06.10.2014 |
Skorpen
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Parasprite
Beiträge: 2.179
Registriert seit: 03. Mär 2014
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Dann eben 2...
|
|
|
06.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Und eine Wanne des E100 Panzers.
|
|
|
06.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Ein Interessanter mit Stiel (na wer erkennt ihn ) ![[Bild: 01-artsy_rarity.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/01-artsy_rarity.png)
[img] ![[Bild: e1045wi8pe46xn.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/e1045wi8pe46xn.jpg) [/img]
|
|
|
07.10.2014 |
LucasDash
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
Uniformpony
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.586
Registriert seit: 13. Aug 2012
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
(06.10.2014)Bravo schrieb: ich hätt ja Jpz 4-5 Kanone gesagt, aber die Räder stimmen nicht ![Sad Sad](https://www.bronies.de/images/smilies/sad.gif)
Des ist doch kein Jagdpanther ![Lyra eww Lyra eww](https://www.bronies.de/images/smilies/ewgay.png) ganz klar Jagdpanzer IV.
|
|
|
07.10.2014 |
SharpShard
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.282
Registriert seit: 05. Jul 2012
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Tragt mich ein. Ich mag alles was deutsch ist
Grüße SharpShard
"Warum sollte ich den Dämonen fürchten, wenn er doch keine Macht über mich hat?!"
|
|
|
07.10.2014 |
Blue Hawk
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Silly Filly
![*](images/stufe03.png)
Beiträge: 51
Registriert seit: 15. Feb 2014
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Nein das ist auch kein jagt 4 wenns überhaupt ein deutscher ist... würde ihn ehr in die Amx Reihe der franzmänner stecken. Die öfters kastenförmig.
Ahh und wenn ich darf könnt ihr mich auch einschreiben es geht nichts über panzer Technik.
Mach dir keine keine Sorgen um die Kugel mit deinem Namen drauf, mach dir Sorgen um das Scharpnell auf dem steht "Irgendwer"
|
|
|
07.10.2014 |
BlackT0rnado
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Faust
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 13.616
Registriert seit: 11. Jun 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
(07.10.2014)SharpShard schrieb: Tragt mich ein. Ich mag alles was deutsch ist
Grüße SharpShard
Gut das ich das in den letzten Minuten meiner MP gesehen habe
Bist eingetragen
|
|
|
07.10.2014 |
Bravo
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 36
Registriert seit: 08. Jun 2014
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
(07.10.2014)LucasDash schrieb: (06.10.2014)Bravo schrieb: ich hätt ja Jpz 4-5 Kanone gesagt, aber die Räder stimmen nicht ![Sad Sad](https://www.bronies.de/images/smilies/sad.gif)
Des ist doch kein Jagdpanther ganz klar Jagdpanzer IV.
ich mein nicht den Jagdpanther sonder Jagdpanzer Kanone
und für den Jagdpanzer IV ist das Fahrgestell nicht übereinstimmend
|
|
|
07.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Also es ist eine Panzer der E-Serie ^^ (der 2.'leichteste' )
(07.10.2014)Blue Hawk schrieb: Nein das ist auch kein jagt 4 wenns überhaupt ein deutscher ist... würde ihn ehr in die Amx Reihe der franzmänner stecken. Die öfters kastenförmig.
Ahh und wenn ich darf könnt ihr mich auch einschreiben es geht nichts über panzer Technik.
Wie kann man Schachtel Laufwerke mitn Franzen Pz vergleichen ?
|
|
|
07.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Naja dafür ist er zu kastig und das Laufwerk is ganz anders ![[Bild: aj-shrug.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/101Applejack/aj-shrug.png) ... naja btw es ist ein E-10
|
|
|
07.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Hier noch ein Bild eines 'Rutschers' (er war sogesehen der E-5 (also ein 2 Person Panzer)
Bereits seit Beginn des Jahres 1942 beschäftigte sich das Waffenamt des Heeres mit verschiedenen Entwürfen von kleinen Panzerjägern.
Anfang 1944 wurden alle bis dahin verfolgten Projekte zugunsten des le.Pz.Jg. 38(t) Hetzer eingestellt, da mit den Fahrwerk des Pz.38(t) eine sehr solide und zuverlässige Basis als Waffenträger für einen leichten Panzerjäger zur Verfügung stand. Auf Grund der doch sehr prekären Lage an vorhandenen Panzerfahrzeugen und der Ersatzteilsituation wurde im Januar 1945 das Projekt eines U-Bootes zu Lande wieder aufgenommen, da sich die Rolle der Panzerwaffe mittlerweile zur Panzerabwehrwaffe gewandelt hatte. Dabei wurde weniger Wert auf große Kanonenkaliber und Panzerstärken gelegt, sondern Wendigkeit und Schnelligkeit bekamen den Vorrang. Nun bekam das von BMW seit 1942 verfolgte Projekt des Panzerkleinzerstörers Rutscher eine Neuauflage.
Folgende technische Ausstattung war vorgesehen: Reihensechszylindermotor BMW Typ 335 3485 cm3 90PS und ZF Allklauengetribe AK 5-25
Die technische Konstruktion und Ausrüstung entsprach im Wesentlichen dem ingenieurtechnischen Stand von 1945. Interessant ist allerdings die für den Rutscher vorgesehene Hauptbewaffnung: 2 Rheinmetall Panzerabwehr-Wurfkanone PWK 8H63 (Gerät 5-0864).
Dabei handelt es sich um eine rückstoßfreie Kanone nach dem Hoch- und Niederdruckprinzip, d.h. die Zündung erfolgt in einem Hochdruckraum. Mittels einer Düsenplatte strömt das entzündete Gas in den Niederdruckraum. Ist hier ein gewisser Druck erreicht, löst sich das leitwerkstabilisierte Geschoss von der Kartusche und verlässt das glattwandige Rohr. Bei Versuchen wurden bei einer Mündungsgeschwindigkeit von 550 m/s Schussweiten von 2000 m erreicht. Diese Art der Konstruktion ermöglichte es, das Gewicht sowie den erforderlichen Arbeitsaufwand bei der Herstellung des Geschützes extrem zu senken.
|
|
|
07.10.2014 |
BlackT0rnado
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Faust
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 13.616
Registriert seit: 11. Jun 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
(07.10.2014)Pinkie Tank Ausf. E schrieb: Hier noch ein Bild eines 'Rutschers' (er war sogesehen der E-5 (also ein 2 Person Panzer)
Bereits seit Beginn des Jahres 1942 beschäftigte sich das Waffenamt des Heeres mit verschiedenen Entwürfen von kleinen Panzerjägern.
Anfang 1944 wurden alle bis dahin verfolgten Projekte zugunsten des le.Pz.Jg. 38(t) Hetzer eingestellt, da mit den Fahrwerk des Pz.38(t) eine sehr solide und zuverlässige Basis als Waffenträger für einen leichten Panzerjäger zur Verfügung stand. Auf Grund der doch sehr prekären Lage an vorhandenen Panzerfahrzeugen und der Ersatzteilsituation wurde im Januar 1945 das Projekt eines U-Bootes zu Lande wieder aufgenommen, da sich die Rolle der Panzerwaffe mittlerweile zur Panzerabwehrwaffe gewandelt hatte. Dabei wurde weniger Wert auf große Kanonenkaliber und Panzerstärken gelegt, sondern Wendigkeit und Schnelligkeit bekamen den Vorrang. Nun bekam das von BMW seit 1942 verfolgte Projekt des Panzerkleinzerstörers Rutscher eine Neuauflage.
Folgende technische Ausstattung war vorgesehen: Reihensechszylindermotor BMW Typ 335 3485 cm3 90PS und ZF Allklauengetribe AK 5-25
Die technische Konstruktion und Ausrüstung entsprach im Wesentlichen dem ingenieurtechnischen Stand von 1945. Interessant ist allerdings die für den Rutscher vorgesehene Hauptbewaffnung: 2 Rheinmetall Panzerabwehr-Wurfkanone PWK 8H63 (Gerät 5-0864).
Dabei handelt es sich um eine rückstoßfreie Kanone nach dem Hoch- und Niederdruckprinzip, d.h. die Zündung erfolgt in einem Hochdruckraum. Mittels einer Düsenplatte strömt das entzündete Gas in den Niederdruckraum. Ist hier ein gewisser Druck erreicht, löst sich das leitwerkstabilisierte Geschoss von der Kartusche und verlässt das glattwandige Rohr. Bei Versuchen wurden bei einer Mündungsgeschwindigkeit von 550 m/s Schussweiten von 2000 m erreicht. Diese Art der Konstruktion ermöglichte es, das Gewicht sowie den erforderlichen Arbeitsaufwand bei der Herstellung des Geschützes extrem zu senken.
![[Bild: f07g.jpg]](http://www.panzer-modell.de/berichte/rutscher/f07g.jpg)
Also nem "Rutschpanzer" kommt das ähnlich, da kamen bestimmt nur die kleinsten Panzerfahrer rein oder ?
Wo wurde der eingesetzt ?
|
|
|
07.10.2014 |
Panzer Pony
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Blank Flank
![*](images/stufe01.png)
Beiträge: 8
Registriert seit: 28. Aug 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
Jg Pz E-25
(07.10.2014)Panzer Pony schrieb: Jg Pz E-25
nee, zu niedrig, ist doch nen Jagdpanzer E-10
|
|
|
07.10.2014 |
Herr KaLeu
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der offizielle Panzer Fanclub [PANZER VOR]
das letzte bild war ein e10
|
|
|