Mich nervt's gerade tierisch, dass jetzt rausgekommen ist, dass einer der Master-Studiengänge, die ich in die engere Auswahl gezogen hatte, an meiner Uni gar nicht angeboten wird.
Anscheinend hat die Uni vor, nur einen einzigen Master für meine Fachrichtung anzubieten. Das ist zwar immerhin einer, von dem ich gesagt hätte "Joar, das kannst Du Dir eventuell vorstellen.", aber mich nervt's einfach, dass ich jetzt quasi nichtmal mehr die Wahl habe.
Meine einzige Alternative wäre es, die Uni zum Masterstudium zu wechseln, aber das ist natürlich nicht so einfach. Erstmal wird der afaik nur an zwei oder drei Unis angeboten und dort ist er dann entweder NC-beschränkt oder es handelt sich um eine private Hochschule und ist damit mit Studiengebühren verbunden.
Wenn meine Noten so bleiben wie momentan, könnte ich zwar den NC schaffen, aber dann kommt noch hinzu: Ich mache momentan einen 8-semestrigen Bachelor und muss dafür nur 2 Semester Master machen. Diesen zwei-semestrigen Master bietet aber kaum eine Uni an. Im Endeffekt müsste ich also garantiert vier Semester Master machen und habe dann im Endeffekt ein volles Jahr umsonst studiert.
Zudem sind die in Frage kommenden Unis auch noch in Städten wie Berlin oder Hamburg. Erstmal hasse ich den Gedanken, so viele Stunden von meiner Heimat entfernt zu wohnen und zweitens würde das auch den finanziellen Rahmen etwas sprengen.
Ich könnte im Strahl kotzen. Und typisch nach dem "Man will immer, was man nicht haben kann." jammere ich jetzt natürlich dem Abschluss hinterher, der eben gerade nicht angeboten wird, statt mich mit dem Gedanken abzufinden und einfach den Master zu nehmen, der angeboten wird.