26.10.2012 |
Ember Drop
Royal Guard
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
@Daylight-Pony: dir wollte ich vorhin eigentlich auch schreiben, aber habs verderpt
Ich würde für ein Plüschi nicht unbedingt dieses Kunstfell verwenden, es sei denn, es wird wirklich riesig. Bei normaler Größe würde es aber eher wie ein Flauschball aussehen, als wie ein Pony. Hat hier doch letztens gerade wer gezeigt, sah eher aus wie ein struppiger Hund. Ich würde dir da eher zu Fleece raten (oder Minky, aber da kommt man nicht sehr leicht ran). Den gibt es auch definitiv in den von dir gesuchten Farben. Nimm aber wenn dann Antipilling-Fleece, sonst verfusselt das nur und wird dann hässlich.
|
|
|
26.10.2012 |
Daylight Pony
Changeling
Beiträge: 762
Registriert seit: 06. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
ne so groß wirds ned. ja stimmt XDD des war sogar ich mit dem hundekommi XD ok also nix plüsch *links lösch* aber is fleece ned ziemlich... fest und hart zu nähen? und ned zwingend weich? XDoder verwechsel ichs? weil wo meine mutter und ich nach stoff geguckt ham sind wir glaub auch an fleece vorbeigekommen. und des war sehr steif. aber minky wär der optimale hammer ^o^ aber da kommt ma ned dran is wahr -.-
ich hab mir vorhin ma n zitroniges fleece gespeichert aber die beschaffenheit bzw flauschigkeit is ned so ganz zu erkennen XD"
awesome oc/avatar is copyright by inkcorm
|
|
|
26.10.2012 |
Ember Drop
Royal Guard
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Fleece ist eigentlich schon recht weich und flauschig. Kann es sein, dass du es gerade mit Filz verwechselst? Das ist recht zäh und rau.
|
|
|
27.10.2012 |
Daylight Pony
Changeling
Beiträge: 762
Registriert seit: 06. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Wär möglich XD" ich schreib grad vom handy aber morgen bzw heute kann ich ja dann ma den link zu dem fleece stoff reinstellen den ich gefunden hab.dann kannst du ja mal n fachkundiges auge draufwerfen
http://de.dawanda.com/product/15913702-F...zitrone-05 des is des fleece
awesome oc/avatar is copyright by inkcorm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2012 von Daylight Pony.)
|
|
|
27.10.2012 |
Voodooslove
Pink Element of Plush
Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Fleece ist wirklich richtig schön weich, und ich finde es ist auch sehr leicht zu nähen ^^
es gibt doch auch überall so fleecedecken, die sind ja auch kuschelig ^^
Ich nähe ja derzeit auch nur mit fleece, weil ich noch gar kein geld für minky habe.
|
|
|
29.10.2012 |
Honey_Bass
Great and Powerful
Beiträge: 474
Registriert seit: 03. Feb 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Zwei Fragen:
- Weiß zufällig eine gute Anleitung zum Sticken, da ich versuchen möchte die Augen meines Plushies zu sticken.
- Wann näht man die Frisur an? Bevor oder nachdem man den Körper fertig(inkl. Füllung) hat.
DeviantArt Link ----> <----Facebook
|
|
|
29.10.2012 |
Gray
Stick-Zebra
Beiträge: 3.634
Registriert seit: 21. Nov 2011
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(29.10.2012)Honey_Bass schrieb: Zwei Fragen:
- 2. Wann näht man die Frisur an? Bevor oder nachdem man den Körper fertig(inkl. Füllung) hat.
Mähne und Schweif kommt zum Schluss dran, sonst kommt man nicht mehr vernünftig an den Hals um den Kopf fest zu nähen.
Also erst den Körper inkl. Kopf, Horn und/oder Flügeln fertig machen.
|
|
|
29.10.2012 |
Honey_Bass
Great and Powerful
Beiträge: 474
Registriert seit: 03. Feb 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(29.10.2012)Gray schrieb: (29.10.2012)Honey_Bass schrieb: Zwei Fragen:
- 2. Wann näht man die Frisur an? Bevor oder nachdem man den Körper fertig(inkl. Füllung) hat.
Mähne und Schweif kommt zum Schluss dran, sonst kommt man nicht mehr vernünftig an den Hals um den Kopf fest zu nähen.
Also erst den Körper inkl. Kopf, Horn und/oder Flügeln fertig machen.
Auch bei so etwas http://imgur.com/a/1hHnp, also bei Frisuren die auch gefüllt sind.
DeviantArt Link ----> <----Facebook
|
|
|
29.10.2012 |
Gray
Stick-Zebra
Beiträge: 3.634
Registriert seit: 21. Nov 2011
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(29.10.2012)Honey_Bass schrieb: Auch bei so etwas http://imgur.com/a/1hHnp, also bei Frisuren die auch gefüllt sind.
Ja.
Du nähst die Mähne zum Schluss mit dem Matratzenstich auf dem Kopf fest, ggf. auch am Nacken und Rücken, je nachdem wie die Mähne fallen soll.
|
|
|
29.10.2012 |
Navkaze
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 19
Registriert seit: 13. Apr 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(29.10.2012)Honey_Bass schrieb: Zwei Fragen:
- Weiß zufällig eine gute Anleitung zum Sticken, da ich versuchen möchte die Augen meines Plushies zu sticken.
[...]
Das Tutorial von der Userin "caashley" von Deviantart hat mir sehr geholfen ( Link)
Nach 2-3 Versuchen ging's dann wie geschmiert
|
|
|
22.11.2012 |
Pashmina
Changeling
Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Hab mir jetzt ein bisschen Fleece besorgt und will mir jetzt ein Mützchen basteln ... allerdings muckt meine Nähmaschine etwas rum.
Die Maschine zieht den Unterfaden nicht rauf ... Braucht man da spezielle Nadeln? Es knallt immer so ein bisschen, wenn ich durch den Stoff gehe. Der Fleece ist von beiden Seiten "fleecig", falls das was zur Sache haben sollte.
Und noch eine kleinere Frage: Wie vernäht man die losen Fäden richtig? Ich näh die immer mit der Hand so ein bisschen hin und her und schneide die dann ab, aber eigentlich sollte man da noch einen Knoten machen, oder?
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die Unterstützung
|
|
|
23.11.2012 |
Voodooslove
Pink Element of Plush
Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
@Pashmina, also ich kann dir nur bei Handnähen helfen, falls du umsteigst kannst du ja gern immer mal zu mir kommen und wir machen das zusammen Aber ich komm bereits mit meiner eigenen Maschiene nicht klar^^
|
|
|
23.11.2012 |
Pashmina
Changeling
Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Na zum Vernähen kann ich dich ja morgen befragen ich möchte den Rest (besonders die langen geraden Strecken) schon mit Maschine nähen, weil ich das von Hand einfach nicht gerade kann, auch weil ich nicht so gut gucken kann.
|
|
|
23.11.2012 |
HipsterHoof
Young Element of Plush
Beiträge: 1.354
Registriert seit: 05. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(22.11.2012)Pashmina schrieb: Die Maschine zieht den Unterfaden nicht rauf ... Braucht man da spezielle Nadeln? Es knallt immer so ein bisschen, wenn ich durch den Stoff gehe. Der Fleece ist von beiden Seiten "fleecig", falls das was zur Sache haben sollte.
Das Problem hatte ich lange, lange, lange auch.
Meistens lag es daran das der Faden immer wieder gerissen ist und die Maschine den "verschluckt" und dann gemuckt hat. Manchmal hats sogar gequalmt
Es kann also sein das deine Maschine Fäden aus dem Stoff raus zieht und einsaugt. Dann näht sie nämlich nicht weiter. Oder der Fleece fusselt zu sehr.
Öffne hin und wieder beim Nähen mal das Kästchen in dem der Unterfaden eingefädelt wird und schau ob da Fäden oder Flusen sind. Und wenn ja, nimm sie raus
Probier mal verschiedene Zahlen an dem.. Rädchen neben der Stelle an der der Faden quasi in die Maschine geht (super umschrieben ^^) aus. Das kann auch sehr viel ändern :3
Zum Vernähen musst du nur eigentlich den "Rückwärtsgang" bei der Nähmaschine betätigen... außer der ist da nicht dran. Dann würde ich das Füßchen am Ende kurz hochnehmen, den Stoff drehen und in die andere Richtung nähen, dann nochmal dasselbe.
Ich hoffe es war jetzt irgendwie verständlich ^^' Bin auch kein Nähmaschinen-Profi
Gruß :3
|
|
|
23.11.2012 |
Pashmina
Changeling
Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
HipsterHoof schrieb:Es kann also sein das deine Maschine Fäden aus dem Stoff raus zieht und einsaugt. Dann näht sie nämlich nicht weiter. Oder der Fleece fusselt zu sehr.
Öffne hin und wieder beim Nähen mal das Kästchen in dem der Unterfaden eingefädelt wird und schau ob da Fäden oder Flusen sind. Und wenn ja, nimm sie raus Twilight happy
Manchmal reißt es schon, aber manchmal passiert auch "gar nichts".
Ich hab die zwei Fäden ganz normal, dann versuch ich zu nähen und danach sind die Fäden eigentlich genauso daliegend, wie vorher, nur die Nadel hat eben immer nur hineingestochen.
Fäden und Fussel sind keine unten drin. Aber ich probier mal das mit dem Rädchen, das regelt glaube ich die Unterfadenspannung, oder?
Zitat:Zum Vernähen musst du nur eigentlich den "Rückwärtsgang" bei der Nähmaschine betätigen... außer der ist da nicht dran. Dann würde ich das Füßchen am Ende kurz hochnehmen, den Stoff drehen und in die andere Richtung nähen, dann nochmal dasselbe.
Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe - dafür ist der Rückwärtsgang also gut xb Muss man dann noch ein Knötchen machen oder reicht das dann so?[/quote]
|
|
|
23.11.2012 |
HipsterHoof
Young Element of Plush
Beiträge: 1.354
Registriert seit: 05. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
(23.11.2012)Pashmina schrieb: Aber ich probier mal das mit dem Rädchen, das regelt glaube ich die Unterfadenspannung, oder?
Ganz genau x3
(23.11.2012)Pashmina schrieb: Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe - dafür ist der Rückwärtsgang also gut xb Muss man dann noch ein Knötchen machen oder reicht das dann so?
Das reicht so :3
|
|
|
23.11.2012 |
Ember Drop
Royal Guard
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Kann es auch sein, dass du das Teil für den Unterfaden falsch eingesetzt hast? Das hab ich mal hinbekommen und hatte dann dieselben Probleme. Ich würd einfach mal unten die Klappe öffnen und ohne Stoff die Nadel langsam über das Handrad bewegen. Dann dürfte man eigentlich beobachten können, ob die Fäden sich ordentlich verwickeln oder eben nicht.
|
|
|
23.11.2012 |
Pashmina
Changeling
Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Ember Drop schrieb:Kann es auch sein, dass du das Teil für den Unterfaden falsch eingesetzt hast? Das hab ich mal hinbekommen und hatte dann dieselben Probleme. Ich würd einfach mal unten die Klappe öffnen und ohne Stoff die Nadel langsam über das Handrad bewegen. Dann dürfte man eigentlich beobachten können, ob die Fäden sich ordentlich verwickeln oder eben nicht.
Ne, verwickeln tut sich nichts. Normal mit anderem Stoff nähen klappt wunderbar, mit dem Fleece klappt's auch zum Teil, nur irgendwann kommt der Unterfaden nicht mehr hoch. Dann schau ich auch immer rein, aber da sind weder Flusen noch Verwickelungen.
Ich hab gerade geguckt, wo man die Unterfadenspannung einstellt, muss man mit einem Schraubenzieher machen, den ich leider nicht habe ^^ Hab auch beim Rausholen und Mechanik ausgucken ein Teil gelöst und mehrere Teile kamen mir entgegen :b Jetzt ist sie aber wieder ganz. [/quote]
|
|
|
30.11.2012 |
Voodooslove
Pink Element of Plush
Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Hallihallo mal wieder
Das Problem was ich habe wurde zwar schonmal anderweitig angesprochen, aber so richtig geholfen hat mir die Lösung nicht.
Ich rede von diesen Falten wenn man das genähte umstülpt
Das Problem ist halt auch, eigentlich wollt ich bei der Mähne im Endeffekt nicht 3 "Finger" haben, sondern dass die Strähnen auch aneinander liegen, so z.b.
Das Problem ist halt, ich hab auch nie Ecken bzw Spitzem am Ende der Strähnen, sondern die fallen immer so rund aus. Wie bekomm ich das so hin wie in dem Beispiel? Und eben wie werde ich diese Falten los?
Wegen Nahtzugabe verringern, das hab ich schon gemacht. Ich nähe generell am äußersten Rand des Stoffes....
|
|
|
30.11.2012 |
Ember Drop
Royal Guard
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Näh-Thread, Tipps, Tricks & Shops
Ein bisschen Rand braucht man ja trotzdem, sonst lösen sich die Nähte zu schnell wieder auf. Ist der Stoff denn sehr steif? Sonst müsste man die nun innen liegende Kante vorsichtig dehnen, bis es einigermaßen glatt aussieht. Sind die Spitzen denn schon möglichst spitz genäht? Da kann man ja in der Spitze den Fuß der Maschine anheben und den Stoff (mit durchgesteckter Nadel) herumdrehen und so weiternähen, dann wirds auch spitz. Das Problem mit den Nahtkanten wirst damit trotzdem nicht los. Oder deine Naht ist zu fest, dass es den Stoff an der Stelle "aufrafft", aber beim Rest sieht es ja eigentlich noch gut aus.
|
|
|
|