09.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
Ich handle mir bestimmt Haue ein, wenn ich sage, dass mir das Bild nicht sonderlich gefällt.
Darum bin ich schlau und sage lieber gar nichts. ^^
Recon Force Delta Part 1,2,3, ab die Post:
Recon Force Delta:
Twilight Shadow sitzt in seiner Schreiberstube, ruhig ist es, nur das Knarren alter Bäume dröhnt unheilvoll durch die dünnen Wände des billigen Appartments, was er sein Eigenheim nennt.
Aus weiter Ferne rollt das Rauschen des Meeres heran, er lauscht, den Schreibestift zur Seite gelegt, dem Atem des Ozeans, der in seine Ohren wiederhallt.
Eine fast geisterhafte Stimme flüstert in das Dunkel der Nacht:
"Bau neue, vorher nie genannte OCs ein und verpass dem Pacing einen ordentlichen Tritt bis zum M oooooooooo ooooooooooooooond...." Der Flüsterton verschwand, doch vor Twilight Shadows Augen formten sich bereits neue Welten.
So muss es sich bei dir abgespielt haben, anders kann ich mir RFD in den Ausführungen 1 bis 3 nicht erklären, die sprichtwörtlich aus dem Orkus des Nirgendwo in mein Gesicht sprangen und mir hämisch ins Gesicht grinsten, als ich die überraschende Botschaft vernahm: Es sind Wochen ins Land gezogen.
Die chronologische Struktur habe ich ohnehin nie gänzlich durchblickt, wobei sie auf dem Papier logisch und einfach klingt:
Wir haben die Gegenwart, was nach den ersten Kapiteln im Wesentlichen der Krieg ist. Im Verlaufe dessen kommt es immer wieder zu Blicken in die Vergangenheit, vorzugsweise durch Rückblenden, z.T. aber auch durch Erzählungen in Dialogen oder sonstige Visualisierungen (Projektion von Shadow Twilight in Kapitel 1 beispielsweise, um den Mane6 zu zeigen, was auf dem Mond Sache war).
Rückblenden tauchen grundsätzlich nur außerhalb des Tartarus auf, der gänzlich abgeschnitten vom Rest der Fiction ist, abgesehen von dem initial genannten Grundes der Suche nach dem Elysium-Kristall.
Soweit, so prächtig.
Kommen wir jetzt zum wackeligen Teil, der mein Gehirn zusehend schmelzen lässt:
Spätestens ab dem Kapitel "Drei Sterne" bekommt dein Pacing akuten Schluckauf und schlägt fröhlich Purzelbäume auf einer glitschigen, abfälligen Straße entlang einer tiefen, unnachgiebigen Schlucht, die die Konsistenz deiner Story mit zwei Stunden Fallzeit und rasiermesserscharfen Stacheln auf dem Boden derselbigen erwartet.
Ich habe durchaus akzeptiert, dass dein Alterego Twilight Shadow und Burning damn bucking bright my eyeballs are melting-Celestia sich seit WOCHEN im mittlerweile postapokalyptischen Equestria die Hufe um die Ohren hauen, aber dem Rest kommt das alles nicht sonderlich gut, vor allem weil ich mich frage, was in der GIGANTISCHEN Lücke zwischen "Shining Armor mäht massenweise Gegner, aber dieses Mal auf erlaubte Art und Weise und nicht wütend wie ein Rhinozeros um" und "Redflick macht seine Rückblende auf genau diese Zeit, während er bereits im postapokalyptischen Equestria verweilt und mit Steampunk-Magic-Missiles seine Gegner problemlos in Slowmotion grillt".
Das ist super verwirrend, störend und man möchte dir/ich möchte dir kleine Kieselchen an den Kopf werfen. Du weißt schon: Die, die beim Wandern immer im Schuh stören, aber nie endgültig verschwinden.
Entweder ist das Triumvirat der RFD ein Vorgriff, quasi eine Anti-Rückblende auf Ereignisse und Umstände, die noch kommen oder du hast gerade nach dem letzten Kapitel in der eigentlichen Gegenwart (Glänzende Rüstungen) beschlossen, dass das Pacing mit dem Raketenrucksack aus 'Drei Sterne' noch nicht schnell genug ist und ihm direkt einen Warpantrieb der neusten Generation an die Füße gebunden, auf welchen Captn Picard und die gesamte Crew der Enterprise extrem neidisch wäre.
Du wirst eine Erklärung dafür haben, aber momentan dreht sich mein Gehirn wild im Kreise und ich muss den Impuls unterdrücken, dich kopfüber irgendwo aufhängen zu müssen.
Als glänzende Krönung des Ganzen Beschleunigungswahns steht als Antithese der Tartarus. Das ungeliebte Letztgeborene, das wie ein schwarzes Schaf immer wieder aus der Reihe tanzt und latent reingezwungen erscheint, weil eine Stimme in deinem Kopf laut genug MUST-HAVE geschrien hat.
Griechische Mythologie ist i.d.R. bucking fascinating (und ein nicht geringer Grund, warum ich die Tartarus-Kapitel noch lese und nicht längst einem anderen Beta-Leser wie eine heiße Kartoffel weitergereicht habe, ist die Tatsache, dass ich wissen will, wie du griechische Unterweltsmythologie und quietschebunte Ponys zusammenführst, weil dieses Crossover an und für sich schon das Prädikat "TOTALLY AWESOME" verdient).
Leider, und das ist von mir nichts Neues, hängt es stilistisch wie inhaltlich dem Hauptstrang meistens ein bis zwei Klassen hinterher, aber das ist nichts im Vergleich zu der völligen Losgelöstheit, die der zweite Strang mittlerweile erreicht hat, nachdem das Pacing im Krieg an seinem Dragonball-Massenschlacht-Rückblenden-Mischmasch erkrankt und in ein 41°-Fieber mit potenziell tödlichem Ausgang verfallen ist.
Möglicherweise packst du bereits wieder in "Zustand 2", was ich gleich lesen werde, die 'Kurve der Konsistenz', die die Unlogik, die gerade massivste Wellen schlägt, brav wieder plattbügelt, aber mich dünkt, dass du dich mit deinen OC-Eskapaden (so gut sie z.T. auch geschrieben sind, so ist das ja nicht. Sind ja keine Tartarus-Ausflüge ![Trollestia Trollestia]() ) in Punkto Konzeption ordentlich verrannt hast.
Ich werde das im Laufe der nächsten Kapitel weiter mit der obligatorischen Lupe beobachten. Watch your steps.
Achja, die korrigierten Versionen gibt es heute noch via PN. RFD 1-3 sowie Zustand 2.
Der Titel lässt noch mehr Dragonball vermuten, ich bin mir noch nich sicher, ob ich das gut finden soll. ![AJ hmm AJ hmm]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2012 von Corexx.)
|
|
|
09.10.2012 |
Twilight Shadow
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Titelmeister
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.849
Registriert seit: 13. Jun 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(09.10.2012)Corexx schrieb: Entweder ist das Triumvirat der RFD ein Vorgriff, quasi eine Anti-Rückblende auf Ereignisse und Umstände, die noch kommen oder du hast gerade nach dem letzten Kapitel in der eigentlichen Gegenwart (Glänzende Rüstungen) beschlossen, dass das Pacing mit dem Raketenrucksack aus 'Drei Sterne' noch nicht schnell genug ist und ihm direkt einen Warpantrieb der neusten Generation an die Füße gebunden, auf welchen Captn Picard und die gesamte Crew der Enterprise extrem neidisch wäre.
Das lässt sich so lesen, als wenn du denkst, dass zwischen RFD und "glänzende Rüstung" Wochen vergangen sind.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber der große Zeitsprung ist eigentlich zwischen "ungleicher Kampf" und "Drei Sterne".
RDF ist eigentlich nur dazu da, den Krieg auch mal von anderen Seiten zu beleuchten.
Das wird auch denke ich mal nicht die letzte neue Perspektive sein, dich ich einnehmen werde, da es in einem Krieg schließlich nicht nur um eine handvoll Personen geht.
|
|
|
09.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(09.10.2012)Twilight Shadow schrieb: Das lässt sich so lesen, als wenn du denkst, dass zwischen RFD und "glänzende Rüstung" Wochen vergangen sind.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber der große Zeitsprung ist eigentlich zwischen "ungleicher Kampf" und "Drei Sterne".
Ja, das glaube ich, weil es sich exakt so lesen lässt!
Die Schlacht beginnt, nachdem die Mane6 in den Tartarus (bzw. vor den Tartarus) gesaugt worden sind.
Es gibt niemals eine einzige Zeitangabe, wie lange diese Schlacht eigentlich dauert, aber in "Drei Sterne" vergehen nicht nur bereits Tage aktiven Kämpfes, sondern es wird auch von Sun Spear berichtet, dass sie seit Tagen kämpfen.
Das ist an und für sich schon holprig genug, weil nirgendwo nach "Ungleicher Kampf" eine Zeitangabe gezogen wird und man in "Drei Sterne" auch noch mit OCs konfrontiert wird.
In RFD dagegen sind wir bereits mehrere Wochen, vielleicht sogar mehr vom eigentlichen Schlachtverlauf entfernt. Über die Ruinen von Canterlot ist sprichwörtlich Gras gewachsen.
Dazu ein Zitat aus RFD, Teil 3:
Zitat:Der Tod war in den letzten Wochen und Monaten einfach zu normal und allgegenwärtig geworden.
Es gibt praktisch keinen Wink dahingehend, dass die weiteren Perspektiven simultan oder sehr zeitnah zu den anderen Ereignissen (geschweige denn vom Tartarus) ablaufen, sondern bereits eine deutliche Distanz erkennen lassen.
Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes: postapokalyptisch. Die Zerstörung ist bereits da, während mit Luna und Shining Armor die Zerstörung noch anrollt und sich selbst "Drei Sterne" noch irgendwie in dieses Pacing pressen ließe, wenn man höflich ignoriert, dass in diesem Kapitel bereits genügend Tage für eine Woche verstreichen.
Vielleicht habe ich das wirklich vollkommen falsch verstanden. Aber betrachte es aus meiner Perspektive: Ich habe zeitnah einen Großteil deiner Kapitel akribisch korrigiert und trotzdem augenscheinlich die falschen Schlüsse gezogen.
Wie muss das erst für jemanden sein, der die Kapitel mit seiner üblichen Lesegeschwindigkeit überfliegt? Du verstehst?
Zitat:RDF ist eigentlich nur dazu da, den Krieg auch mal von anderen Seiten zu beleuchten.
Das wird auch denke ich mal nicht die letzte neue Perspektive sein, dich ich einnehmen werde, da es in einem Krieg schließlich nicht nur um eine handvoll Personen geht.
Und dagegen ist nichts zu sagen. Je mehr Tiefe, Facetten und Komplexität der Konflikt bekommt, umso besser. Wir sind hier ja nicht bei Dragonball, wo wir 30 Folgen lang Son Goku zuschauen, wie er mit Freezer spielt.
Aber das war auch nicht der Aufhänger für meinen kleinen Rant, sondern dein Pacing, dass dir in der gegenwärtigen Form meiner Meinung nach nicht gut tut.
Aber es steht dir natürlich frei die chronologische Konsistenz vom Vergessenen Prinzen mit Orgelkanonen zu zerfetzen, ich bin schließlich nur dein Lektor, Leser und Steinchenwerfer. ![Twilight smile Twilight smile]()
|
|
|
09.10.2012 |
Twilight Shadow
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Titelmeister
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.849
Registriert seit: 13. Jun 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(09.10.2012)Corexx schrieb: Zitat:Der Tod war in den letzten Wochen und Monaten einfach zu normal und allgegenwärtig geworden.
Gut, ich habe das Problem gefunden, exakt dieser Satz.
Natürlich mein Fehler und hat wenig bis gar nichts mit deinem Missverstehen der ganzen Sache zu tun.
Wie gesagt, soll der große Zeitsprung eigentlich zwischen "Ungleicher Kampf" und "Drei Sterne" fallen und RFD sollte nur vielleicht ein, zwei Tage nach dem Fall Canterlots spielen.
Der Zeitsprung mag vielleicht, auch wegen der Vorstellung der OCs ein wenig holprig wirken, aber dass seit RFD weitere Wochen, wenn nicht sogar Monate vergangen waren, soweit würde nicht mal ich gehen. ![Twilight happy Twilight happy]()
Das ist Verwirrung nicht ausgeschlossen und ein Fehler meinerseits, den ich ausmerzen werde, wenn die korrigierte Version eintrudelt. ![FS grins FS grins]()
|
|
|
09.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
Es ist nicht nur dieser eine Satz, ganz generell ist der kleine Zeitsprung zwischen den beiden Kapiteln sehr unauffällig, vor allem weil in "Ungleicher Kampf" Shining Armor noch irgendwo hinter Luna rumwuselt, bevor sie zum Mond abhebt.
Und ich bin weiterhin der Meinung, dass das kein sonderlich schlauer Schachzug war, aber es ist deine Fiction. :p
Weil das bisher vollkommen untergegangen ist, gibt es noch was zum Inhalt der Force Recon Delta:
Die Rückblende am Anfang war toll. Habe ich erwähnt, dass du ein Händchen für Rückblenden hast? Ja? Okay, dann nochmal: Rückblenden springen dir direkt aus der Hand und kleben sich so aufs Papier, dass es eine Freude ist, sie zu lesen.
Die RFD steht auf dem Dach eines Hochhauses, feuert sich die Hörner wund und nichts passiert, hervorragend. Der Erstkontakt hält wirklich, was er verspricht und demonstriert das richtige Maß an Hoffnungslosigkeit.
The bad guys will win, aus dem Weg, Madenvolk!
Leider zerfällt der gute Eindruck recht schnell, weil Bride Swipe (Braut Dreinschlag?) und Redflick viel zu viel zu viel zu viel zu viel können. Während das Standardeinhorn gleich einen vor den Latz bekommen hat, fallen diese recht problemlos von einem explodierenden Wolkenkratzer, haben beinahe omnipotente Abwehrschilder, machen EXTREM COOLE Matrixmoves mit ihren Präzisions-Feinuhrwerk-Zahnräder-Attachements und können ganz generell irgendwie alles, was sie nur wollen, solange sie nicht zu übermütig werden. Aber wenn sie dann doch mal einem viel zu starken Gegner gegenüberstehen: Transformation.
Desweiteren bekommt Redflick seine Purity, womit wieder eine Romanze komplett ist, die sich anscheinend erst im postapokalyptischen Staub zerstörter Städte oder im Angesichts des drohenden Todes entwickeln können. I still don't get it.
Aus der Idee, dem im Krieg befindlichen Equestria eine weitere Perspektive zu geben, ist ein extrem gestauchte Storyline über drei 4000er-Kapitel geworden, die mich an divsere J-RPGs erinnert hat - nicht umbedingt positiv.
Die Konstellation der Characktere mit dem Fokus auf die Brüder ist durchaus in Ordnung, aber Purity und Haze bleiben sehr blass, weil man in 80% der Zeit mit den Brüdern unterwegs ist, wie sie problemlos Dutzende diverser Minions töten, die einige Zeit vorher noch die ganze Stadt in eine Ruine verwandelt haben - Drohkulisse? Fehlanzeige!
Prinzipiell unsympathisch sind sie mir nicht, aber mit ihrem ganzen Scharfschützen-Technikgear und überbordenden Magiekram zusätzlich zu ihrer Eigenbezeichnung der RECON FORCE DELTA, die mich mehr an [INSERT ANNOYING, SENSELESS TEAMNAME HERE] erinnert, blieb die Authentizität weit hinter den "Drei Sternen" zurück. Es wirkt trotz der Länge wie ein weiterer, irgendwie nicht richtig zum Rest gehörender Storystrang. Schöner geschrieben als der Tartarus, aber ohne den kurzen Instant-Healing-Auftritt von Celestia, wäre keinerlei Verbindung geschaffen gewesen.
Zusätzlich brauchen die Evil Minions aus irgendwelchen Gründen noch riesige Gruben aus... blubberndem, heißen Goo, welche in, an den Film 'Independence Day' erinnernden "Töte es von innen heraus"-Manier gegrillt werden sollen.
Das ist an und für sich kein Problem, aber es passt mE sogar nicht zum Rest bzw. bürdet dem sowieso überlasteten, mit allerlei Nebenschauplätzen gespickten Hauptstrang NOCH MEHR Ballast auf.
Und ich dachte, ich wäre der einzige, der augenscheinlich vollkommen voneinander getrennte Handlungsstränge laufen lässt, das wird hier langsam Konkurrenz.
Langer Rant, kurze Rede:
Stilistisch und in Punkto Lesefluss weit über Tartarus-Niveau. Die vier RFDs sind bereits jetzt z.T. greifbarer als einige der Mane6, die in den Tiefen der Hölle in wirren Pfaden gen Elysium-Felder dümpeln (irgendwie freue ich mich auf das Kapitel, obwohl es doch im Tartarus spielt. Crazy thought! ![RD laugh RD laugh]() ), aber ich habe das persönliche Problem, dass ich einen weiteren Storyfaden habe, der nicht zum eigentlichen Krieg (Luna, Shining Armor, Celestia/Twilight Shadow) passt und auch mit dem Tartarus wenig am Hut hat.
Aber wir haben ja noch ein paar Kapitel vor uns, gell? Genügend Zeit, um mitten in der Story auftauchende Fäden in den Gesamtteppich einzuweben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2012 von Corexx.)
|
|
|
09.10.2012 |
Twilight Shadow
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Titelmeister
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.849
Registriert seit: 13. Jun 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(09.10.2012)Corexx schrieb: Langer Rant, kurze Rede:
Stilistisch und in Punkto Lesefluss weit über Tartarus-Niveau. Die vier RFDs sind bereits jetzt z.T. greifbarer als einige der Mane6, die in den Tiefen der Hölle in wirren Pfaden gen Elysium-Felder dümpeln (irgendwie freue ich mich auf das Kapitel, obwohl es doch im Tartarus spielt. Crazy thought! ), aber ich habe das persönliche Problem, dass ich einen weiteren Storyfaden habe, der nicht zum eigentlichen Krieg (Luna, Shining Armor, Celestia/Twilight Shadow) passt und auch mit dem Tartarus wenig am Hut hat.
Aber wir haben ja noch ein paar Kapitel vor uns, gell? Genügend Zeit, um mitten in der Story auftauchende Fäden in den Gesamtteppich einzuweben. ![FS grins FS grins]()
Rischtisch! ![RD laugh RD laugh]()
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es steckte kein wenig Intention hinter dem Gefühl der Abschottung von der Haupthandlung.
Du musst ja auch wissen, das Ganze ist meiner erste Fanfic und die erste Gesichte, die ich je geschrieben habe und da muss man halt auch ein wenig experimentieren und hier habe ich das halt mit einem Nebenstrang gemacht, der jetzt so nicht viel mit der Mainstory zu tun hat, dort aber auch noch genug eingewoben wird, hoffe ich zumindest. Ich hab mir die größte Mühe gegeben und schreibe auch immer noch Kapitel für diese Charaktere.
Btw. Swipe heißt stehlen, jedenfalls in meinem Kontext. ![RD wink RD wink]()
Aber gib da nicht zu viel drauf, ich habs jedenfalls nicht getan. ![Derpy confused Derpy confused]()
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
Der Abend ist noch lang!
Zustand 2 *trommelwirbel*
Ein ganzes Kapitel lang Rückblende! *YAY*
Damit ist alles gesagt und ich kann endlich ins Bett hüpfen.
Never got old of this joke. ![Pinkie happy Pinkie happy]()
Wir haben über 7000 Wörter lang Rückblende, sind nach den Kapiteln "Die Tiefen der Hölle", "Drei Sterne", "Eine neue Hoffnung", "Glänzende Rüstung", "Meer der Seelen" und den drei "Recon Force Deltas" endlich (also schätzungsweise an die 50.000 Wörter!) wieder bei dem wirklich interessanten Teil dieser Fiction angekommen. ![Twilight happy Twilight happy]()
Es gibt massenhaft neue Einblicke in die Herkunft der drei Alicorns, das zweite Kapitel "Prolog" wird aufgegriffen und fachgerecht aufgebläht und am Ende gibt es gleich noch eine gigantische Ladung Dragonball, bei der sprichwörtlich kein Stein auf dem anderen bleibt.
Ist zwar kein wirklich spannender Kampf, aber hey, er zündet immerhin ein schönes Feuerwerk ab.
Da röste ich gerne meinen Marshmallow des Lesegenusses drüber, Langeweile sieht anders aus.
Hoffentlich sprengen die drei nicht irgendwann noch den Planeten, ausreichend wären die immer weiter ins Extreme reichenden Kräfte sicherlich. ![Eeyup Eeyup]()
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(10.10.2012)Twilight Shadow schrieb: (10.10.2012)Corexx schrieb: Hoffentlich sprengen die drei nicht irgendwann noch den Planeten, ausreichend wären die immer weiter ins Extreme reichenden Kräfte sicherlich. ![Eeyup Eeyup](https://www.bronies.de/images/smilies/eeyup.png)
Schön, dass es dir gefallen hat. ![Pinkie happy Pinkie happy](https://www.bronies.de/images/smilies/pinkiepieexcited.png)
Und ich habe da noch so einiges in Petto. Vielleicht sollte ich der Fic nochmal einen weiteren Tag hinzufügen, damit die Leute auch mit der richtigen Einstellung darangehen. ![AJ hmm AJ hmm](https://www.bronies.de/images/smilies/aj-hm.png)
Du meinst den [DRAGONBALL-YELLING MAKES YOU STRONGER AND GIVES YOU A BRAND NEW HAIRSTYLE]-Tag?
Ne, lass mal.
Edit: "Over the Top" trifft es auch ganz gut. ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png) Und das auch noch in einem dunklen Pinkie-Pie-Rosa, herrlich!
Da steigt meine Freude auf das nächste Kapitel gleich um 20% (auch wenn ich wieder in den Tartarus muss ![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png) ).
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
Teil 4: Im Tartarus | Kapitel 6: Vertraute Gesichter
Hach, mein geliebter Tartarus. Wie habe ich schon mit ihm gerungen, gelitten, geflucht. Und auf einmal vermischt er sich mit dem Krieg auf der Oberfläche und bekommt erste Querverbindungen, die ihm unfassbar gut tun.
Im Detail ist die "Mane6 trifft verbliebene RFD"-Szene viel zu kurz und oberflächlich, aber zweckdienlich.
Ob es der schlauste Einfall war an ein und demselben Ort jetzt 10 Characktere herumlaufen zu lassen, die alle ihre eigene Persönlichkeit haben, sei dahingestellt, aber im Tartarus waren bisher ohnehin alle Protagonisten mehr oder minder diffuse, narrative Hintergrundstrahlung, die von Karim durch die Badlands des Tartarus gezogen wurden, weil die Mane6 alleine nicht einmal ihre Nase putzen könnten.
Insofern passt die Fusion aus Mane6 & RFD ganz vorzüglich.
Deinem neuen Tag Rechenschaft zollend ist der Rest dann auch gleich mal wieder sprichwörtlich "Over the top". Tausende, vielleicht Hunderttausende Drachen in pitchblack bereisen die Oberfläche und weil das noch nicht reicht, gibt es einen Übergriff auf die nordische Mythologie und du lässt den bösen, gigantischen Wurm los, der für gewöhnlich an Yggdrasil rumknabbert.
Was der jetzt in der griechischen Mythologie des Tartarus zu tun hat: I bucking don't know, aber was ist besser als ein Crossover zu einer antiken Mythologie? Richtig, ein Crossover zu zwei antiken Mythologien, insofern hofft der kleine Wikinger in mir darauf, dass demnächst noch Baldur, Heimdall, Mjölnir throwing Thor und andere Sagengestalten auftauchen. Das Schiff aus den Fingernägeln Ertrunkener wäre auch noch ganz toll. Hach, da gibt es noch Möglichkeiten! ![AJ hmm AJ hmm]()
(In der Retrospektive erinnert mich die Heimatstadt der Alicorns wie ein aufgeblähtes Walhall, aber das mag Zufall sein.)
Ansonsten ist alles wie gehabt. Die Mane6 tun das, was sie am besten können: Laufen.
Dieses Mal bricht nichts von oben herein, aber von unten, immerhin ein kleiner, kreativer Schwenk. *hust*
Karim rettet wieder den Tag und man ist als Leser leider schlauer, als die Mane6, aber wäre auch sonderbar, wenn die mal etwas raffen, geschweige denn hinbekommen würden.
Der einfache Sieg gegen das Element des Chaos, Tod, war ohnehin sonderbar genug und wurde anscheinend, wenn man deinem Spoiler glauben darf, mit mehreren Milliarden Euro Schulden erkauft. Die Sechs können auch einfach nichts richtig machen - und an der Failbande hängt das Schicksal Equestrias.
Weil das Hauen eines Tartarus-Kapitels mit dem Stock sich aber wie das Verprügeln wehrloser Minderjähriger anfühlt, belasse ich es dabei.
Querverbindung zum Krieg ist gut, Schreibstil nachwievor konstant schlechter als die anderen Kapitel und weitere, übertriebene Gegnermassen, die Party auf der Oberfläche feiern - könnte schlechter sein (man erinnere sich an ein gewisses Kapitel, das wir beide nicht mögen ![RD wink RD wink]() ).
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
Bei allen Göttern des Olymp. "Karim" war ja das schreckliche Kapitel, aber ob "Die Tiefen der Hölle" so viel erquicklicher waren? :p
Teil 3: Krieg | Kapitel 8: Verloren in der Finsternis
Langsam frage ich mich ein wenig, was der Dark-Tag auf der ersten Seite zu suchen hat. Ja, es fließt Blut, es lösen sich Extremitäten und segeln fröhlich durch die Gegend, es geht einiges zu Bruch, es sterben Ponys und böse Viecher gleichermaßen.
Aber es ist so furchtbar beliebig, weil niemand Wichtiges stirbt. Rainbow springt über die Klinge: keine zwei Kapitel später ist sie wieder da. Sun Spear und Statosphere segeln zusammen mit Canterlot den Berg hinunter und bohren sich in die dadrunter liegende Ebene: Nur der weitesgehend unbekannte Nebenchar Saphire Star beißt ins Gras, die derart blass geblieben ist, dass sie beinahe als Hintergrundpony durchgeht.
Ich kann durchaus akzeptieren, dass das Triumvirat um Twilight Shadow, Celestia und Luna nicht sterben soll, dass die Mane6 zu wichtig für ein finales Ableben sind, aber mittlerweile überlebt quasi jeder, der das Glück hatte von dir einen Namen zu bekommen.
Solange sie natürlich auf der richtigen Seite der Front agieren.
Das Land liegt hernieder in Trümmern, Celestia kann ihr Land und dessen Bewohner nicht schützen, aber selbst Karim darf keinen Heldentod sterben, weil einer ihrer belanglosen, weil nie beleuchteten Gegner die Wiederbelebung übernimmt.
Nicht, dass ich mit Sun Spear im aktuellen Kapitel nicht mitfühlen könnte, der bekommt ordentlich einen gegen den Latz, auch wenn die ersten Seiten nur aus Ohnmacht-Wach-Ohnmacht-Wach-Ohnmacht-Wach-Oh, Statosphere lebt noch, wie unerwartet!, Ohnmacht besteht.
Ich bin vielleicht nicht die richtige Person, um das zu bewerten, aber gutes Storywriting sieht für mich anders aus.
Dazu kommt die Gewissheit, dass Sun Spear aus irgendwelchen, absolut unerklärlichen Gründen auf einmal wichig ist. Warum weiß ich das nicht? Warum weiß er das nicht, aber warum weiß Stratosphere das, selbst wenn er nur eine außerordentlich grobe Ahnung hat?
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Redflick, Bride Swipe, Haze, Purity, Sun Spear und Stratosphere die eigentlichen Mane6 sind. Es sind 6 Personen mit unterschiedlichen Charackteristas, sie sind bereits jetzt schon beleuchteter als die eigentlichen Mane6, sie können kämpfen, können auf sich selbst aufpassen und sind mit allerlei Features überfrachtet, wogegen die normalen Kanoncharacktere ziemlich lame aussehen.
Warte eigentlich nur noch darauf, dass Twilight & Freunde in die nächste Lavagrube treten und Platz für diejenigen machen, die es wirklich drauf haben.
Das klingt möglicherweise negativer, als es ist (streichen wir das "möglicherweise". Es klingt wie ein pestschwarzer Zerriss, dessen Inhalt aus aufgeplatzten Pestbeulen den Bildschirm runterfließt).
Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn mitten im Verlauf der Story neue Ideen dazukommen. Beim Tartarus war das bei dir so und bei den ganzen OCs machst du eben auf exakt gleiche Art und Weise weiter.
Solange fröhlich weiter Wörter sprudeln, werden die ganzen Perspektiven schon zu einem sinnvollen Ganzen verknüpft werden, hier sehe ich kein Problem, weil du häufig mit verschiedenen Zeitabschnitten hantierst und es trotzdem (in der Regel :p) schaffst ein konsistentes Bild zu schaffen, dass sich zusammengehörig anfühlt.
Was der dicke Dorn in meinem ungetrübten Lesegenuss ist, dass wir bei der Qualität ein gehörig schwankendes Bild haben. Zum einen haben wir den durchgängig schlechter geschriebenen Tartarus, aber da du meine Meinung zu dem mittlerweile in allen Farben des Regenbogen kennst, gehen wir schnell weiter.
Der Krieg gefiel mir mit dem anfänglichen Over-the-top-Schlagabtausch von Celestia und Twilight Shadow sehr, Luna und Shining Armor haben hier für die richtige Nebenbeleuchtung gesorgt. Man hatte Characktere mit einer gewissen Tiefe und Gefühl der Zugehörigkeit. Außerdem greifst du hier immer wieder gekonnt auf Rückblenden. Das ist schon verwoben und aufeinander bauend. Logischerweise kommen die neuen Fäden nicht sofort an diese Tiefe heran und daraus möchte ich dir eigentlich auch keinen Strick fädeln (vor allem weil mir noch Kapitel fehlen).
Was mich dagegen bedeutend stört, ist die Menge. Ich liste mal auf, wer bei dir mehr oder minder wort- und tatenreich durch die Manege spaziert: Twilight Sparkle, Fluttershy, Rarity, Applejack, Pinkie Pie, Rainbow Dash, Karim, Redflick, Bride Swipe, Haze, Purity, Sun Spear, Statosphere, Shining Armor, Luna, Celestia, Twilight Shadow (in zweierlei Ausführung). 19 Stück! Das sind alles Hauptfiguren (von den ganzen benannten Nebenfiguren wie die verbleibenden Elemente des Chaos ganz zu schweigen!).
Sie alle sind auf ihre Art und Weise wichtig, was den Fokus deiner Geschichte alle paar Tausend Wörter einen wirren Looping nach dem anderen drehen lässt. Ich habe seriously no idea wem ich eigentlich meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken soll, weil sprichwörtlich jeder dieser Gestalten den Schlüssel zu Sieg und Niederlage in Handen halten könnte.
Wären die ab "Drei Sterne" neudazugekommen OCs nur Fragmente, kleine Stücke im Ganzen, gewesen, die dem großen Kriegskonflikt mehr Tiefe verleihen sollen, hätte das vollkommen ausgereicht.
Aber jetzt jonglierst du mit drei wild ineinander verschrobenen Storylines (Gegenwartskrieg, Tartarus, Rückblenden), die alle um Aufmerksamkeit buhlen.
Ich bin weit entfernt davon zu sagen, dass der "Vergessene Prinz" gerade den Freiflug nach unten Richtung harter, schmerzhafter Erde macht, aber wirklich gefallen tun mir die letzten Designentscheidungen nicht. Gerade in Hinblick auf das letzte Kapitel ("Zustand 2") war es schön zu sehen, endlich wieder mit den Namensgebern dieser Fanfic unterwegs zu sein (den drei Alicorns und nur den drei Alicorns und niemanden anderem, der sich aufschwing mehr als Nebenchar zu sein).
Wäre jedenfalls schön, wenn in Zukunft der Fokus wieder klarer auf eine bestimmte Gruppe von Protagonisten gerichtet ist und nicht alle irgendwie gleich wichtig erscheinen. Das funktioniert meines Erachtens einfach nicht richtig. ![Twilight happy Twilight happy]()
|
|
|
10.10.2012 |
Twilight Shadow
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Titelmeister
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.849
Registriert seit: 13. Jun 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(10.10.2012)Corexx schrieb: Wäre jedenfalls schön, wenn in Zukunft der Fokus wieder klarer auf eine bestimmte Gruppe von Protagonisten gerichtet ist und nicht alle irgendwie gleich wichtig erscheinen. Das funktioniert meines Erachtens einfach nicht richtig. ![Twilight happy Twilight happy]()
Vielleicht magst du mit dem Fehlen des Fokus Recht haben, dennoch sehe ich im Moment nicht so wirklich, wie z.B. die RFD einen entscheidenden Faktor in diesem Krieg haben.
Redflick kämpft lediglich mit einem der Elemente des Chaos und die anderen versuchen zumindest, den Mane6 in der Unterwelt zu helfen.
Außerdem mag die lameheit der Mane6 daher kommen, dass ich einfach nicht zwangsweise weiß, was ich großes mit ihnen anstellen soll. Für mich gibt es da keine Persönlichkeiten zu entwickeln, keine besonderen Eigenschaften, etc.
Das ist wohl der Grund, warum ich mich an denen "austobe", so zu sagen.
Ich sehe auch die restlichen meiner OCs, bis auf das von dir erwähnte Triumvirat nicht als Hauptcharaktete. Es sind halt nur ihre eigenen Handlungsstränge und ihre Zeit im Rampenlicht.
Ich schreibe gerade an Teil 5 und da bringe ich sehr viele Handlungsstränge zum Abschluss und konzentriere mich wieder auf die maßgeblichen Charaktere.
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(10.10.2012)Twilight Shadow schrieb: Zitat:Vielleicht magst du mit dem Fehlen des Fokus Recht haben, dennoch sehe ich im Moment nicht so wirklich, wie z.B. die RFD einen entscheidenden Faktor in diesem Krieg haben.
1. Sie bekommen verhältnismässig viel Text. "Drei Sterne" ließ sich noch so deuten, dass du ein Hintergrundfragment des Konfliktes zeigen wolltest, damit nicht alles stur auf die eine Schlacht konzentriert ist, sondern einem gewahr wird, dass überall in Equestria Kämpfe toben. Außerdem hat es eine schöne Überleitung zu Shining Armors Kapitel und Motivation, bevor die Rückblende eintrat, geliefert.
2. Redflick. Ich habe als weitesgehend unwissender Leser keinerlei Ahnung, wie mächtig er gerade ist oder noch wird. Ich weiß nur, dass er aus vollkommen schleierhaften Gründen (vielleicht die Macht der Liebe, die Kraft seines Herzen oder die Sterne stehen in der richtigen Konstellation, wer weiß) auf einmal mit einem nicht alzu schwachen Element des Chaos mithalten kann.
3. Sun Spear. Der gute Knabe scheint auf einmal wichtig zu sein. Wie wichtig? Tja, keine Ahnung, aber für das Werden kann man den Speerwerfer wohl nicht mehr unter den Tisch fallen lassen (bisherige Einschätzung).
4. Alle Characktere sind natürlich bedeutend schwächer als Twilight Shadow und Celestia, die sich munter weiter prügeln, aber andererseits suchen gerade die Mane6+Karim im Tartarus den möglicherweise kriegsentscheidenden Elysium-Kristall. Trotz ihrer relativ geringen Stärke sind sie also verdammt wichtig. Und es gibt keinen Hinweis, dass man diese Überlegung nicht auch auf die ganzen neuen OCs übertragen sollte - vor allem, weil diese sich so unfassbar besser machen und mir, wie bereits gesagt, als eigentliche Mane6 vorkommen.
Vieleicht interpretiere ich gerade viel zu viel hinein, aber der der Fokus nicht klar gesetzt ist und die eigentlichen Mane6 sehr blass bleiben, bleibt einem fast nichts anderes übrig. ![RD wink RD wink]()
|
|
|
10.10.2012 |
Corexx
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Fanfic-Bibliothekar
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.673
Registriert seit: 23. Jul 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
(10.10.2012)Twilight Shadow schrieb: Ich will ja jetzt nicht wie wild rumspoilern, aber die Fic ist ja noch lange nicht zu Ende und bereits in den Kapiteln, die hier schon online sind, werden Fäden zusammengefügt, also Mut auf! ![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
Das weiß ich doch und habe es bereits dementsprechend kommuniziert.
Ich habe lediglich über den Fokus gegrantelt, der mal hier hin, mal dort hin schaut, aber sich nie wirklich entscheiden kann, wo es gerade wichtig sein soll.
Zweifel darüber, ob die angefangenen Fäden gut in den Rest eingewoben werden, hatte ich nie und darum ging es mir auch nicht.
|
|
|
10.10.2012 |
Twilight Shadow
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Titelmeister
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.849
Registriert seit: 13. Jun 2012
|
RE: For my Sisters: Der vergessene Prinz [Teil 4-Kapitel 8]
*wirft Hände in die Luft*
Gut, gut, ich gebe mich geschlagen!
|
|
|
|