandelion durch das alles.
Kurzum: Es war eine Identifikation da.
Ich gewann den gesamten "Cast" lieb und er erweiterte sich kontinuierlich. Langsam wurden alle erwachsener, gingen ihre eigenen Wege, trennten sich aber nie wirklich.
Dann kam die Zeitreise.
Diese verdammte Zeitreise.
Über 3 Parts lang habe ich mich mit der Story und den Charakteren angefreundet.
Nun aber tauchen immer öfter gar keine der Hauptcharaktere mehr auf (zugunsten von Sekundärcharaktern wie Platinum, Hurricane, Puddinghead etc von denen ich keinerlei Zeit hatte mir ein Bild zu machen), und wenn doch dann komplett endfremdet. Dandelion ist nicht mehr wieder zu erkennen, Melody ist mehr oder weniger als tot zu betrachten und wenn die alten Freunde in der Zukunft noch mal auftauchen dann nur als Trauerklöße die ihr Leben ohne Dan nicht auf die Reihe bekommen. Allein Rhythm ist nach wie vor ein Enigma.
Außerdem sind die gesamten Cliffhanger und Zeitsprünge, die der Story zuvor eher Spannung gegeben haben, jetzt wegen dem Mangel einer kohärenten Storyline nur noch verwirrend in einer Welt in der eh kaum noch einer durch blickt.
Das alles macht das Lesen des Barden zum ersten mal zu einer mühseligen Aufgabe.
Zum einen, weil für mich einfach kein Interesse besteht über das Schicksal zu erfahren von Charakteren die ich kaum kenne, zum anderen wegen der teilweise irrwitzigen Länge der Kapitel.
Ich weiß, dass sehr viele dieser Dinge Geschmackssache sind, und dass diese Stiländerung fester Teil der Story ist und kaum "verbessert" werden kann.
Jedoch hätte ein Slice-of-Life Spin-Off der Barden-Reihe mit den Charakteren die ich kennen und Lieben gelernt habe inzwischen mehr Appeal als der "Klang der Gefühle".
Freal Ende.
|
|
|
21.07.2014 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 4 - Revolution]
Ich bin zwar nicht ganz up-to-date, aber im Vergangenheitsstrang bin ich ja schon angekommen. Damals.
Zitat:Zeitreise
Dies ist wohl der größte Kritikpunkt an der gesamten Fanfiction. Glaub mir, ich habe Nächte lang wachgelegen und mir das Hirn zermartert wie ich das rechtfertigen und erklären soll. Wohlgemerkt "wie" und nicht "ob", denn die Option es einfach wegzulassen gab es nicht.
Ein Lanzenbruch für die Zeitreise: Die ist über die ersten Parts derart penibel vorbereitet worden, dass man abseits ihrer bloßen Existenz bestenfalls die literarische Darstellung bemängeln kann (wenn man denn wollte). Ohne den Zeitsprüng würde narrativ alles auseinanderfallen, ist praktisch jeder handlungsrelevante Umstand auf das Reisen in die Vergangenheit ausgerichtet.
Problematisch finde ich eher deine Eigenheit, Vieles stets zu komplex zu gestalten und dich zu selten in die Leserperspektive zu versetzen. Die ersten Schritte von Melody in Unicornia fand ich an und für sich z.B. extremst unterhaltsam, allein weil ihre Naivität an der nackten, bitterkalten, hungergeprägten Realität der Einhornstadt zerschellt. Doch das wurde bei mir schon damals überschattet, weil ich auf Teufel komm raus nicht verstehen konnte, warum z.B. Dan & Dauermysterium Rhythm unbedingt durch andere "Zeitlöcher" fallen müssen, statt in der Nähe von Melody zu landen. Um als Trio die geringen Chancen eben zu erhöhen. Als ich dann auch noch lesen durfte, dass sich die Charaktere untereinander nicht einmal zu erkennen geben, weil ... darum! (siehe Wächter-Rhythm trifft Melody, kurz bevor diese Aura-Magie erlernt), wäre ich gerne ein Betaleser, nein, ein Editor gewesen, um das rigoros zusammenzustreichen. Und dich zu rütteln und zu schütteln, bis dir solche Flausen aus dem Kopfe vergangen wären. Wir sind hier doch nicht auf Deponia ...
Das ist kein angenehme Komplexitätserweiterung, wie deine ungeplanten, aber sehr bereichernden Facetten wie Spell Breaker & Cast Crusher, sondern - zumindest für meinen ersten Blick (wir erinnern uns: Mir fehlen noch ein halbes Dutzend Kapitel) - unnötige Nebenschauplätze, die vom Eigentlichen ablenken. Insofern hat Freal schon recht, wenn er die fehlende (bzw. intransparente) Kohäsion angreift, denn die geht durch dein Vorgehen ordentlich flöten, braucht es doch recht lange, um allein die chronologische Reihenfolge deiner Figuren bzw. ihrer neuen (vorgetäuschten oder mentalen) Charakterzüge sinnvoll zu ordnen.
Was alles nicht so schlimm wäre, wenn nicht nebenbei eintausend andere Dinge auf einen einprasseln. Angefangen bei dem absolut notwendigen (und mir gefallenen) Worldbuilding der Vergangenheit bis hin zu massivsten Stolpersteinen wie Rhythms ewig ausgeführter Ausbildung, die vertrackte politische Situation, die ganzen Nebengeschichten von Sekundär- oder Tertiärcharakteren, die irgendwie mit hinein wollen und manchmal ganze Kapitel abbekommen und, und, und.
Für meinen Geschmack könnte man hier wirklich viel löschen. Oder besser ausgedrückt: Verschieben, zusammenschneiden, editieren. Inhalte wie die Bande rund um Toxi (die anderen Namen sind mir entfallen) vollständig in ihre eigene Geschichte überführen und den "Klang der Gefühle" für sich stehend verständlich machen bleiben lassen. Bis zum Zeitsprung hat man den Narrativ und das Verhalten der Charaktere (Ausnahme: Rhythm. ![RD laugh RD laugh]() ) immer nachvollziehen können. Selbst der Sprung über vier Jahre hat daran nichts verändert und Kleinigkeiten wie die ersten Verweise auf die multiplen Persönlichkeiten konnte man handhaben, wie man wollte. Als zusätzliche Spannungs-Mystery-Faktoren oder Beiwerk ohne astronomische Bedeutung (für den bis dato vorangeschrittenen Handlungsverlauf jedenfalls).
Wenn Freal als langjähriger, enger Beta-Leser jedenfalls solchen Unmut fährt, wäre eine Editor-Pause vielleicht wirklich angeraten. Bevor ich in ein paar Wochen eventuell genau das gleiche schreibe. ![Pinkie happy Pinkie happy]() Immerhin sind wir hier alles Amateure und sich mit dem Editieren von Texten z.B. für Verlage zu üben, schadet nicht. Zumal man die meisten Inhalte der letzten, auf dem Prüfstein stehenden Kapitel wohl relativ mühelos zu jeweils eigenen Geschichten zusammenfassen oder um Redunanzien erleichtern könnte. Glaube ich zumindest. Habe bisher ja nur einen Bruchteil dessen gelesen.
PS:
Zitat:Ich wüsste aber nicht, wie ich die gleiche emotionale Tiefe und Story mit weniger ausdrücken könnte. Zu beschreiben wie ein Charakter sich fühlt oder wie dramatisch eine Situation ist, zu erklären welche mitunter komplizierten Handlungen stattfinden braucht nun mal viele Wörter. Zumindest bei mir.
Die Vorstellung, dass mehr Wörter automatisch besser sind, ist ein weitverbreiteter Trugschluss. Als Antithese verweise ich einfach auf deine früheren Kapitel, die, oh Wunder, manchmal nur 5000 Wörter aufwiesen und trotzdem funktionierten. Die emotionalen Zugang zu deinen Figuren (außer: Rhythm (der Ulk wird einfach nie alt xD)), zu deiner Geschichte und der zugrunde liegenden Welt ermöglichten. Glaube mir, jeder Editor würde tonnenweise Material bei dir finden, was man streichen könnte, ohne Abzüge in der Wirkung zu erzielen. Das ist ganz normal im Schaffensrausch und der steigenden Anspruchshaltung sich selbst gegenüber. Und dem Spaß am Schreiben. Aber nur wenige Leser werden dir dahingehend übereinstimmen, immerhin haben wir Menschen auch als Konsumenten eines Textes Phantasie und Empathie in Hülle und Fülle, um selbst nicht minutiös vorgestellten Charakteren und deren Gedankengängen einen sinnvollen, befriedigenden Zusammenhalt zu verleihen.
Insofern bewahrheitet sich der Spruch "Weniger ist mehr" durchaus, sobald man meint ständig auf Kapitel mit 15 bis 20.000 Wörtern zuzupreschen. Das sind immerhin schon jeweils ein Drittel eines typischen, dreihundert Seiten starken Taschenbuchs! Völlig irre. Sonst müsste 'Otherland' mit grob geschätzten 1,5 Mio Wörtern eine der emotional ergreifensten und spannensten Geschichten sein: Ist sie aber nicht. ![Wink Wink]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2014 von Corexx.)
|
|
|
21.07.2014 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 4 - Revolution]
(21.07.2014)Wewius schrieb: Hier kollidieren die Unterschiedlichen Ziele der Charaktere miteinander.
Melody ist in der Vergangenheit um NMM aufzuhalten.
Dan und Rhythm, um sie zurück in die Zukunft zu holen, weil Melody scheitern wird, was sie noch nicht wusste. Hätten sich Rhythm und Melody getroffen, hätte er ihr alles erklärt.
Hier könnte man problemlos die Schere ansetzen. Was ist den die eigentliche Handlung? Melody reist in die Vergangenheit und löst NMM aus, statt sie zu verhindern. Das ist doch, gerade mit deiner Serien- und Kanonnähe, ein super Twist, der dem Ganzen verliehen wird.
Was du auf diese Grundidee noch an zusätzliche Ebenen wie die multiplen Persönlichkeiten von Melody und Rhythm, diverse Nebencharaktere, unterschiedliche Zeiteben und auch noch Dan oben draufkippst, ist alles prinzipiell wegschneid- oder zumindest massiv kürzbar.
Solange Melody mittels ihres Talents Luna zu NMM (versehentlich) umpolt, braucht es nicht einmal Solace. Oder Remedy. Oder was weiß ich, was da unbewusst noch an anderen Charakterfacetten der Entdeckung harrt. Die sind nicht notwendig. Du kämest auch ohne sie ans Ziel, da die wichtigen Stationen (Melody besitzt ihre Fähigkeit, Melody ist in der Vergangenheit, Melody trifft auf Luna) so oder so vorhanden sind, unabhängig davon ob da jetzt Rhythm, Dan oder sonst wer um sie herumfleucht. Sie ist es, die die Veränderung bringt. Ihre Fähigkeit führt zu der Entwicklung, die eigentlich verhindert werden sollen.
Ich behaupte indes nicht, dass eine radikale Editierung alles besser machen würde. Oder das Freal damit glücklicher wäre. Oder du kürzere Kapitel schriebest. Aber das meine ich mit übergelagerten Komplexitätsebenen, die im Grunde nicht benötigt werden. Die man hätte umgehen können (und m.E. auch hätte umgehen sollen).
Du bist nicht so alternativlos, wie du dich vielleicht fühlen magst!
|
|
|
05.08.2014 |
Moon-Light
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 865
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 4 - Revolution]
Hallo
Dann muss der Link nur noch gut sichtbar im ersten Beitrag eingefügt
werden ![FS grins FS grins](https://www.bronies.de/images/smilies/fsgrin.png) , sofern es schon da ist, habe ich es nicht gesehen.
Fanfic's
Letztes Datum an dem ich das geschrieben habe Tag 21 . Monat 9 . Jahr 2016
Jetzt fast 2 Monate später, Datum Tag 10 . Monat 11 . Jahr 2016
Leider komme ich schon wieder nicht dazu Fanfic's Abarbeiten zu können, wie ich das gerne möchte, zur Zeit Spiele ich lieber PC Spiele, wenigstens dauert es nicht länger zum Abarbeiten wenn ich irgend wann dazu komme.
![[Bild: l4I6d.gif]](http://i.imgur.com/l4I6d.gif)
|
|
|
24.08.2014 |
SirPr3ce
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 16
Registriert seit: 20. Apr 2014
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 5 - Aufrüstung]
so lange so was gutes wie hier dabei raus kommt kannst du dir von mir aus so viel zeit mit den Kapiteln lassen wie du möchtest am Ende ist es ja nur wichtig das du mit dem Kapitel zufrieden bist
ich weiß nicht ob es notwendig ist das in einen Spoiler zu tun aber ich machs einfach mal sicher ist sicher
von der Szene in der Rhythm in seiner schwarzen Rüstung und Kira an seiner Seite durch die Reihen Von Gallopierenden schreitet hätte ich zu gern ein bild
|
|
|
25.08.2014 |
SirPr3ce
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 16
Registriert seit: 20. Apr 2014
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 5 - Aufrüstung]
Mir ist natürlich klar das es schon anstrengend genug ist die Geschichte zu schreiben, nicht das du jetzt auch noch nebenbei ein Bild malst nur weil ich danach gefragt habe
|
|
|
04.11.2014 |
Knowledge Seeker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Ponyville Pony
![*](images/stufe04.png)
Beiträge: 237
Registriert seit: 03. Nov 2014
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 6 - Wolkenbruch]
Verdammt, jetzt hast du mich mit deiner Story doch dazu gebracht, mich nach Monaten des stillen Lesens doch noch zu registrieren ![Cheerilee awesome Cheerilee awesome](https://www.bronies.de/images/smilies/cheerilee.png) Zuerst mal möchte ich sagen: Respekt für diese tolle Fanfic und das du es bis jetzt durchgehalten hast ![RD salute RD salute](https://www.bronies.de/images/smilies/salute.png) Du musst wissen, ich bin nämlich ein notorischer Schnellleser (wenn mich etwas fesselt schaffe ich so 200 Seiten am Tag) und deshalb hatte ich nach einiger Zeit das Problem dass es keine Fanfics mehr gab die ich noch nicht gelesen hatte. Als ich dann dementsprechend auf deine Fanfic kam und sah dass der kürzeste Part über 70000 Wörter hat ..... ich saß erst mal eine Weile grinsend vor dem PC ![Big Grin Big Grin](https://www.bronies.de/images/smilies/biggrin.gif) Ich oute mich hiermit als begeisterter Mitleser und freue mich auf jedes neue Kapitel und jede Fanfic die du in Zukunft noch rausbringst
|
|
|
05.11.2014 |
Knowledge Seeker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Ponyville Pony
![*](images/stufe04.png)
Beiträge: 237
Registriert seit: 03. Nov 2014
|
RE: Der Barde - Der Klang der Gefühle [UPDATE: Part 5, Kapitel 6 - Wolkenbruch]
Zitat:Vielen Dank und viel Spaß weiterhin.
Gruß
Wewius
Danke und Gruß zurück
Da mir beim letzten Lesen deiner Fanfic übrigens (ob du es glaubst oder nicht) ein paar Fehler aufgefallen sind, hab ich mich heute spontan hingesetzt und die ersten 50 Seiten von Part 1 unter die Lupe genommen ![AJ Prost AJ Prost](https://www.bronies.de/images/smilies/ajmug.png) Dabei meine ich tatsächlich auf einige Fehler gestoßen zu sein.(Ich möchte darauf hinweisen dass ich in Deutsch eine konstante 3 hab, also nicht hauen falls irgendetwas doch richtig ist ![Sad Sad](https://www.bronies.de/images/smilies/sad.gif) )
Es ist allerdings nichts Wildes. Meistens ist es nur ein Buchstabe zu viel oder zu wenig, also nichts was eine umgehende Korrektur erfordert
Part 1
Zitat:Ihre wärmenden Strahlen ließen Equestria noch lange Schatten werfen und der Nachthimmel akzeptierte nur wiederwillig, ihr für diesen Tag erneut das Firmament zu überlassen.
Das schreibt man glaube ich widerwillig
Zitat:Der Aufforderung seines Vaters nachkommend, suchte Dan sich einen Weg unter seiner Bettdecke hervor und wankte verschlafen durch sein ordentlich aufgeräumtes Zimmer, wobei er Herzhaft gähnte.
herzhaft
Zitat:“Wenn du meinst”, kommentierte Dan etwas skpetisch.
sk eptisch
Zitat:“Huhu? Dan? Ist jemand zu Hause?”, fragte das Pegasus an Dans Tisch und winkte mit ihren Hufen vor seinen Augen umher.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie gehört dass das jemand mit beiden Armen macht
Zitat:Dafür hatte er es recht einfach in Geschichte, Kunst und Musik. Womit wiederrum Cloverleaf weniger gut zurechtkam.
Das r ist zuviel
Zitat:“Dandelion bist du sicher, dass du schon abgeben willst?
Das Komma erscheint mir hier falsch gesetzt. Bin mir aber nicht sicher, mit Zeichensetzung kannst du mich jagen
Zitat:... wobei sich ihre lange, wellige Mähne in einem schwungvollen Bogen über ihre Rechte Schulter legte...
rechte Schulter
Zitat: ...Ist das klar?”
Dan Antwortete nicht.
antwortete
Zitat:...und sobald der Ball ihr Nähe kam, schloss sie die Augen und trat ihn weg,
Das soll wohl ein Punkt sein
Zitat:Dan nahm diese Gelegenheit war, um die Sportsachen auszuziehen und zu Duschen.
1. wa hr, das Wort heißt wahrnehmen 2. Ich würde schreiben: und sich zu duschen
Zitat:Er ließ ihn durch seine Nase strömen, schloss die Augen und stellte fest, dass er ihn irgendwie beruhigte.
Ich glaube es passt hier besser, aber es ist ja deine Entscheidung
Zitat:Zwei zornige Augenpaare richtete sich auf ihn,...
richtete n
Zitat:“Okay, aber wenn was ist, sagst du uns Bescheid, ja?”, fragte Cloverlaf.
Cloverl eaf
Zitat:Dafür erschienen auf Pales Flanke zwei Ponyschemen. Ein Weißes und ein Schwarzes, die sich gegenseitig den Rücken zuwandten.
Da du von Pony schemen redest, sollte da wohl stehen: Ein Weißer und ein Schwarzer,...
Zitat:Es stellte ein weißes Ponyschemen dar, das in einen Spiegel sah.
Jetzt bringst du mich ins Grübeln ![AJ hmm AJ hmm]() Schemen ist doch ein maskulines Wort, also müsste es doch hier heißen: ...einen weißen Ponyschemen dar, der...
Zitat:Dans Gesichtsfarbe wechselte von seinem üblichen grün zu einem peinlich berührten Rotton.
Sollte das nicht groß geschrieben sein?
Zitat:Dandelion hatte bei diesen Worten ein Lächeln im Gesicht. Aber nicht sein übliches, liebevolles.
Ich glaube, mindestens eines dieser Wörter sollte groß geschrieben sein.
Zitat:Wenn sie seine Herausforderung nicht annahm, dann würde sie als Feigling da stehen.
Wird zusammen geschrieben
Zitat:..., um, an der Sturmspitze ihrer Mannschafft auf dem Feld Dan entgegen treten zu können.
Das f ist zu viel
Zitat: Seltsamer Weise hat nämlich nie jemand etwas gesehen, wenn die Zwillinge Dan verzauberten oder Aurora ihm ein Bein stellte.
hatte
Zitat:Abends lag er in diesen Tagen noch lange wach und überlegte, wie er am besten sein Team gegen Aurora aufstellen sollte, welche seiner Klassenkammeraden am geeignetsten für welche Position waren und welche schwächen Aurora hatte, die er vielleicht ausnutzen konnte.
...
Ein m zu viel; Schwächen
Zitat:“Keine Sorge”, beruhigt sie ihn. “Ich habe einen Plan und heute geht es nicht ums Gewinnen.”
beruhigt e
Zitat:Das Einhorn im Tor hatte bereits nach kurzer Zeit keine Energie, um mehr die Bälle mit Teleportationen zu halten.
keine Energie mehr, um
Zitat:“Cloverleaf, ich möchte das du wie eben die Flanke zu meiner rechten übernimmst und du, Starburst, wieder die zu meiner Linken.”
Entweder beides groß oder beides klein ![Twilight: not bad Twilight: not bad]()
Wie gesagt, es braucht nicht umgehend korrigiert zu werden da es einem erst bei gründlichem Drüberlesen auffällt ![Shrug Shrug](https://www.bronies.de/images/smilies/shrugbrae.png) Jedenfalls ist das mein heutiges Tagewerk, jetzt geh ich erstmal ins Bett
![[Bild: 174udsibannerc6lydk4f08.png]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/174udsibannerc6lydk4f08.png) ![[Bild: ebVsMk.jpg]](http://imagizer.imageshack.us/a/img673/7726/ebVsMk.jpg)
|
|
|
|