22.11.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Neue Skizze, ich habe mal eine der Früchte des Baumes gezeichnet, den ich vor einigen Tagen per Zufall entworfen habe. Ich werde die Skizze des Baumes in den nächsten Tagen mal hochladen. Hier ist jedenfalls die neue Frucht, die ich Manras nenne:
Die Beschreibung gibt es dann, wenn ich den Entwurf für den Manras-Baum hochlade.
Aber ich habe noch eine neue Frucht in Petto, ich präsentiere die Vesuta-Beere:
Die Beschreibung:
Die Vesuta-Beere ist die Frucht des Vesuta-Strauches, einer Pflanze, die im Everfree Forest vorkommt. Die Beere fällt durch ihr außergewöhnliches rot-weißes Streifenmuster auf. Man nennt die Vesuta-Beere auch "Das natürliche Sahnebonbon", den die Beere schmeckt nach einem Sahnebonbon. Verspeist man eine überreife Vesuta-Beere, schmeckt diese nach saurer Sahne.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
25.11.2012 |
Van Horsing
.gif)
Changeling

Beiträge: 949
Registriert seit: 12. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
(22.11.2012)PrimeColor schrieb: Aber ich habe noch eine neue Frucht in Petto, ich präsentiere die Vesuta-Beere:
Die Beschreibung:
Die Vesuta-Beere ist die Frucht des Vesuta-Strauches, einer Pflanze, die im Everfree Forest vorkommt. Die Beere fällt durch ihr außergewöhnliches rot-weißes Streifenmuster auf. Man nennt die Vesuta-Beere auch "Das natürliche Sahnebonbon", den die Beere schmeckt nach einem Sahnebonbon. Verspeist man eine überreife Vesuta-Beere, schmeckt diese nach saurer Sahne.
Mhhh... leckerchen. Ich glaube solche Sträucher züchtet Pinkie Pie zu Hunderten im Garten. Oder sie versucht es zumindest  .
|
|
|
27.11.2012 |
JP Hyper
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 2.019
Registriert seit: 18. Jul 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Ich muss sagen, als künstlerischer Botaniker machst du dich echt gut! Du hast viel Fantasie. Es erinnert mich an die Beeren in den Pokémon-Spielen.
Mir fällt gerade ein, dass die Welt Equestria eine gute Rollenspiel-Welt hergibt.  Wir haben ein Zentrum mit Dorf, im Norden Berge, im Süden Wüste, Strand, Meer und Wälder! Ich schweife ab...
Jedenfalls tolle Zeichnungen!
Ich würde dir gerne noch einen Vorschlag machen, bersorg dir einen Scanner! Das ist das Beste, was man haben kann! Es muss kein teures Monstrum sein! Meinen habe ich auch bei Amazon als Gebrauchten erworben!
|
|
|
27.11.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Vielen Dank!  Ja, Equestria hat das Potenzial für ein Rollenspiel, so richtig schönes klassisches Pen & Paper!
Eigentlich ist ein Scanner im Hause, aber der gehört meiner Schwester. Und die ist etwas wehleidig was das Scannen von Sachen aus Skizzenbüchern angeht. Aber ich habe auch Skizzen auf losen Blättern, also wird es auch Uploads in einer besseren Qualität geben.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2012 von PrimeColor.)
|
|
|
27.11.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Mein aktuelles Skizzenbuch ist gefüllt, aber es gibt darin nur noch eine neue Frucht - Die Tupana-Frucht:
Die Beschreibung zur Tupana-Frucht:
Die Tupana-Frucht, auch die "hängende Knolle" genannt ist die Frucht der Tupana-Staude. Diese Staude kommt in Südequestria vor, aber auch in anderen Dschungelgebieten, der bekannten Welt, Gelehrte glauben, dass die Tupana ihren Ursprung im Heimatland der Zebras hat. Obwohl die Schale der einer Kartoffel ähnelt ist sie genauso dick wie die Schale einer Banane. Das Fruchtfleisch der Tupana-Frucht ähnelt dem einer Banane sogar, ist jedoch nicht gelb, sondern zartrosa. Der Geschmack gleicht Ahornsirup.
Anmerkung: Ich werde noch die Blätter um den Stiel verändern, vermutlich Brennnessel oder Löwenzahnartig. So sieht sie noch etwas zu sehr nach einer Unterart der Papate aus.
So ab jetzt werde ich mich erst einmal auf die Entwürfe der Bäume und Sträucher konzentrieren.
EDIT: Und neue OCs schweben mir auch schon wieder durch den Kopf, oh Verzeihung. Ich meine natürlich, dass die OCs durch meinen Kopf galoppieren!
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2012 von PrimeColor.)
|
|
|
30.11.2012 |
InvaderPsi
.gif)
Sprenkelpony

Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Ich finde die Idee, dass du dich mit Pflanzen und Tieren aus Equestria beschäftigst, super! Habe ich dir ja bereits mitgeteilt.  Ich glaube, meine liebste Frucht wird wohl die Vesuta-Beere sein. Kann mir gut vorstellen, wie sie in Farbe aussehen würde und lecker klingt sie noch dazu.
Die Beschreibungen, die du lieferst, lassen das ganze auch ziemlich lebendig wirken. Finde ich echt klasse. Toll wäre es jetzt noch, die Pflanzen/Früchte in Farbe zu sehen.
|
|
|
30.11.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Vielen Dank, ich habe ein paar Sachbücher über Pflanzen rumstehen. Allerdings über exotische informiere ich mich immer im Internet. Wie meistens sonst auch.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
01.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Ich muss mich korrigieren, es gibt noch ein Pflanzen-Artwork, das ich abfotografieren musste, also hier die nächste Pflanze und es ist keine Frucht, ich präsentiere: Der gefleckte San Palamino Kaktus
Die Beschreibung zum Gefleckten San Palamino Kaktus:
Die Wüste von San Palamino ist ein eine Gegend an der nur die angepasstesten Arten überleben können. Wie in den meisten trockenen Regionen behaupten sich in der Flora vor allem die Kakteen in den sandigen Weiten der San Palomino Wüste. Eine dieser Kakteen ist der Gefleckte San Palamino Kaktus oder auch Kuhkaktus genannt. An der Oberseite besitzt der Honigmelonengroße Kaktus 5-6 Fortsätze an denen während der Regenzeit violette Blüten öffnen. Wird der Kuhkaktus beschädigt sondert er eine milchige Substanz ab, diese als Kaktusmilch bekannt Flüssigkeit hat einen bitteren Geschmack und ist giftig. Der Verzehr kann zu Übelkeit, Fieber und Bewusstlosigkeit führen. Eine Art des Kaktuswurms, der San Palomino Kaktuswurm ernährt sich bevorzugt von der Milch des Kuhkaktus.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2012 von PrimeColor.)
|
|
|
12.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
Gibt ein Update der Vesuta-Beere, ich habe auch die Manras-Frucht und die Tupana-Frucht überarbeitet. Bei der Vesuta-Beere habe ich die Form der Blätter verändert, bei der Manras-Frucht habe ich Blätter hinzugefügt und bei der Tupana die größeren Blätter entfernt. Also hier der Reihe nach die Früchte in ihrer überarbeiteten Form:
Vesuta-Beere:
Die Blätter der Vesuta-Beere sind übrigens Tannengrün. Das liegt auch daran, dass die Beere ja auch an eine Zuckerstange erinnert, wegen der Streifen. Den Blättern diesen gezackten Look zu geben, dass hat auch mit der schönen Weihnachtszeit zu tun. Ich mag einfach Weihnachtsdeko.
Aber es ist auch ein EasterEgg.  Die Vesuta-Beere ist Rot-Weiß und jetzt kommt noch was: Die Beere hat elf schwarze Kerne.
Manras-Frucht:
Tupana-Frucht:
Am Wochenende gibt es dann noch mehr, ich arbeite nämlich an einer Erdpony-Stute namens Vesuta Berry und den Entwurf für den Manras-Baum will ich auch schon lange hochladen, aber gerade zuviel zu tun.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2012 von PrimeColor.)
|
|
|
16.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube
So wieder ein neues Pony entworfen (So langsam, sollte ich mich mal ans Colorieren machen). Darf ich vorstellen: Das Earthpony Vesuta Berry!
Zu Vesuta:
Vesuta Berrys Familie lebt in Fillydelphia und wurde von ihren Eltern nach der Vesuta-Beere benannt, die sie in einem Pflanzenbuch über den Everfree Forest gesehen hatten. Vesutas Mutter stammt ursprünglich aus Ponyville und hatte jenes Buch von ihrer Großmutter geschenkt bekommen.
Ihre Vater ist Bonbonmacher, ihre Mutter kümmert sich um die Buchhaltung des eigenen Bonbongeschäfts. Vesuta hilft tatkräftig im Laden mit und ist selber eine Talentierte Bonbonmacherin.
Und hier ist der lang angekündigte Manras-Baum:
EDIT: Hier ist die Beschreibung:
Der Manras-Baum ist eine Baumart, die im Crystal Empire wächst und zählt neben den Crystal Berries zu den wichtigsten Nutzpflanzen des Empires. Der Stamm des Baumes hat eine Hellbraune Farbe und weist Streifen in einem dunkleren Braunton auf. Außergewöhnlich sind die schmalen und langen Blätter des Manras. Sie sind nicht etwa grün wie bei anderen Bäumen, sondern Hellblau. Die Blätter verfärben sich im Herbst Dunkelblau, fast schwarz. Die Crystal Ponies verwenden die vertrockneten Manras-Blätter als Basis für eine Art Tinte.
Charakteristisch für die birnenförmige Manras-Frucht ist der Fasermantel mit roten Flecken, diese Fasern wachsen auf der eigentlichen 5 mm dicken, erdbeerroten Schale der Frucht.
Das Innere der Manras-Frucht ähnelt dem einer Weintraube in Farbe und Konsistenz. In der Mitte der Frucht befindet sich vierzehn ovale Kerne, diese weisen die selbe Maserung auf, wie sie auf der Rinde des Baumes zu finden ist. Diese Kerne lassen sich ähnlich wie Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne trocknen und als Knabberei anbieten. Die Kerne finden ebenfalls in der Alchemie Verwendung.
Da die Schale der Frucht sehr fest ist und sich nicht wirklich schälen lässt, muss man sie längs halbieren und das Fruchtfleisch auslöffeln. Beliebt bei den Crystal Ponies ist eine Teigtasche, die mit einem Manras-Kompott gefüllt ist und mit einer warmen Crystal Berry Soße serviert wird.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2012 von PrimeColor.)
|
|
|
16.12.2012 |
Blue Sparkle
.gif)
Ex-Bannhammeradmin
Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
Ist das der Baum von dem ich denke, dass er es ist^^
Vesuta Berry sieht auf jeden Fall gut aus. Was für Farben hat sie denn? Bzw. Welche hast du für sie angedacht?
|
|
|
17.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
(16.12.2012)Blue Sparkle schrieb: Ist das der Baum von dem ich denke, dass er es ist^^
Vesuta Berry sieht auf jeden Fall gut aus. Was für Farben hat sie denn? Bzw. Welche hast du für sie angedacht?
Da hast du nicht ganz unrecht, gestern habe ich noch an meinen Zeichentisch gesehen und habe überlegt und ja es ist der Baum von dem du denkst das er es ist. Auch wenn dieser Baum schon davor existiert hat, ich denke du verstehst was ich meine?
An der Manras habe ich schon vor einiger Zeit gesessen, hatte aber keine Idee wegen Farbe der Frucht, Blätter des Baums usw. Da ich dir aber die "Spezial-Inspirations-Fragen" gestellt habe, habe ich nun die nötigen Daten, um die Beschreibung zu der Frucht zu schreiben.
Ich weiß also, schon ganz genau wie ich die Daten verarbeite. Das wird so awesome!
Bezüglich Vesuta-Berry:
Ich habe mir gedacht, dass die Eltern von Vesuta Berry ihrer Tochter den Namen gegeben haben, weil sie eine Rot-Weiß-Gestreifte Mähne hat. Die Mähne und der Schweif sind also wie gesagt Rot-Weiß. Fellmäßig schwebt mir ein helles Braun vor. Ihre Augen sollen wiederum Grün sein.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
17.12.2012 |
Blue Sparkle
.gif)
Ex-Bannhammeradmin
Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
eine hübsche Farbkombination. Erinnert mich an Bonbons^^ (also die Mähne)
Dann bin ich mal auf die Baumbeschreibung gespannt.
|
|
|
17.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
Das mit den Bonbon ist auch nicht ganz verkehrt, ich verweise auf den Beitrag 41 dieses Threads und zwar auf die Beschreibung der Vesuta-Beere:
Zitat:Die Vesuta-Beere ist die Frucht des Vesuta-Strauches, einer Pflanze, die im Everfree Forest vorkommt. Die Beere fällt durch ihr außergewöhnliches rot-weißes Streifenmuster auf. Man nennt die Vesuta-Beere auch "Das natürliche Sahnebonbon", den die Beere schmeckt nach einem Sahnebonbon. Verspeist man eine überreife Vesuta-Beere, schmeckt diese nach saurer Sahne.
Und beim Update der Vesuta-Beere, habe ich noch mehr zur Vesuta-Beere geschrieben. Unter anderem ein kleines EasterEgg eingebaut. ![RD wink RD wink]()
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
17.12.2012 |
Blue Sparkle
.gif)
Ex-Bannhammeradmin
Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
Ah, glatt nicht auf dem Schirm gehabt.
Ich habs sogar gelesen nur mir nicht gemerkt^^
|
|
|
17.12.2012 |
PrimeColor
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
So ich habe zum Manras-Baum nun die Beschreibung dazu editiert. Lässt sich wie die anderen Beschreibungen ausarbeiten.  Aber ich finde es wieder mal ganz ordentlich.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
17.12.2012 |
InvaderPsi
.gif)
Sprenkelpony

Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012
|
RE: PrimeColors Zeichenstube [New OC!]
Die Wahl der Farben für deinen Charakter Vesuta-Berry finde ich sehr passend. ![[Bild: 01-dash_smile.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/104Rainbow Dash/01-dash_smile.png) Da kann man dann direkt den Zusammenhang erkennen. Ihr Cutiemark finde ich ebenfalls hübsch. Bloß die Vorderbeine wirken auf der Zeichnung etwas steif.
|
|
|
|