(25.07.2012)Rainbowdash_01 schrieb: Ich bin Diabetiker (Diabetes Melitus) und
1. Sie müsste schon LANGE Zuckerkrank sein
2. Man kriegt Diabetes nicht vom Zuckeressen sondern vom Fett sein(
blöd gesagt!)
3.Bei Diabetes braucht man keinen Rollstuhl sondern Insulin!!!![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
So viel Unwissen und dabei bist du Patient.
1.) Wenn die Bauchspeicheldrüse mit den Glucosemengen klarkommt, die dem Körper zugeführt werden, dann muss ein hoher Glucose-Input nicht automatisch in Diabetes-Typ II enden. Es steigt aber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Krankheit in bereits jüngeren Jahren und nicht erst im Alter ausbricht - so wie es vor einigen Jahrzehnten war und Typ II nicht umsonst "Altersdiabetes" hieß.
2.) Die übermäßige Zufuhr von Glucose
kann zu Übergewicht führen. Übergewicht selbst ist erstmal ein Symptom bestimmter Ernährungsgewohnheiten, kann durch seine eigenen Rückkopplungen (z.B. weniger Bewegung durch gewichtsbedinge Gelenkbeschwerden, geringe Kondition, Frustessen und viele Faktoren mehr) zu einem Verursacher II. Ordnung werden.
Aber auch dünne(re) Menschen können Typ-II Diabets bekommen. Dafür muss man nicht adipös sein.
3.) Wenn Insulin zu spät oder in zu geringen Dosen verteilt wird, reagiert der Körper auf den zu hohen Glucosewert im Blut und bildet neue Blutgefäße aus. Dies führt unter anderem zur Erblindung, da im Bereich der Augen neue Gefäße gebildet werden, die das vorliegende Gewebe schädigen. Auch exponierte Körperteile wie Finger und Zehen sind betroffen.
Wenn zudem das ungelöste Glucose feinste Kapillaren verstofft und den Blutfluss verhindert oder drastisch einschränkt, kann es zur Unterversorgung von Extremitäten kommen.
Meistens sind die Beine betroffen und die werden dann, ähnlich wie bei Raucherbeinen, amputiert oder sind funktionsuntüchtig --> Rollstuhl wird nötig.
@Topic:
Pinkie hat Zähne aus Perlmutt. Die sind zuckerresistent.