Eigentlich sollte es mich ja nicht mehr überraschen, dass man ganze Seiten mit einer Diskussion über eine eigentlich total triviale Sache füllen kann, aber...what in tarnation?
Zugegeben, ich muss auch immer ein wenig das Gesicht verziehen, wenn ich "Bronie" statt "Brony" lese, aber letzten Endes zucke ich da nur mit den Schultern und denke mir meinen Teil. Ich bleibe bei "Brony" und bin glücklich damit. Wer's anders schreiben will: bitte, nur zu. Wir sind ja ein freies Land und so.
Beim Plural bin ich mittlerweile dazu übergegangen, in einem Text auf Deutsch auch den "eingedeutschten" Plural zu verwenden, also "Bronys". Würde ich das Wort in einem englischen Text verwenden, wird daraus die eigentlich korrekte Form "Bronies".
Ob das so korrekt ist, sei mal dahingestellt, ich fahre damit aber eigentlich ganz gut und wurde auch noch nie wegen meiner Schreibweise angeraunzt.
Ich habe demnach für "nein" gestimmt.