Da ich was "lustiges" zu erzählen habe, generiere ich hier jetzt einfach mal einen Doppelpost, ist ja erlaubt.
Ich war das Wochenende ja mal wieder in Duisburg und da Muuffiins es mal mit dem Pony-Handwerk versuchen wollte, habe ich bei meiner Mum nachgehorcht, diese sagte mir, dass irgendwo auf dem Dachboden eine alte Nähmaschine vor sich hin verstaubt. Gut 12 Jahre wird sie dort gestanden haben, davor ist sie schon mit dahin umgezogen, keine Ahnung, wann sie das letzte Mal benutzt wurde. Das Internet behauptet, dass die Maschine ursprünglich von Aldi stammt, naja Nähmaschine, kann ja noch sein, dass sie funktioniert.
Also einfach mal alles eingepackt und nach Siegen kutschiert. Wir haben uns dann erst mal mindestens 1 1/2 Stunden damit beschäftigt, wie man diesen elenden Unterfaden richtig in die Spulenkapsel einsetzt... Irgendwann haben wir das dann auch hinbekommen und sie da, das Ding funktioniert sogar noch, der Stich ist sogar wirklich sauber auch wenn das Teil an sich nicht wirklich einen stabilen Eindruck macht. Wir haben dann ein bisschen Stoff verwüstet und dann entschied ich, wegen des hohen gelben-Stoff-Vorkommens bei mir zu hause, dass er eine Fluttershy näht.
Ich mein, ich muss ja nun auch die Fluttershy für stiv64 nähen und da passt das ganz gut. Danny wird aber im Gegensatz zu mir mein altes Pattern verwenden, die Augen vektorisiert er sich jedoch selber.
Ich bin grade dabei, die Augen für meine Fluttershy zu sticken und die Cutie Marks, für seine und auch für meine.
Bisher war Muuffiins in wirklich ALLEM besser als ich, wenn er sich auch nur ein wenig Mühe gegeben hat. Es ist nun fraglich, ob seine Fluttershy jemals fertig wird, da er sehr schnell aufgibt aber falls sie fertig wird, könnt ihr ebenso gespannt sein wie ich und ich bin eben gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich denke mal, dass er einen Thread eröffnen wird, da zeigt er euch dann bestimmt auch seine Maschine, seid lieb und kommentiert da fleißig
Und das war die Geschichte, vom Muuffiins, der jetzt Ponies nähen will.