Aloha.
Da ich nun ein wenig Regeneriert bin kommen wir zur Zusammenfassung.
Das Gründungstreffen war ein voller Erfolg!
Neben den 7 Gründungsmitgliedern hatten wir noch 8 Gäste, insgesamt also 15 Personen.
Die Satzung und die Wahl des Vorstandes verlief problemlos und zügig und wie erwartet setzt sich der Vorstand nun, neben mir, aus StaubRein, Hunoldo sowie Die4Ever zusammen.
Auch von mir ein Glückwunsch nochmals an meine Mitstreiter.
Darüberhinaus kamen noch ein paar der Veranstaltungen zur Sprache welche wir im Rahmen der Vereinstätigkeit vor haben. Das beinhaltet für dieses Jahr:
Nightmare Night
Eine Halloween Party, welche für den 3. November angedacht ist.
Leider steht dieses vorhaben auf wakeligen Beinen, da der Termin relativ kurzfristig ist.
Versprechen können wir also nichts, aber selbst wenn es mit der Themenparty nichts wird, schlage ich diesen Termin vor um ein normales Thüringentreffen zu Veranstalten.
Der Cutie Mark Marathon a.k.a. das Virtuelle Event
Bei diesem Ereignis, bei welchem wir per Synchtube Channel zunächst einige Folgen mit den Cutie Mark Crusaders schauen um anschließen die Wahl des Cutie Marks für Horst, unserem Verein Ocs abzuhalten und anschließend zuzuschauen wie es Live gezeichnet wird.
Horst werdet ihr im Vorfeld selbstverständlich noch kennenlernen.
![Twilight happy Twilight happy](https://www.bronies.de/images/smilies/twilighthappy.png)
Der Termin dafür liegt bei Ende Oktober.
Weihnachtsfeier
Was wäre das Vereinsleben ohne Weihnachtsfeier?
Als Termin hierfür werfe ich einfach mal Samstag den 22. Dezember in den Raum.
Und 2013?
Nun ohne viel vorweg zu nehmen stehen natürlich auch für nächstes Jahr einige sachen auf dem Programm. Lasst euch also Überraschen
Was darüber hinaus noch Besprochen wurde waren Themen wie Vereins
T-Shirts (welche es geben wird sobald die ersten Rechnungen bezahlt wurden) sowie die zusammenarbeit mit den anderen Deutschen Brony Vereinen. In diesem zusammenhang möchte ich auch auf unsere Homepage eingehen, welche in den nächsten Wochen Umziehen wird und wir dann zusammen mit den Berliner Bronies einen gemeinsamen Webauftritt haben.
Wie das ganze Aussehen kann, könnt ihr bei unseren Berliner Kollegen bereits ansehen:
http://berlin.bronys.de/index.php?go=home
Sobald der Verein Eingetragen wurde und damit auch Rechtlich existiert, könnt ihr auf unserer Seite das Anmeldeformular für die Mitgliedschaft Herunterladen.
Und selbst wenn ihr nicht Mitglied werden wollt stehen euch die Türen bei unseren Veranstaltungen selbstverständlich immer offen.
Soweit also erstmal das offizielle. Den neben dem „Geschäftlichen“ war das ganze Natürlich auch ein Erfolgreiches Treffen, bei dem es viel zu reden und zu lachen gab.
Deswegen an alle beteiligten mein Dankeschön für ein fantastisches Bronytreffen.