Also, rot, gelb und grün sind ja die Ampelfarben, und die werden ja gerne genommen, um auszudrücken dass etwas gut, mittelmäßig oder schlecht ist.
Das hieße also, große Leute sind in den Geschäften eher benachteiligt, kleine bevorteilt.
Wenn damit keine Kunden gemessen werden, wer dann? Angestellte? Lieferanten? Finanzbeamte? Polizisten? Tiere? Ladendiebe?
...Ladendiebe?!
Ist das vielleicht eine Skala, auf der eingetragen ist: "So groß ist unser Kaufhausdetektiv!", um Ladendiebe abzuschrecken?