Wenn auf einer Waldstraße ganz viele kleine Waldtiere hin und her laufen und die vorbeifahrenden Autos immer mit dem selben Abstand zum Straßenrand fahren, entsteht auf der Straße ein Streifen aus überfahrenen Tieren. - ein Faulstreifen
2.Möglichkeit: Der ph-Wert eines Sees gerät in den sauren oder basischen Bereich. Die Fische sterben und treiben an der Oberfläche. Mit der Zeit sammeln sie sich am Rand des Sees (durch Wellenbewegung etc.) und bilden den Faulstreifen.
3.Möglichkeit: Ein schnelltest für die Qualität von Lebensmitteln ist aufgebaut wie ein Schwangerschaftstest, hat also zwei Streifen. Man steckt den Test in das zu prüfende Lebensmittel. Wenn das Lebensmittel verdorben ist, wird der Faulstreifen farbig.
Rätsel gelöst! Jetzt darf ich weiter am BWInf arbeiten.