Blindbag-Suche im Bergischen Städtedreieck - Ein Reisebericht.
Sonntag, 21:30 - Ich komme auf die Idee, meinen unifreien Montag mit Blindbag-Suche zu verbringen. Auf Rossmann.de hatte ich mir vorher die Filialen mit Spielwaren in meiner Nähe anzeigen lassen; zwei davon waren für mich gut erreichbar.
Montag, 8:10 - Die Reise beginnt! Von Wuppertal-Ronsdorf aus ging es nach Cronenberg - was über eine Stunde dauerte, weil ich Schussel über Elberfeld gefahren bin und einen Anschlussbus verpasst habe. Naja...
9:15 - Ankunft Rossmann-Fillyale (kein Tippfehler!) Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg. Wie erwartet eine Spielwarenabteilung, aber von MLP keine Spur. Nichts. Keine Brushables, keine Blindbags, nicht einmal den Adventskalender hatten sie. Dafür aber... Richtig, Filly von vorne bis hinten
![Octavia angry Octavia angry](https://www.bronies.de/images/smilies/octaviaangry.png)
Naja, es ging dann direkt weiter nach Remscheid, denn dort sollte es auch einen Rossmann geben. Also, ab in den nächsten Bus und weiter ging's.
9:50 - Ankunft Remscheid, Allee-Center. Mit einem kleinen Umweg über Intertoys, der ein paar Brushables sowie den Adventskalender vorweisen konnte, betrat ich die zweite (und letzte) Rossmann-Filiale (man bemerke die andere Schreibweise) des Vormittags.
Hier war es schon eine kleine Herausforderung, die - recht klein gehaltene - Spielwarenabteilung zu finden, doch die Mühe wurde entlohnt: MLP-Blindbags, Wave 1. Leider nicht allzu viele, aber Applejack und Rainbow Dash folgten mir nach Hause.
Damit war Remscheid auch schon wieder abgegrast, also - ab zurück nach Elberfeld.
10:20 - Die erste längere Unterbrechung der Reise, als der Bus ein geparktes Wohnmobil streifte und sich verkantete. Eine Dreiviertelstunde später ging es dann endlich weiter...
11:45 - Ankunft Wuppertal-Elberfeld. Mein erster Weg führte mich zu Kaufhof, doch es bot sich ein nahezu unverändertes Bild gegenüber meinem letzten Besuch: Filly an jeder Ecke, ein kleines Eckchen für MLP, natürlich keine Blindbags.
Nächster Halt: Ein Spielzeugladen, dessen Name mir inzwischen wieder entfallen ist. Filly im Schaufenster, riesige Regale voller Filly, aber kein MLP.
![Octavia angry Octavia angry](https://www.bronies.de/images/smilies/octaviaangry.png)
Weiter ging's zu Toys"R"Us. Auch hier nichts Neues, Filly weit verbreitet, eine kleine Ecke MLP, aber immerhin lächelte mich der MLP-Adventskalender am Eingang an - das Produkt von Filly war erst später zu finden.
Nachdem also Elberfeld ein unverändertes Bild lieferte, ab nach Wuppertal-Barmen.
12:30 - Ankunft Wuppertal-Barmen. Hier gibt es nur einen Laden, dem ich zutraue, MLP zu führen, nämlich Müller. Wie erwartet gab es eine MLP-Ecke, im Prinzip mit allem, was ich vorher verteilt auf die verschiedenen anderen Läden gesehen hatte, abgesehen von den Blindbags. Die lagen nämlich zwanzig Meter weiter links - zwei Kisten Wave-2-Blindbags! Die Auswahl war groß, und nachdem ich die Filly-Blindbags aussortiert hatte, wurde meine Blindbag-Sammlung um Twilight, Fluttershy, Rarity und Pinkie sowie AJ, Fluttershy und Rarity als Glitzerfiguren erweitert. Zusätzlich landeten noch Roller-Twilight und Rarity samt Kutsche in meinem Einkaufskorb, sodass ich am Ende mit insgesamt 42,11 € (die Blindbags aus Rossmann mit eingerechnet) die Runde beendete. (Habe ich zuviel Geld? o.O) Im Gespräch mit der Kassiererin erfuhr ich dann, dass ich letzte Woche 20% Rabatt bekommen hätte, aber... wayne.
14:00 - Ankunft zu Hause. Kochen, abwaschen, E-Mails checken, Fotos machen... Ja, und der Bericht.
Zusammenfassung: Müller wird in Zukunft meine Anlaufstelle Nummer eins sein, wenn es um Merchandise geht. Toys"R"Us, Intertoys und Kaufhof sind (noch?) etwas schwach im MLP-Bereich, und Rossmann ist nicht gleich Rossmann.
Bilder der Blindbag-Ponys gibt es im "Merchandise-Sammlung"-Thread. Link ist
hier.