Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
27.06.2024, 01:41



Frankreich - Diskussion
#21
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Das kommt uns natürlich sehr verquer vor...wir deutschsprachigen sind schliesslich die am härtesten Arbeitenden in Europa RD salute

War das jetzt ernst oder Sarkasmus? AJ hmm Weil das war jetzt ein deutsches Klischee. RD wink

Ansonsten sag ich mal nix dazu, von Wirtschaftspolitik hab ich keine Ahnung.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#22
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Es ist erwiesen dass in den deutschsprachigen Ländern am härtesten gearbeitet wird...wenn ich mir anschaue wie Leute in Deutschland für Dreckslöhne 50 Stunden Wochen durchziehen wird mir übel.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#23
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Es ist erwiesen dass in den deutschsprachigen Ländern am härtesten gearbeitet wird...wenn ich mir anschaue wie Leute in Deutschland für Dreckslöhne 50 Stunden Wochen durchziehen wird mir übel.

Wie ermittelt man denn die Härte der Arbeit? Das ist doch Quatsch.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#24
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Whitey schrieb:  
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Es ist erwiesen dass in den deutschsprachigen Ländern am härtesten gearbeitet wird...wenn ich mir anschaue wie Leute in Deutschland für Dreckslöhne 50 Stunden Wochen durchziehen wird mir übel.

Wie ermittelt man denn die Härte der Arbeit? Das ist doch Quatsch.

In Deutschland haben die Leute schon vor Jahrzehnten bis zum Umfallen Geknüppelt, kein wunder das das System auch heute noch verwendet wird (Ledeglich die Rationen haben sich erhöht, statt Wasser und Brot gibts jetzt Butter und Käse Twilight: No, Really? ).

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#25
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Damit meine ich die Arbeitsdauer...ich habe neulich von nem Bekannten gehört dass einer seiner Bekannten in Frankreich gekündigt hat weil er plötzlich 37 Stunden arbeiten sollte...

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#26
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)MianArkin schrieb:  In Deutschland haben die Leute schon vor Jahrzehnten bis zum Umfallen Geknüppelt, kein wunder das das System auch heute noch verwendet wird (Ledeglich die Rationen haben sich erhöht, statt Wasser und Brot gibts jetzt Butter und Käse Twilight: No, Really? ).

Ka, kann sein. Unser Problem ist nur nicht das Arbeiten bis zum Umfallen sondern dass dafür keiner vernünftig bezahlt wird.

(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Damit meine ich die Arbeitsdauer...ich habe neulich von nem Bekannten gehört dass einer seiner Bekannten in Frankreich gekündigt hat weil er plötzlich 37 Stunden arbeiten sollte...

Yo das kann sein, ist aber genau genommen schon was Anderes. ^^

Aber wir schweifen wieder ab.

Zurück zum Barett! [Bild: 01-artsy_rarity.png]

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#27
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Whitey schrieb:  
(23.03.2013)MianArkin schrieb:  In Deutschland haben die Leute schon vor Jahrzehnten bis zum Umfallen Geknüppelt, kein wunder das das System auch heute noch verwendet wird (Ledeglich die Rationen haben sich erhöht, statt Wasser und Brot gibts jetzt Butter und Käse Twilight: No, Really? ).

Ka, kann sein. Unser Problem ist nur nicht das Arbeiten bis zum Umfallen sondern dass dafür keiner vernünftig bezahlt wird.

Das sollte eigentlich eher ein Scherz sein, zumindest stimmt es mit der Geringen Bezahlung.
Und dies ist ein Punkt der Frankreich schlecht bekommt.
Durch das Lohndumping macht sich Deuts. für Arbeitgeber Lohnender als seine Nachbarländer die auf höhere Löhne pochen (Frankreich) oder deren Infrastruktur noch nicht ausreichend ist (Polen, Tschechien).

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#28
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Grad was überprüft...auf die Bevölkerungszahl abgeglichen hat die Schweiz ein höheres BIP als Frankreich...sobald die uns unsere 60 Milliarden auch noch geben ist alles tutti Big Grin

Eines hab ich in Frankreich in letzter Zeit gemocht, Sarkozy hat eine gute Entscheidung getroffen als er den Libyschen Rebellen half...hätten die Französichen Jets Gadaffis Panzer nicht geknackt wäre Benghasi wohl gefallen.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#29
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Die Schweiz ist eh ein Lachapfel, weder Neutral noch Reich (ausser als Steueroase, und das könnte jedes Land nachmachen, wäre nur der Ruin für die Welt Twilight happy , und wenns jeder macht isses auch wieder Normal und bringt nix).

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#30
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)MianArkin schrieb:  Die Schweiz ist eh ein Lachapfel, weder Neutral noch Reich (ausser als Steueroase, und das könnte jedes Land nachmachen, wäre nur der Ruin für die Welt Twilight happy , und wenns jeder macht isses auch wieder Normal und bringt nix).

Du hast eine falsche Vorstellung von Neutral, das bedeutet nicht dass wir keine Meinung haben...und Steueroase ist lächerlich...wenn du wüsstest wie hoch hier die Steuern sind Twilight smile
Aber ich muss wohl einen Diskussionsthread zur Schweiz eröffnen...dort weise ich dann alle Kritik von uns RD laugh

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#31
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Im Grunde macht die Schweiz die gleiche Schweinerei wie Deutschland, akkumulation von Wertbeträgen aus den Umliegenden Länder (und Übersee).
http://www.justlanded.com/deutsch/Schwei...esteuerung
Die Systeme der beiden Länder unterscheiden sich, jedoch sind die Konsequenzen für die Nachbarländer ähnlich fatal.

Und Neutralität...
Als die Wehrmacht vor der Grenze stand mit der Weißen Fahne wedelnd verhandlungen über Finanztansaktionen und Tranist zu führen ist nicht neutral AJ hmm .
Sorry RD wink

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#32
23.03.2013
VioletSprint Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.017
Registriert seit: 16. Dez 2011

RE: Frankreich - Diskussion
Mal sehen meine Erfahrungen mit Frankreich... achja! Klassenausflug nach Südfrankreich, zuerst wurden wir von Franzosen mit Obst beworfen was nicht ganz so schlimm war weil das Obst köstlich war Und das waren weder Jugendliche noch Kinder. Die uns gestellten Unterkünfte waren widerwärtig, nach einer Woche kam zu uns eine Italienische Schulklasse die uns darauf hinwies das wir deren essensreste serviert bekommen. Der Vermieter der Anlage betatschte unsere Mädchen und beleidigte sie als "willige deutsche Schlampen", bis zu diesem Zeitpunkt wo ich ihm eine reinschlug. Dann war die Freizeit auch so gut wie vorbei

Weitere Erfahrungen sind das Franzosen sehr rassistisch sind, besonders gegenüber Südländer, besonders Marrokaner. Sie können kein Fußball spielen und kochen ist nun wirklich ein witz... besonders Lachhaft ist dass die südfranzösische Küche der perfekte Italien-Abklatsch ist. Ihre Autos sind genauso furchtbar wie unsere italienischen, mit dem Zusatz das Franzosen von Design keine Ahnung haben. Kunst ist so lala, meiner Meinung nach hat die deutsche und italienische Kunst besseres zu bieten

So ich habe mit Franzosen kein Problem, Franzosen aber mit deutschen habe ich oft das Gefühl gehabt. Sollen sich nicht so haben uns Italiener kann auch keiner leiden RD laugh

RD deals with it AVE EQUUS RD deals with it
Zitieren
#33
23.03.2013
bisty Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.824
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Eines hab ich in Frankreich in letzter Zeit gemocht, Sarkozy hat eine gute Entscheidung getroffen als er den Libyschen Rebellen half...
Genau diese Entscheidung finde ich falsch, und zwar, weil:
1)Erstens, solche Revolutionen bringen sowieso nur die Zerstörung der Infrastruktur und der Wirtschaft. Will man das alte politische System ändern, soll man zuerst das neue System entwickeln und testen. Zerstört man das alte System ohne vorher etwas neues zu bauen, schafft man im Endeffekt nur die Unordnung und Zerstörung. Und Unordnung ist das schlimmste, was man mit dem Land machen kann. Deswegen soll man derartigen Rebellen keine militärische Hilfe leisten - die einzige Hilfeart soll nur die politische Beratung sein(unter diesem Begriff verstehe ich die Empfehlungen bezüglich Systemaufbau).
2)Zweitens, Libyen ist Libyen, und kein Frankreich. Und Frankreich ist nun mal keine Weltpolizei. Meiner Meinung nach, soll jede Regierung um sein eigenes Land kümmern, und nicht um die andere Länder.
3)Drittens, versteht mich bitte nicht falsch, aber ich kenne dieser Art von Rebellen, und ich muss leider sagen, dass fast alle diese "Revolutionäre" nur die Blutgierige und Kampflustige Banditen sind, die sich nur um die Zerstörung kümmern, und denen die Politik scheißegal ist. Die letzte "echte" Revolutionäre waren meiner Meinung nach die Deutscher in 90er Jahren, die die Mauer zerstört haben.

Und was die Frankreich angeht, hier kann ich leider nur folgendes sagen:
1)SECAM ist cool
2)Louis de Funès ist cool
3)Fantômas ist auch cool.
4)Die französische Sprache ist pures Krebs, aber klingt die irgendwie süß.
Spoiler (Öffnen)

[Bild: e3DapY1.jpg]
Zitieren
#34
23.03.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Frankreich - Diskussion
Oh, Anjin ist ein großer Freund der französischen Ess- und Trinkkultur. Da können gerade wir Deutschen uns noch eine Scheibe von Abschneiden. Denn unsere Gastronomie ist einfach nur grottig. Aber was sollen die Gastwirte auch machen ? Wenn der Gast gutes Essen und guten Service nicht zu schätzen weis ? In dieser Geschichte sind uns die Franzmänner eindeutig überlegen.

Ich finde es auch durchaus verständlich, dass Hollande zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Gaukelt er ja einen Weg aus der Schuldenkrise vor, der ohne zwanghaftes Sparen auskommen soll.
Auch wenn ich mir Einigkeit zwischen den beiden stärksten Volkswirtschaften €uropas gewünscht hätte, so hoffe ich doch sehr, dass Merkel und Hollande aus ihren gegensätzlichen Ansichten profitieren können.

Die Franzosenwitze aus dem letzten Franzosenthread waren übrigens überraus mies. Frankreich hat in seiner Geschichte oft genug bewiesen, dass es eine starke Nation ist. Auch und gerade millitärisch.

Ach ja und von französischen Weinen müssen wir gar nicht erst reden oder ? Nomm, nomm, nomm...
Zitieren
#35
23.03.2013
Honey Pie Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.142
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Also ich mag unsere Nachbarn,die Franzosen. Pinkie approved
Nicht umsonst habe ich ein France-Pony in der Sigi. Twilight smile

Ich mag die Sprache und ihren Nationalstolz(den die Deutschen so gut wie gar nicht mehr haben)

Frankreichfan war ich eigentlich immer,schon als kleines Kind.
Man hört zwar immer wieder wie unhöflich sie zu Touristen sein sollen.
z.B wollen kein englisch sprechen und murmeln sich einen auf französisch in den Bart.
Als ich vor ein paar Jahren in Paris war,hab ich aber folgende Erfahrung gemacht:
Frauen ja,Männer nein. RD laugh
Wir waren für 4 Tage in Paris,mein Freund und ich und waren in einem Restaurant,was wir uns leisten konnten,den die Preise sind ja wirklich...naja der Kellner(das Schnuckelchen) kam jedenfalls und sprach auch richtig gut englisch,sogar ein paar Brocken deutsch.Ich bestellte für uns beide und er hat sich schön mit mir für einen Moment unterhalten,mein Freund aber wurde vollkommen ignoriert,ich kann mich noch an sein angepisstes Gesicht erinnern. RD laugh

Naja das war meine Erfahrung,aber das kommt bestimmt auch nicht immer vor.XD
Zu den Witzen kann ich nur sagen: Watt´soll´s.
Nett sind sie nicht,aber wir Deutschen müssen uns auch immer (besonders zum Fussball) Naziwitze gefallen lassen.
Wen ihr wüsstet was so alles in der britischen Zeitung " The Sun" steht. Lyra eww

Wie gesagt,wenn ich so einen Franzosenwitz mal vom Stappel lasse meine ich es nie ernst.
Auch bin ich dafür,das Geschichte,auch Geschichte bleiben sollte.
Wer schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hat,sollte versuchen nicht gleich das ganze Volk zu verurteilen.

[Bild: 427215d992.jpg]
Zitieren
#36
23.03.2013
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
frankreich is cool,....
ich selbst bin relativ oft drüben (naja jedenfalls elsass/lothringen halt)
auf abneignung bin ich nun noch nicht gestoßen, egal ob beim einkauf oderso beim wandern oder auf festen (hauptsächlich mittelalterfest in bitche)
aber im grunde geh ich hauptsächlich dort wandern in den nordvogesen, nahe der grenze

desweitern hat man selbst französiche wurzeln (naja zum teil halt) mutti von der oma war französin) dazu kommt noch französische entferne verwandschaft.

tja und der raum wo ich wohne gehörte zum teil schon 1789 zu frankreich,
1793 dann die komplette region bis 1816 RD laugh

ich hab eh nur ca 30 min bis nach frankreich,...
früher wohnte man noch näher da warns nur ca 8 bis 10 min

aber ich kann kein wort französich,... RD laugh
Zitieren
#37
23.03.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.180
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Nun zwei Perspektiven meines Lebens. Einmal als Gymnasiast, einmal als Reisefahrer.

Im technischen Gymnasium habe ich Französisch als zweite Fremdsprache lernen müssen.
Erst war ich skeptisch, ob ich die Sprache gut beherrschen werde. Aber es ging locker flockig. Mit der Grammatik hatte ich keine Probleme gehabt.
Mündlich wird es natürlich schwerer, wenn man sich dauernd überlegen muss, ob der Artikel nun männlich oder weiblich ist, spontane Veränderungen (au bei à le, aux bei à les), usw.

Irgendwann kam die Abschlussfahrt. Es ging nach Nizza. Genauer gesagt nach Cannes La Bocca, einem Vorort westlich von der Kernstadt.
Ich glaube es war 2009, auf jeden Fall wurde bei der Besichtigung von Monaco bereits die F1-Strecke aufgebaut, sowie in Cannes die Filmfestspiele vorbereitet.

Schlüsselerlebnis waren zwei Dinge in der "Avenue Francis Tonner". Einer Ausfallstraße. Einmal habe ich in einem afrikanischen Restaurant gegessen.
Fun Fact: Ein Wein kostet da mal locker 75€.
Jedenfalls habe ich, mit Schulfranzösisch, eine Pizza bestellen wollen. Oder wollte fragen, ob sie auch Pizza Salami haben.
"Est-ce que vouz avez des pizzas avec salami"
Übersetzung: Haben sie Pizzas mit Salami?

Er wusste sofort, dass ich ein Touri war. Hätte ich mit Avez-vous, anstatt mit Est-ce que angefangen, wäre es bestimmt nicht so erniedrigend gewesen. Aber an das habe ich nicht gedacht.
Irgendwann habe ich was von einem Chinesen oder Vietnamesen was zum Essen bestellen wollen. Seltsamerweise: Noch nie habe ich was von "à porter" in der Schule gehört. Und doch wusste ich: "Oui." Ich wollte es mitnehmen.
Irgendwie habe ich mehr und mehr den Eindruck gehabt, dass ich in Frankreich, wenn ich dort mehrere Wochen dort wäre, mehr über die Sprache lernen würde, als in den gesamten 3 Jahren in der Schule, wo wir wissen müssen, was "Mannschaft" oder so heißen soll, also total unnötige Wörter.


Und nun meine Sicht als Fahrer:
In unserem Unternehmen wird ein "Spanien-Pendel" angeboten. Leute vor den Toren von Barcelona und Lloret de Mar bringen, und dafür andere von dort abholen, die bereits ne Woche davor angereist sind.
Jedenfalls muss man durch Frankreich. Das Frankreich in Sachen Lenk- und Ruhezeiten Monster sind, muss man hier nicht näher erläutern. Das weiß man sowieso.
Aber wenn man kurz vor Straßburg eine Entfernungstabelle auf der Autobahn sieht, wo Lyon mit über 400km ausgeschildert ist, und Lyon erstmal die Hälfte der französischen Etappe ist, wird man erstmal blass. Man überlegt sich dann erstmal 50km lang, wie man die Zeit verbringen soll. Mit nur vier Blindbag-Ponys!
Zu dieser Zeit habe ich nur Rainbowshine (mein allererstes Blindbag-Pony <3), Blossomforth, Fluttershy und noch eines gehabt. Voll langweilig können diese restlichen 350km+450km bis zur spanischen Grenze noch werden.

Jedenfalls habe ich diese Zeit bis nach Spanien genutzt, wie so der Verkehr auf Autobahnen abläuft. Da kann ich euch gerne ein paar Tipps geben:
Wenn ein normales Tempo-70-Schild draufsteht, muss man noch nicht unbedingt höchstens 70 fahren. Erst, wenn "Rappel" unter dem Schild draufsteht, wird es relevant: Wenn man ab dann keine 70 fährt, und man wird gemessen, hat man ein dickes Problem. Und mit dick, meine ich richtig dick. Die Strafen sind horrend. Und wenn du nicht Cash dein Geld dem Polizisten gibst, so bleibt das Auto, oder der Bus oder der LKW so lange stehen, bis du das Geld bezahlt hast.
Ein dicker Geldbeutel ist vorteilhaft. Wenn man das Geld hat.

Die Strecke zwischen Lyon und den Pyrenäen sind eine karge, trostlose Landschaft. Und wenn man fast nichts zum Spielen hinterm Steuer hat, wird es einem richtig langweilig.
Bald beginnt die Reisesaison wieder. Kann sein, das ich dieses Jahr nach Paris muss oder wieder einen Spanienpendel. Nizza wäre aber mal geil. Ich wollte schon immer die Tunnel zählen, die ich von Genua bis Nizza durchfahre. Und ich wollte schon immer mal die italienische A7 von nahe schweizer Grenze nach Genua fahren (A26 ist zwar noch kurvenreicher, aber die ist für uns irrelevant - leider).

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#38
23.03.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Honey Pie schrieb:  Ich mag die Sprache und ihren Nationalstolz(den die Deutschen so gut wie gar nicht mehr haben)

Warum wohl (Kleiner Tipp: hat was damit zu tun das Deutschland Frankreich überrollt hat)?

Und was hat sich Frankreich nicht zunächst vehement gegen einen militärischen Einsatz im arabischen Frühling gewehrt?
Zitieren
#39
23.03.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Frankreich - Diskussion
Der deutsche Nationalstolz wurde uns aber bereits 1919 genommen. RD wink
Zitieren
#40
23.03.2013
Honey Pie Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.142
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)DwBrot schrieb:  
(23.03.2013)Honey Pie schrieb:  Ich mag die Sprache und ihren Nationalstolz(den die Deutschen so gut wie gar nicht mehr haben)

Warum wohl (Kleiner Tipp: hat was damit zu tun das Deutschland Frankreich überrollt hat)?

Spoiler (Öffnen)


Ich meinte damit aber den Stolz im allgemeinen auf sein Land,was du da anschneidest,darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus.

[Bild: 427215d992.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2013 von Honey Pie.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste