So, hab mir mit dem hier extra Mühe gegeben
Der Kandidat hat es endlich geschafft:
Er ist im Finale seiner Lieblings-Spielshow.
Der Millionengewinn ist zum Greifen nahe.
Doch wer Gameshows kennt, weiß natürlich, dass die letzte Runde immer die schwierigste ist...
So auch hier. Es wird immer nur eine Frage oder Aufgabe gestellt, die keine körperliche Anstrengung oder sonderliches Geschick verlangt, deswegen hat der Kandidat sich natürlich gut vorbereitet: Geschichte, Kunst, Musik, Politik, Geographie, Wissenschaften - es gibt kaum ein Gebiet, auf dem er nicht jede erdenkliche Frage beantworten könnte.
Schwierig ist die letzte Runde aber auch dadurch, dass man nur eine bestimmte Zeit für seine Antwort hat, die für die richtige Lösung deutlich ausreicht, aber doch recht knapp bemessen ist.
Der Quizmaster schaut den Kandidaten an: "Bisher hat es noch niemand geschafft, die letzte Runde zu überstehen. Wie fühlen Sie sich?"
Der Finalist entgegnet mit einem müden Lächeln:
"Bestens, bestens...in ein paar Minuten werde ich diesen Raum als Millionär verlassen"
"Na, das werden wir sehen...nach einer kleinen Pause"
Nach den üblichen 6 Minuten Werbeunterbrechung meldet sich die Sendung mit ihrem Moderator zurück.
"Es geht um den Gesamtgewinn...Hier kommt Ihre Aufgabe..."
Die Lichter werden gedimmt, im Saal herrscht absolute Stille.
Der Moderator fährt fort.
Der Kandidat ist sichtlich schockiert.
Damit hätte er nicht gerechnet...
So, jetzt kommt der knifflige Teil. Würdet ihr die Millionen gewinnen? Damit ihr euch in die Lage des Kandidaten versetzen könnt, holt euch am besten eine Stoppuhr oder eine Uhr/ ein Handy mit Countdown-Funktion; eins von beiden sollte jeder hier zur Verfügung haben. Stellt die Zeit auf zwei Minuten ein (bzw. merkt euch, bei zwei Minuten zu stoppen) und fangt an, sobald ihr das Rätsel zu Ende gelesen habt.
So kriegt das ganze eine gewisse Dynamik.
Mich würde es interessieren, ob hier tatsächlich jemand in der angegebenen Zeit auf die richtige Lösung kommt, also nicht schummeln
Bereit?
"Nennen sie 100 verschiedene deutsche Wörter, in denen die Buchstaben j, k, m, o, p, q, x und y nicht vorkommen. Sie haben zwei Minuten Zeit. Die Zeit läuft...ab...JETZT"