So, meine Lieben... ihr könnt einen Nachrücker-Platz von der Warteliste vergeben
Denn: ich kann leider nicht kommen -
mal wieder wegen meiner Arbeit
Gestern kam nun also
endlich die Feiertagsregelung für Silvester raus für meinen Betrieb - eher Wünsche anmelden und definitiv abklären ging nicht, weil das System irgendwo schon recht dämlich ist: trägt man für Feiertage irgendwelche Bearbeitungen in den Dienstplan ein und die offizielle Feiertagsregelung wird aufgespielt, überschreibt die kurzerhand alles, was da bisher für den jeweiligen Tag eingetragen war. Deshalb konnte ich mich nicht früher äußern.
Na gut, ich also gestern angerufen: keine Chance. Ich dachte, mit einer bestimmten Betriebsvereinbarung, die besagt, daß man nicht mehr als 80 Überstunden machen muß, noch einen Trumpf im Ärmel zu haben; hab deswegen dann sogar mit dem Teamleiter der Lokleitung und der Einteiler telefoniert - ja denkste, mein Trumpf war in Wahrheit eine Lusche, weil das natürlich wieder vööööllig anders gerechnet wird, als ich es verstanden habe
"Im Guten" hab ich absolut keine Chance, zu kommen. Mir bliebe jetzt nur noch eine Option... ein Besuch bei jemandem in für gewöhnlich weißer Kleidung, der dann solche gelben Vordrucke ausfüllt...
Sicher, keine Frage: diese Macht hätte ich. Aber mal ganz abgesehen von der Schwierigkeit, dafür jemand Geeignetes zu finden (zumal die jetzt eh alle Weihnachtsurlaub haben), wäre das ZU offensichtlich... das kann ich einfach nicht bringen, das ist wirklich allzu offensichtlich. Dann dürfte meine Anwesenheit hier im Forum mit keiner Silbe erwähnt werden, ich dürfte auf keinem Foto irgendwie zu sehen sein... tut es alles nicht
Es ist eben wirklich so: Mit Macht (des Lokführers, mittels Krankenschein den Dienstplan "eigenmächtig zu gestalten") kommt auch Verantwortung... Verantwortung, diese Macht eben nicht zum persönlichen Vorteil zu mißbrauchen
Zumal dann auch tatsächlich echte Züge, mit denen echte Leute mitfahren wöllten, stehenbleiben würden. Ich meine: bei einem Bürojob hätte ich absolut keine Hemmungen - wenn irgendwelche behämmerten Akten liegenbleiben, wer kehrt? Aber echte Züge... im Grunde mache ich ja hier dasselbe wie meine Kollegen in Berlin (S-Bahn). Und die, die da am Silvesterabend fahren (gilt auch für die U-Bahn und die Busse und Straßenbahnen, weil ich gerade Sprees ausführlichen Anreise-Post überflogen habe), tun das bestimmt auch nicht alle unbedingt so freiwillig und aus purer Freude darüber, zum Jahreswechsel Leute durch die Gegend kutschieren zu dürfen
Es ist einfach einer der Nachteile, den der Job mit sich bringt. Und auch wenn im Diskussions-Bereich, falls es mal wieder zu einem Streik der GDL kommt,
ganz bestimmte User uns Lokführern und natürlich auch mir immer wieder absolute und blanke Verantwortungslosigkeit vorwerfen - ich nehme meine Verantwortung eben doch ernst
Ihr merkt: es ist einfach nicht zu wollen, so leid es mir tut
Vielleicht kann ja jemand von der Warteliste (die ich jetzt nicht gefunden habe) nachrücken. Ich bin sicher, ihr habt auch ohne mich einen schönen und spaßigen Abend - umgedreht wird das für mich zwar mit ziemlicher Sicherheit nicht gelten (
), aber wie gesagt, das sind eben die "kleinen Sachen", die an meinem Beruf mit dranhängen... tja.