Zitat:Ein Kumpel von mir hat so eine E-Zigarette und dem ist das Ding runtergefallen, danach hat er daran gezogen und ihm ist dieses lequid zeug in den Mund gelaufen. Er hat danach sich übergeben weil es so richtig eklig geschmeckt hatte. Hat er mir zumindestens erzählt
Das ist kein Wunder. E-Liquid soll ja auch verdampft werden und nicht so in den Mund genommen werden.
Ich habe vor über einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört und bin auf die E-Zigarette umgestiegen. Vorher habe ich rund 20 Jahre lang locker 1 bis 1,5 Päckchen am Tag geraucht.
Nach einem Jahr E-Zigarette geht es mir gesundheitlich deutlich besser, kein Raucherhusten mehr, keine Kurzatmigkeit, mein Geruchs- und Geschmackssinn sind wieder voll da und ich habe eine Menge Geld gespart und in Dampfer Zubehör angelegt

(E-Zigaretten produzieren keinen Rauch sondern Dampf, daher nennen wir Nutzer der E-Zigarette uns auch Dampfer statt Raucher...).
Zitat:Man kann es als kleine Shisha vergleichen nur ohne den ganzen Tabak und den schädlichen Stoffen Ein Investition ist die E-Zigarette auf jeden Fall wert
Naja ich bezeichne meine Kombination aus Tanksystem und Akkuträger durchaus mal als Taschen- Shisha wenn man mir dumme Fragen stellt.
Zitat:Das Zeug ist auch Giftig soweit ich weis, muss man echt aufpassen
Niemand behauptet das Dampfen gesund ist aber es ist unter Garantie wesentlich weniger schädlich als die 200 schädlichen Substanzen die sich in normalem Zigarettenrauch finden lassen.
Zitat:Eine Ministerin hat das ganz nach dem Motto 3. Reich lässt grüßen einfach zurückgehalten weil es nicht in ihre Politik gepasst hat. Das fand ich dann doch etwas dreist denn nur weil es nicht ihrer Politik entspricht tut man doch keine Forschungsberichte verheimlichen und zurückhalten.
Ach Frau Steffens auch (Dampf- Babsi genannt

) ist in Dampferkreisen keine Unbekannte, sie ist schon vor dem Oberverwaltungsgericht Köln mit ihrem Verbot der E-Zigarette gescheitert versucht aber weiterhin ihren Stiefel durch zu ziehen. Sie argumentiert übrigens nicht mit der Schädlichkeit der E-Zigarette sondern mit dem Arzneimittelrecht, nach ihrer Ansicht müssten E-Liquids apothekenpflichtig sein weil sie Nikotin enthalten. Klar doch, dann dürfte es der Logik nach auch Zigaretten nur noch in der Apotheke geben.
Wie gesagt es ist Schnee von gestern, da passt auch das Zurückhalten von Studien und Forschungsergebnissen ins Bild. Realität dahinter: Der Staat hat Angst um seine Einnahmen aus der Tabaksteuer.