Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.06.2024, 21:30



metal goth rock punk thread
02.08.2012
Flowdy Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 307
Registriert seit: 27. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
@ Whitey
Doom Metal zeichnet sich durch schwere, langsame Gitarrenriffs und eine als düster wahrgenommene Grundstimmung aus.
Und Dark Metal wird die Musik bezeichnet die sich in der Grauzone zwichen Gothic Metal, Black Metal und Death Metal einordnen. Also Musik die sich nicht wirklich einordnen kann in diese Genres.
Zitieren
02.08.2012
Corexx Abwesend
Fanfic-Bibliothekar
*


Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
Tonnenschwere Riffs, eingebaut in eine oftmals lange, dabei aber z.T. extrem langsame Soundarchitektur:

Beispiele für schwere Gitarrenriffs:







Die beiden Bands sind Stonerdoom und somit schon wieder ein Subgenre vom Doom Metal, aber das tut nichts zur Sache. Wink

Gibt eigentlich kaum eine Situation, in der ich mir das antun kann. Diese Monotonie!
Zitieren
02.08.2012
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: metal goth rock punk thread
Okay, damit kann ich doch arbeiten. ^^

Das zweite Lied finde ich btw ziemlich geil. ^^

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
02.08.2012
Moonchild Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 767
Registriert seit: 21. Dez 2011

RE: metal goth rock punk thread
etwas doom metal











[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
02.08.2012
Tiwaz Offline
Enchantress
*


Beiträge: 738
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Doom Metal? Wood Of Ypres Heart
Spoiler (Öffnen)

Doom Death Metal: Morgoths Cursed-Album
Spoiler (Öffnen)

[Bild: 3o1cHUF.jpg]
Ich treck de Stoff!
De Stoff aus dem de Träume sin!
Zitieren
03.08.2012
Moonchild Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 767
Registriert seit: 21. Dez 2011

RE: metal goth rock punk thread
ich kann im bereich funeral doom die band evoken empfellen
bauen eine tolle auf atmosphere auf




[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
03.08.2012
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
Wer im Bereich Doom Metal eigentlich immer zu empfehlen snd, sind Katatonia, Anathema und My Dying Bride

Zitieren
03.08.2012
Black Fantasy Offline
Barstute
*


Beiträge: 2.481
Registriert seit: 04. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
*steckt die nase mal hier rein*

öhm hallo
*schaut sich um*

ok zur aktuellen diskusion hab ich nichts beizutragen

Zitieren
03.08.2012
Twilight Dash Offline
Enchantress
*


Beiträge: 572
Registriert seit: 26. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(02.08.2012)Corexx schrieb:  Tonnenschwere Riffs, eingebaut in eine oftmals lange, dabei aber z.T. extrem langsame Soundarchitektur:

Beispiele für schwere Gitarrenriffs:







Die beiden Bands sind Stonerdoom und somit schon wieder ein Subgenre vom Doom Metal, aber das tut nichts zur Sache. Wink

Gibt eigentlich kaum eine Situation, in der ich mir das antun kann. Diese Monotonie!

Electric Wizard werde ich morgen hier auf Wacken sehen. Find ich persönlich sehr genial. In der Richtung wären noch Sleep und Weedeater zu empfehlen. Twilight happy

[Bild: ZV0xg3L.png]
Die Zusammenhänge sind GLASKLAR!
Zitieren
03.08.2012
Corexx Abwesend
Fanfic-Bibliothekar
*


Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
Genug mit Doom und Konsorten.
Symphonic Metal is best pony Metal, har!






Zitieren
03.08.2012
Moonchild Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 767
Registriert seit: 21. Dez 2011

RE: metal goth rock punk thread
etwas bishop of hexen



[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
03.08.2012
Akumukage Offline
Enchantress
*


Beiträge: 647
Registriert seit: 06. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
Zeit für ein Hallejuliah Luna TRCV




Hier spricht Gott. Gib Gandalf deinen Ring.
Zitieren
04.08.2012
Corexx Abwesend
Fanfic-Bibliothekar
*


Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
[Bild: my-little-pony-friendship-is-magic-brony...ronies.gif]



Zitieren
04.08.2012
Trony Offline
Enchantress
*


Beiträge: 582
Registriert seit: 18. Dez 2011

RE: metal goth rock punk thread
Hab eine neue Band für mich entdeckt, sie hat unter anderem auch einr meiner Lieblingsopenings gemacht.
Fällt in die Kategorie Rock rein, glaub ich.



Zitieren
06.08.2012
Wolfblood92 Offline
Enchantress
*


Beiträge: 530
Registriert seit: 06. Apr 2012

RE: metal goth rock punk thread
Für mich gibts doch nichts über Folk, Pagan und Vikingmetal. Naja, als Asatruar isses vll naheliegend.

Bei PMVs muss ich sagen finde ich PrinceWhateverer richtig geil!






Zitieren
06.08.2012
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: metal goth rock punk thread
^signed

Der Typ ist bombastisch ^^ Vorallem sein Beitrag zur Balloon Party (mit AcousticBrony und noch zich anderen) ist genial, da das irgendwie eine Kombination aus Metal, Techno und Hip-Hop ist... aber es ist gut gemacht, auch wenn normal nur Metal davon mein Ding ist ^^

Ich bin grade so auf YouTube rumgetrollt, und bin wieder auf Billy Talent gestoßen... hab ich ewig nicht mehr gehört, muss ich wieder machen, die Lieder sind teilweise echt bombastisch.

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
06.08.2012
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(03.08.2012)Corexx schrieb:  Symphonic Metal is best pony Metal, har!




Fleshgod sollen also SM machen. Tell me more about it.

Zitieren
06.08.2012
Thamus Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 470
Registriert seit: 09. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(06.08.2012)Owlofperdition schrieb:  
(03.08.2012)Corexx schrieb:  Symphonic Metal is best pony Metal, har!




Fleshgod sollen also SM machen. Tell me more about it.

Hey, manche Bands können halt einfach prinzipiell in mehrere Genres "gesteckt" werden.

Aber ok, hier ist es verdammt eindeutig, dass da wohl ein kleiner Fehler unterlaufen ist Twilight: not bad

[Bild: ky7l-5-e4da.png]
Bilder by Voodooslove Pinkie happy
Zitieren
06.08.2012
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(06.08.2012)Thamus schrieb:  Aber ok, hier ist es verdammt eindeutig, dass da wohl ein kleiner Fehler unterlaufen ist Twilight: not bad

Und wie da ein Fehler unterlaufen ist AJ surprised
Nur weil eine Metal-Band klassische Elemente in ihre Musik einbindet, macht sie das nicht gleich "Symphonic"

Zitieren
06.08.2012
Corexx Abwesend
Fanfic-Bibliothekar
*


Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012

RE: metal goth rock punk thread
(06.08.2012)Owlofperdition schrieb:  Und wie da ein Fehler unterlaufen ist AJ surprised
Nur weil eine Metal-Band klassische Elemente in ihre Musik einbindet, macht sie das nicht gleich "Symphonic"

Ist bewusst gewählt und auch bewusst Therion gegenübergestellt, um mal von einem Ende des Spektrums zum anderen zu gehen.
FGA verfügt über ausreichend anspruchsvollere Arrangements im Hintergrund, um den "Symphonic"-Tag führen zu können und nicht nur mehr oder minder anspruchsvolle Keyboard- oder Sampleeinlagen, wie bei anderen Bands, die sich mit Anleihen der klassischen Musik schmücken (wollen).
Das "Symphonic" nicht die Hauptkategorie von FGA ist, mag unbestreitbar sein, aber für mich zählt sie bei nicht wenigen Songs mit dazu.

Did I tell enough?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste