Noch ein Beispiel, warum man mit dem Unix-Zeitstempel leichter rechnen kann:
Wenn man wissen will, wie lange ein Vorgang dauert, kann man einfach am Anfang die Zeit speichern, also meinetwegen 1440857151. Wenn der Prozess dann abgeschlossen ist, nimmt man sich wieder die aktuelle Zeit und zieht die vorher gespeicherte Zeit ab. Das wäre dann beispielsweise:
Aktuelle Zeit - vorherige Zeit = 1440857183 - 1440857151 = 32
Der Vorgang hat also 32 Sekunden gedauert. Würde man die Zeit in einem für Menschen lesbaren Format speichern, müsste man sie erst kompliziert umrechnen, um auf die 32 zu kommen.
555226
Ich bin schon ein Nerd.