Mein erstes Fanfic war nicht Past Sins, aber es war von dem selben Autor:
Better living through Science and Ponies, ein My Little Pony / Portal crossover.
Bin damals als gerade frisch gebackener Brony drüber gestolpert, als ich bei deviantArt aus Neugierde
"My little Pony + Portal" eingegeben habe, um nach Comics / Fanart zu suchen. Dann war da plötzlich dieses Fic, und ich dachte mir "Was zur Hölle ist DAS denn?"
... Und dann war es doch eigentlich recht amüsant geschrieben.
Past Sins habe ich dann wohl als zweites oder drittes gelesen, und von da an war ich "hooked" auf MLP-Fiction.
Jedem "Past Sins" Fan kann ich übrigends diese Reihe von innoffiziellen Fortsetzungen empfehlen:
Nyx' family ,
Nightmare Night and Nyx ,
Alicornundrum ,
Cheerilee's class
Muss dazu sagen, vor MLP habe ich
nie Fanfics gelesen. Und jetzt tue ich es seit 2.5 Jahren praktisch
jeden Tag - und bin selber Autor.
Wie ich sehe, nutzen viele von euch bevorzugt
Hörbücher.
Das kann ich nachvollziehen, da kann man seine armen Augen ausruhen und muss nicht die ganze Zeit auf den Bildschirm / ausgedrucktes Papier starren.
Deswegen lese ich ALLE Fanfictions als Audio-Bücher - unter Einsatz von Text-to-Speech Software. Daher kann ich
gleichzeitig Fanfiction lesen
während ich ...
a) Comics zeichne
b) Einkaufen gehe
c) Spazieren gehe
d) Spiele wie z.B. Minecraft zocke, wo nicht gequatscht wird
e) Im Bus oder der Bahn sitze
f) Nachts mit geschlossenen Augen im Bett liege (wenn man mal nich' einschlafen kann)
Auf meinem Smart Phone habe ich zudem eine Audio-Buch Player App, die sich für
jede Datei die Position merkt, wo ich aufgehört habe, so dass ich auch nach Belieben zwischen Geschichten hin- und herspringen kann.
Es ist effizient.
(17.04.2014)ConFusedLev schrieb: Hab zuerst die Mainstream-Fics gelesen. Rainbow Factory, Cupcakes, [My Little Dashie]. Das waren noch Zeiten...
Hmm... Ich sehe hier einen Trend.
Als jemand, der sehr in der MLP Fanfiction-Kultur zu Hause ist finde ich es allerdings doch äußerst befremdlich, "Cupcakes" und "Rainbow Factory" als "Die Mainstream-Fanfics" zu bezeichnen.
Das finde ich doch wirklich sehr schade, da so etwas nun wirklich nicht repräsentativ ist.
Das ist so, als würde man in einen Buchladen gehen und das erstbeste Buch rausgreifen, bloß weil man von dem Buch mal in der Werbung was gehört hat - aber dabei völlig darauf verzichten, sich vorher die Kritiken (Bewertung) anzuschauen oder zu gucken ob der Buchladen nicht doch etwas besseres hat, das man stattdessen lesen könnte. Vielleicht sogar etwas anderes als "Gore-Fest", das den eigenen Geschmack besser trifft.
(02.04.2014)Smilley schrieb: Der erste geschriebene Fanfic war zu Pinkie Pie's Steinfarm, wo rauskam, dass sie eine imaginäre Freundin von Twilight war, bevor sie durch die Ereignisse von Cutie Mark Chronicles zum Leben erwacht ist. Den Namen weiß ich nimmer.
Das kenne ich, das Fanfic heißt
Petriculture. Es hat übrigens inzwischen auch ein paar Nachfolger bekommen.