(01.10.2014)InsaneBronie schrieb: ich glaub in keiner disney serie gab es einen höheren kettensägenverschleiß als in dieser ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Mehr noch als
Pith Possum?
(01.10.2014)Parasprite schrieb: jap,das waren früher bestimmt so bands bzw gruppen die für die titel songs angagiert worden sind.
War tatsächlich so. Der
CDRR-Titelsong wurde mal in Popsonglänge von den Jets eingespielt.
Und der deutsche Titelsong von
Darkwing Duck ist von keinem Geringeren als Jürgen Drews, bevor er "Onkel Jürgen" und "König von Mallorca" wurde.
(02.10.2014)Fangster schrieb: (01.10.2014)PinkChaos schrieb: Das Einzige, das mich total aufregt ist, das man so gut wie alle klassischen Disneyserien auf DVD kaufen kann: DuckTales, Chip & Chap, Balu....nur DW NICHT!
Was soll das?!
Könnte noch kommen. Auch wenn das nicht mehr danach aussieht. Disney Deutschland lässt die Serien auch nach großen Pausen nicht fallen, lustigerweise. Ein Gummibären Set bspw. wird demnächst auch noch kommen.
Da bin ich skeptisch. Sie haben ewig für
CDRR Vol. 2 gebraucht (oder überhaupt nur Vol. 1 als Box, die DVDs hab ich jetzt doppelt), und Vol. 3 ist in weiter Ferne, weil die Folgen wohl irgendwie als exklusive Club-Edition irgendwo erscheinen sollen oder so.
Die ganze Serie als eine Box sehe ich sowieso nicht. Schön wär's.
(02.10.2014)PinkChaos schrieb: Man merkt aber, das die Serie aus den 90ern kommt. Wenn Darkwing heute ausgestrahlt werden würde, würden alle noch ihre englischen Originalnamen tragen.
Kiki Erpel würde dann Gosalyn Mallard heißen, Eddie Erpel= Drake Mallard usw. Sogar Kikis "Dad" haben die damals in "Paps" umgewandelt.
Das hattest du praktisch überall.
(03.10.2014)Killbeat schrieb: und die wo Twin peaks und Invasion of the Bodysnatchers verarscht wird
Gary Larsons
The Far Side nicht zu vergessen. Kühe vom Planeten "Larson", die absolut in Garys Stil gezeichnet waren. (Gary Larson kannte ich über einen Klassenkameraden.) Ich hab das so gefeiert, als ich das das erste Mal gesehen hab. Eine der genialsten Folgen überhaupt mit Referenzen, die knallhart an der damaligen Zielgruppe vorbeigingen, aber auch das war normal.
(06.10.2014)Fangster schrieb: Ja, das waren noch leicht andere Zeiten. Bei Gargoyles kam es sogar mal soweit, dass Eliza von Broadway angeschoßen wurde. Mit voller Kameraperspektive auf das vermeintliche Opfer inklusive Blut, meine ich.
Guckt euch mal
TaleSpin an, wieviel da geballert wird. Zwar unblutig, aber extremstens bleihaltig. Ich kenn eine in Kalifornien (fragt ACRacebest, der kennt die auch), die durfte das damals nicht sehen, weil soviel geschossen wurde.
Der Tod war damals ja auch noch ein Thema, wobei der in
TaleSpin sogar beim Namen genannt, in
CDRR und möglicherweise auch in
Darkwing Duck aber nur angedeutet wurde. In
TaleSpin gab's Themen von der Strafe durch Erschießen für alles Mögliche in Thembria bis hin zu Joe McGee, der Baloo das Fliegen wieder beibringt, wo hinterher rauskommt, daß er schon seit 20 Jahren tot ist.