03.05.2012 |
Jandalf
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Aculy is Dolan
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(03.05.2012)Whisky schrieb: Kann hier zufällig jemand ein paar Tips für ein Tabletop geben bei dem die Miniaturen nicht ewig zusammengebaut und bemalt werden müssen?
Neben dem Preis (und mangelnde Mitspieler) war das das Kriterium warum ich nie wirklich Warhammer gespielt habe. (Als Ersatzdroge nur Star Quest auf das ich hier mal Hinweißen möchte )
Mechwarrior Dark Age ist ja leider sogut wie tot (was ich sehr bedauerlich finde) und ansonsten kenn ich nicht wirklich etwas Empfehlenswertes.
Mir fällt tatsächlich keins ein das man nicht bemalen müsste. Mich stört das auch, aber ich hab auch einfach kein Problem damit die graue Horde zu spielen. Man kann natürlich einfach was nehmen wofür man nicht so viele Figuren braucht. Bloodbowl oder MERCS beispielsweise, da muss man höchstens mal ein oder zwei Teile ankleben und hat weniger als 20 Modelle.
Killing is badong!
|
|
|
03.05.2012 |
Shire horse
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Ponyville Pony
![*](images/stufe04.png)
Beiträge: 138
Registriert seit: 14. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
@Nightshroud: Ja leider. AT-43 war eigentlich ein interessantes System. Die Modelle hatten mir es sehr angetan.
|
|
|
03.05.2012 |
Wondi
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.365
Registriert seit: 05. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(03.05.2012)Whisky schrieb: Kann hier zufällig jemand ein paar Tips für ein Tabletop geben bei dem die Miniaturen nicht ewig zusammengebaut und bemalt werden müssen?
Na ja, ich schließe mich Jandalf an. Ein paar Minis für ein Skirmsh halbwegs anständig anzumalen ist wirklich kein großer Akt, und da die Minis meistens ganz individuell sind, hat man auch Abwechslung.
"Infinitiy" soll sehr gut sein, leider habe ich es bis jetzt noch nicht gespielt. Die Miniaturen ansich finde ich aber schon unglaublich klasse.
"Eden" soll auch gut sein, allerdings muss da einem wohl auch die Welt bzw. die Aufmachung der Figuren gefallen. Die sind recht schräg.
Wird eigentlich "Alkemy" noch gespielt bzw. produziert?
|
|
|
03.05.2012 |
Silver
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Parasprite
Beiträge: 715
Registriert seit: 23. Jan 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(03.05.2012)Wonderbolt schrieb: Wird eigentlich "Alkemy" noch gespielt bzw. produziert?
Die Firma ist meines Wissens nach Pleite gegangen. Ich privat kenne keine Alkemy-Spieler. Aber hübsche Miniaturen hatte das Spiel ja.
Infinity kann ich als Skirmish übrigens nur empfehlen!
|
|
|
03.05.2012 |
Justice
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Great and Powerful
![*](images/stufe05.png)
Beiträge: 398
Registriert seit: 20. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
Dann melde ich mich auch mal hier.
Ich spiele auch Warhammer 40k. Meine Blood Axe Armee wächst Stück für Stück. Ich stecke in jede Figur viel Aufmerksamkeit beim Malen, auch wenn sie nicht so schön schattiert und texturiert sind wie viele andere das schaffen.
Derzeit kämpfe ich 1500 Punkte voll zu bekommen, aber das dauert eben wegen den vielen Umbauarbeiten an Fahrzeugen und Orks. Denn Standard kann ja jeder .
Mal sehen ob einer meiner Biker als kleines Gimek ein CM irgendwo aufs Fahrzeug bekommt.
„This Bike is now 20% faster“
|
|
|
04.05.2012 |
Whisky
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 917
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Tabletop-Spiele
(03.05.2012)Jandalf schrieb: Mir fällt tatsächlich keins ein das man nicht bemalen müsste. Mich stört das auch, aber ich hab auch einfach kein Problem damit die graue Horde zu spielen. Man kann natürlich einfach was nehmen wofür man nicht so viele Figuren braucht. Bloodbowl oder MERCS beispielsweise, da muss man höchstens mal ein oder zwei Teile ankleben und hat weniger als 20 Modelle.
Nun das bereits erwähnte Mechwarrior Dark Age hatte zum Beispiel bereits bemalte Miniaturen, allerdings scheint es, da es nicht wirklich Erfolgreich war wie ich hörte, halt sogut wie tot zu sein.
Ansonsten danke erstmal für die Vorschläge, auch wenn für mich noch nichts passendes dabei war. *seufz* Vielleicht sollte ich einfach meine Blindbag Figuren nehmen und ein Pony Tabletop machen?
Was mir allerdings ziemliches Kopfzerbrechen bereitet ist das hier ziemlich häufig gesagt wird: Dieser und jener ist Pleite. Dies und das ist tot. Eine ziemlich traurige Entwicklung.
(03.05.2012)Justice schrieb: Mal sehen ob einer meiner Biker als kleines Gimek ein CM irgendwo aufs Fahrzeug bekommt.
„This Bike is now 20% faster“
Falsch!
Wat Rot is is schnella
Zitat:Alcohol May Not Solve Your Problems, But Then Again, Neither Does Milk.
|
|
|
04.05.2012 |
Wondi
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.365
Registriert seit: 05. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(04.05.2012)Whisky schrieb: Ansonsten danke erstmal für die Vorschläge, auch wenn für mich noch nichts passendes dabei war. *seufz*
Schade! Zumindest "Infinity" will ich ernsthaft anfangen, "Eden" finde ich prinzipiell auch ganz interessant.
Es gibt auch noch "DUST Tactics". Habe ich ebenfalls nicht gespielt, aber die Miniaturen sehen ganz nett aus und sind zumindest bereits vorgrundiert, so weit ich weiß.
(04.05.2012)Whisky schrieb: Vielleicht sollte ich einfach meine Blindbag Figuren nehmen und ein Pony Tabletop machen? ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Warum nicht? Ich würde mich über Regelideen freuen.
|
|
|
04.05.2012 |
Justice
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Great and Powerful
![*](images/stufe05.png)
Beiträge: 398
Registriert seit: 20. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
Ja, ich weiss, Rot macht schneller und Blau bring Glück. Grün gewinnt usw.
Aber so ein Logo macht das ganze auch noch cooler.
Aber ich kann meine Bikes nicht rot anmalen weil das Blood Axe Orks sind und alles Tarnfarben angeschmiert ist.
Mein Pick Up ist auch nicht Rot, aber der Motorblock ist so lang wie das halbe Fahrzeug, deswegen ist der auch schneller.
|
|
|
05.05.2012 |
Twisted Heart
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 843
Registriert seit: 01. Feb 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
glaubt ihr, das mit dem rot anmalen klappt auch bei computern^^?
_____________________"Psst. I really like you."
|
|
|
05.05.2012 |
Whisky
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 917
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Tabletop-Spiele
(04.05.2012)Wonderbolt schrieb: Schade! Zumindest "Infinity" will ich ernsthaft anfangen, "Eden" finde ich prinzipiell auch ganz interessant.
Es gibt auch noch "DUST Tactics". Habe ich ebenfalls nicht gespielt, aber die Miniaturen sehen ganz nett aus und sind zumindest bereits vorgrundiert, so weit ich weiß.
Mit DUST Tactics hast du bei mir einen Nerv getroffen. Das gefällt mir vom Stil auf jedenfall sehr gut. Wenn ich es mir in den nächsten Monaten holen werde und auch tatsächlich Mitspieler finde, würde ich auch mal einen Bericht dazu schreiben. Von den Bildern her hat es mir auf jedenfall sehr gut gefallen. Danke für den Tip.
(04.05.2012)Wonderbolt schrieb: Warum nicht? Ich würde mich über Regelideen freuen.
![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
Ich denke Regeln aufzustellen dürfte das geringste Problem sein, Problematischer wird es wenn es darum geht sie zu testen, da in meiner nähe einfach die Mitspieler fehlen.
Woran ich außerdem noch hadere ist das wie. Größere Schlachten fallen prinzipiell schon mal weg, bleiben nur noch Scharmützel. Da ist aber wieder das nächste Problem der recht eingeschränkten „Truppentypen“ (Einhorn, Pegasus, Erdpony). Man könnte nun allerdings auch sagen das es keine unterschiedlichen Truppentypen gibt sonder einzelne Charaktere mit speziellen Fähigkeiten (ähnlich wie bei League of Legends). Das würde sich sogar ganz gut anbieten, könnte man so zum Beispiel sinnvoll die Mane6 einbauen. Aber gegen wenn sollte man sie antreten lassen? Ein sinnvoller Hintergrund müsste da auch her.
Oder man baut das Spiel gleich als eine Art „Dungeon Crawler“ in der Art von zum Beispiel Hero Quest auf. Statt also (kleiner) Armeen, setzt man lieber auf eine Abenteuergruppe und lässt sich in der Hinsicht was einfallen.
Ideen dazu hätte ich schon allerdings tu ich mich mit den Rahmenbedingungen (Scharmützel oder einzelne Gruppe; Tabletop oder Brettspiel (wenn man so pingelig sein will)) ziemlich schwer.
(04.05.2012)Twisted Heart schrieb: glaubt ihr, das mit dem rot anmalen klappt auch bei computern^^?
Selbstverständlich! Persönlich empfehle ich hier den Computer mit Ketchup einzuschmieren.
Auf gar keine Fall mit Paprikapulver, oder sachen die Paprika enthalten! Viele denken durch die Würze wird der Rechner noch extra Beschleunigt, was allerdings ein Irrtum ist.
Was passiert ist, das er durch die Extra Würze nur schneller überhitzt und seine Lebenszeit drastisch reduziert wird. Das kann dir bei Ketchup nicht passieren. Dabei spielt es im übrigen überhaupt keine Rolle ob du billigen Aldi oder teuren Marken Ketchup nimmst.
Benchmarks zeigen unter Volllast lediglich eine Leistungssteigerung von 1,5% im Vergleich zum billigen Ketchup, also vernachlässigbar. Lass dir in der Hinsicht nichts anderes Einreden, teuer ist hier nicht gleich besser.
Zitat:Alcohol May Not Solve Your Problems, But Then Again, Neither Does Milk.
|
|
|
05.05.2012 |
Wondi
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.365
Registriert seit: 05. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(05.05.2012)Whisky schrieb: Mit DUST Tactics hast du bei mir einen Nerv getroffen. Das gefällt mir vom Stil auf jedenfall sehr gut. Wenn ich es mir in den nächsten Monaten holen werde und auch tatsächlich Mitspieler finde, würde ich auch mal einen Bericht dazu schreiben. Von den Bildern her hat es mir auf jedenfall sehr gut gefallen. Danke für den Tip.
Na ja, immerhin etwas. Wie gesagt, ich kenne es überhaupt nicht, habe aber im "Tabletop Insider" Werbung dafür gesehen und ansich gefallen mir die Minis und das Setting auch ganz gut. Wenn es nur nicht so viel cooles Tabletopzeugs gäbe...
(05.05.2012)Whisky schrieb: Woran ich außerdem noch hadere ist das wie. Größere Schlachten fallen prinzipiell schon mal weg, bleiben nur noch Scharmützel. Da ist aber wieder das nächste Problem der recht eingeschränkten „Truppentypen“ (Einhorn, Pegasus, Erdpony). Man könnte nun allerdings auch sagen das es keine unterschiedlichen Truppentypen gibt sonder einzelne Charaktere mit speziellen Fähigkeiten (ähnlich wie bei League of Legends). Das würde sich sogar ganz gut anbieten, könnte man so zum Beispiel sinnvoll die Mane6 einbauen. Aber gegen wenn sollte man sie antreten lassen? Ein sinnvoller Hintergrund müsste da auch her.
Oder man baut das Spiel gleich als eine Art „Dungeon Crawler“ in der Art von zum Beispiel Hero Quest auf. Statt also (kleiner) Armeen, setzt man lieber auf eine Abenteuergruppe und lässt sich in der Hinsicht was einfallen.
Ideen dazu hätte ich schon allerdings tu ich mich mit den Rahmenbedingungen (Scharmützel oder einzelne Gruppe; Tabletop oder Brettspiel (wenn man so pingelig sein will)) ziemlich schwer.
Ich dachte am Anfang, dass das eher so ein witzig gemeinter Spruch gewesen sein sollte, der Einwurf mit dem Pony-Tabletop, aber du hast dir da ja schon eine ganze Menge Gedanken gemacht. Echt klasse!
Aber wenn wir es tatsächlich aufrollen, dann kann ich deine Argumentation nachvollziehen. "Pony-Gefechte" in Regimentsordnung bzw. Truppstärke halte ich auch für wenig sinnvoll. Ein Scharmützelspiel mit Streitkräften in Bandengröße dürfte aber machbar sein. Dann hat man Charaktere mit Sonderfertigkeiten usw. Aber die Idee mit dem Dungeon-Setting finde ich irgendwie noch genialer. Sechs Helden, natürlich unsere Mane six, durchforsten Verliese und düstere Wälder nach Schätzen. Als Gegenspieler könnte man verschiedene Monster auflaufen lassen, oder umgebaute Shadowbolts, Lunaguards usw.
|
|
|
07.05.2012 |
Whisky
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 917
Registriert seit: 29. Dez 2011
|
RE: Tabletop-Spiele
(05.05.2012)Wonderbolt schrieb: Na ja, immerhin etwas. Wie gesagt, ich kenne es überhaupt nicht, habe aber im "Tabletop Insider" Werbung dafür gesehen und ansich gefallen mir die Minis und das Setting auch ganz gut. Wenn es nur nicht so viel cooles Tabletopzeugs gäbe...
![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
Was das viel größere Problem ist, sind die Mitspieler.
Warhammer (in allen Inkarnationen ![Twilight happy Twilight happy](https://www.bronies.de/images/smilies/twilighthappy.png) ) dürfte meiner Meinung nach das bekannteste sein, und selbst da sind in meiner nähe Mitstreiter Mangelware.
DUST scheint mir, wenn ich es richtig Verstanden habe, da recht einfach zu machen. Die Grundbox beinhaltet gleich alles was du zum Spielen brauchst, fast wie bei einem Brettspiel.
(Also nicht erst noch große Armeen zusammenstellen ect.).
(05.05.2012)Wonderbolt schrieb: Ich dachte am Anfang, dass das eher so ein witzig gemeinter Spruch gewesen sein sollte, der Einwurf mit dem Pony-Tabletop, aber du hast dir da ja schon eine ganze Menge Gedanken gemacht. Echt klasse!
Aber wenn wir es tatsächlich aufrollen, dann kann ich deine Argumentation nachvollziehen. "Pony-Gefechte" in Regimentsordnung bzw. Truppstärke halte ich auch für wenig sinnvoll. Ein Scharmützelspiel mit Streitkräften in Bandengröße dürfte aber machbar sein. Dann hat man Charaktere mit Sonderfertigkeiten usw. Aber die Idee mit dem Dungeon-Setting finde ich irgendwie noch genialer. Sechs Helden, natürlich unsere Mane six, durchforsten Verliese und düstere Wälder nach Schätzen. Als Gegenspieler könnte man verschiedene Monster auflaufen lassen, oder umgebaute Shadowbolts, Lunaguards usw.
![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Nunja, seit dem bei uns Star Quest mit Hausregeln und Selbst zusammengestellten Truppen gespielt wird, wollte ich schon immer ein eigenes Regelwerk aufstellen. Gewisse Grundzüge waren also schon vorhanden. Ich konnte mich nur nie Entscheiden ob das ganze im Schlachten/Scharmützel Maßstab stattfindet oder kleinen Abenteuergruppen. Persönlich denke ich allerdings das der Gruppenaspekt für den Anfang das sinnvollere wäre (nicht nur auf MLP bezogen).
Und selbstverständlich könnte man eine Kampagne mit den Mane6 erstellen und z.B. den Kampf gegen Nightmare Moon thematisieren. Allerdings fände ich OC Gruppen wesentlich Reizvoller, weil da eben noch keine feste Rollen vergeben sind.
Zitat:Alcohol May Not Solve Your Problems, But Then Again, Neither Does Milk.
|
|
|
07.05.2012 |
Custody
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Apothecarius
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.299
Registriert seit: 12. Jan 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
(04.05.2012)Whisky schrieb: Falsch!
Wat Rot is is schnella ![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
He! Dat is' mei' Spruch, da Git! I' klatsch da mal gleich ins Gäsicht! WAAAAGH!
Watt is'n da grünä Härz Deutschländs? Orkzeland oda watt?
Nun, es gab mal ein Star Wars Raumschiff Miniaturgame, da waren die Figuren auch bereits bemalt. Leider wurde das auch eingestellt. Ansonsten kenn ich selbst bei Brettspielen nur einfarbige Plastikfiguren, die man erst anmalen müsste. Was ich definitiv empfehlen kann, ist Twilight Imperium. Ein sehr schönes Spiel mit Tabletop Elementen, aber halt nicht nur. Raumflotte Gothic wollt ich auch mal gern spielen, aber findet da mal Mitspieler. Das ist ja noch schwerer als Warhammer 40k an sich
Ausgerechnet ein guter Freund will nun Warhammer Fantasy anfangen. Da hab ich natürlich nicht eine einzige Figur. Tja, dumm gelaufen. Warhammer 40k Fans, why u no wohnen in Hannover
Datt is nich' fair! Watt soll'n da Boss machen ohne da Jungs? Da is' kein guta WAAAAGH!
|
|
|
12.05.2012 |
Typhus
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Great and Powerful
![*](images/stufe05.png)
Beiträge: 498
Registriert seit: 16. Apr 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
Ich zock 40k, hab ne 3k Punkte starke Chaos Space Marine Armee, Nurgle um genau zu sein "tot den Dienern des Leichengottes!", und spiele fast jedes 2. Wochenende mit nem Kumpel (Orks,Tau oder Grey Knights) aus einem Nachbardorf.
Daher die Signatur ![Pinkie happy Pinkie happy](https://www.bronies.de/images/smilies/pinkiepieexcited.png)
Wir suchen übrigens mehr 40k spieler im Landkreis Gifhorn!!!
HÄ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2012 von Typhus.)
|
|
|
08.06.2012 |
Rariedash
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.939
Registriert seit: 31. Mai 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
Ich wurde gebeten mich hier einzufinden.
Gut mach ich.
Also ich habe mit Freunden vor ein paar Jahren damit angefangen, ich fand den Stuff in der Drakenburg immer fazinierend, aber als Kind war mir das immer zuuuu Komplex und meine freunde Spielten höchstens Magic und son Kartenzeuch. Und keiner von denen hätte ne ruhige Hand gehabt dafür. Zur Ausbildungszeit fing ich das mit 2 Freunden dann an. Ich muss gestehen das ich zwar recht viele Figuren besitze, wir aber bis heute nicht alle Regeln kennen, gerade bei Fahrzeugen, wir schnappen uns meist wenn es mal wieder dazu kommt unsere Figuren, schauen das etwa das die Punkte etwa gleich ausgelegt sind und machen ne runde Deathmatch ohne Rundenlimit oder Ziele. Das ist iwie immer ganz nett, doch ka ob wir auch alle Regeln richtig umsetzen. Was uns aber iwie egal ist. Spaß und Hausregeln haben einfach vorrang ^^".
Ich selbst spiele wenn mit meinen Chaos Trupps und dann meist Khorne Einheiten wie die Berserker, und ich liebe es einfach wie mich jeder um die Marinetypisch guten rettungswürfe verflucht, sowie um die Fähigkeit Furchtlos (moraltest, bitch please u.u).
Ich hab noch ein paar alte Bilder aufgetrieben, die wirklich guten hab ich garnet abgelichtet merk ich gerade.. naja muss ich mal einen Freund mal wieder seine Spiegelreflex entführen (hmm sollte mir auch endlich mal eine zulegen)
Wegen der größe mach ich nur URLs keine Bildtags (ich hasse sowas)
Balrog
Balrog1
Brutplatz
CSM Terminator
CSM Berserker
CSM HQ
Raptor
Raptor2
Schädelsammler
Banshee
Warplace
man sieht schon das ich eig auch sehr durcheinander Sammel, je nach dem was mir gefällt und Gelände bauen macht auch immer fun.
So Far, thats it!
|
|
|
09.06.2012 |
kaputtmacher
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 45
Registriert seit: 31. Mai 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
moin moin und hallo
@Custody dad iss ned gans richtig dad schreibd man WAAAGH!!! dad müst´n mitstraida eigntlich wisn gork un morks wern sauä sein ^^
aber ich muss die leider entteuschen komme aus niederbayern nähe passau
spiele goth aber beforzugt mitt meinen 12 killakoptern muste mir sehr oft black reach holen nur wegen den killakoptern
hab also noch massig marines in gussramen wenn einer interesse hatt einfach anschreiben
ansonsten hoffe ich doch das es einige w40k zogger in meiner nähe gibt
willn neu´n WAAAGH!!! statn un da boys müssn helfn
|
|
|
24.06.2012 |
kaputtmacher
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 45
Registriert seit: 31. Mai 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
ihr habt alle keine ahnung ^^ ork sin da stärksta und da bästa ^^
naja das bild iss knapp 5 jahre alt aber dass iss ne kleine armee (nochnet angemaht)
mittlerweile sind 9 killakopter mehr dazu gekommen und ein buggy 2 beutepanza 2trupps brenna und nochn paar bosse+boys aber am meisten bearbeite ich meine figuren statt mit ihnen zu zoggen naja hir in niederbayern kenn ich kaum einen der 40k zoggt -.-
|
|
|
24.06.2012 |
Twisted Heart
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 843
Registriert seit: 01. Feb 2012
|
RE: Tabletop-Spiele
ich hab grad ein lustiges youtube vid gesehn.
es ist eine sammlung an W40K-MLP crossover pics
achtung: sehr saucy! (beim Twilights bild hab ich gedacht: oh gott die platzen gleich)
_____________________"Psst. I really like you."
|
|
|
|