wenn die Farben wenigstens "harmonieren" würden - was beim baWürg nicht der Fall ist. Da sticht das Gelb so dermaßen wegen dem Weiß hervor, das es schon fast in den Augen schmerzt... da ist mir das Verkehrsrot der RAB lieber - oder das weiß mit dem Orange-blau abgesetzten "boden" der OSB.
@ Lauron: mir ging's dabei um J-C - das beige-rot vom HZL passt einfach.
Bei Bayerm müsst ich jetzt sontan an Weiß-Blaue Züge denken... Ironie, dass die BRB diese farben hat?
![[Bild: rd-pinkie6.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/103Pinkie Pie/rd-pinkie6.png)
Ba-Wü wäre ja eigentlich Gelb-Schwarz, wenn man die Landesflagge ansieht. Das Gelb (RAL 1016, Schwefelgelb) ginge ja grad noch - aber nicht das verwendete RAL 1026 (Leuchtgelb); dazu noch auf RAL 9003 (Signalweiß)... das beisst sich so schon wie Blöde. Die OSB haben 9016 (Verkehrsweiß); das is' ne nuance dunkler - das "strahlt" nicht so derbe.
Btw sollen die Ba-Würg wohl auch Sitze in dem Design erhalten haben (also den Farben, falls eine überholung nötig war). also Weiß-Gelb-schwarze sitze...
Wenn ich zum We hin dazukomme (evtl auch an nem späteren), dann versuch' ich mal einen "Flotten 3er" zu erwischen. Ein OSB, eine SWEG und eine Ba-Würg... die fuhren öfters mal von Offenburg nach Bad Griesbach (hab die in Oppenau immer gesehen - mein aktueller Blödchengeber hat die Firmenhalle direkt am Steckengleis; da keine elektrifizierung, fahren da nur die RS1).