16.01.2013 |
InvaderPsi
Sprenkelpony
Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
Mir fällt die dichte/starke Schattierung jetzt eher primär am Schweif auf. Die Mähne und auch sonstige Schattierung finde ich, ist gut geworden. Bloß am Schweif hätte es etwas weniger sein können.
Colorierte Bilder wären auch mal interessant, habe ich dir ja bereits gesagt. An deiner Stelle würde ich einfach mal etwas herumprobieren, auch mit der Schattierung. Kann ja nicht schaden.
|
|
|
16.01.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
Ich habe mir mal die Idee zu Herzen genommen InvaderPsi. Nur ich denke in Zukunft werde ich erst weiter kolorieren wenn ich nen Scanner habe (oder erst mal das Geld und den platz dafür ), denn das sieht man dann besser und es schimmert nicht so.
Ich habe Applejack mit den vorhanden Schattierungen Koloriert sowie King Sombra, wo ich keine Schattierung hatte und versucht habe mit den Buntstiften (andere Möglichkeiten habe ich nicht zum Kolorieren) die Schatteneffekte zu setzen. Naja, Ergebnis sieht man hier.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2013 von IronMetal.)
|
|
|
16.01.2013 |
Tim
Changeling
Beiträge: 910
Registriert seit: 29. Apr 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
Man, du scheinst echt die richtigen Stifte erwischt zu haben. Die Farben passen ja beinahe 1:1!
Hast du wirklich spitze koloriert!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Es gibt so viel ungenutzten Stauraum auf dieser Welt. Zum Beispiel die hohlen Köpfe einiger Menschen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!
|
|
|
16.01.2013 |
InvaderPsi
Sprenkelpony
Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
Das stimmt natürlich - ein Scanner wäre optimal, um die Qualität des angezeigten Bildes so originalgetreu wie möglich darzustellen.
Aber gut, man erkennt ja nun auch schon recht viel und ich finde, du hast sehr schön coloriert. Vor allem bei Applejack. Die Farben sind ziemlich nah am Original! Und meiner Ansicht nach harmoniert es auch mit der vorhandenen Schattierung.
Ich persönlich finde ja, dass das Colorieren besonders viel Spaß macht.
|
|
|
25.01.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
So, nun habe ich zum ersten mal mit Kuli einen OC erstellt. Ich hatte InvaderPsi gefragt ob ich ihren OC Midnight Breeze zeichnen darf und sie war einverstanden. Hier also nun Midnight Breeze.
LG, IronMetal
|
|
|
05.02.2013 |
Dasher
Royal Guard
Beiträge: 2.679
Registriert seit: 22. Nov 2011
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
An sich gar nicht schlecht, die Anatomie hagelt noch was bei dir. Midnight Breeze ist etwas 'kugelig' geworden und die augen sind auch noch etwas zittrig, der Rest lässt sich aber sehr wohl sehen. Weiter so - Übung macht den Meister.
|
|
|
19.03.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (jetzt auch mit Schattierung)
Habe mich jetzt auch mal an Inkscape versucht und einen Vektor von Clouchaser so umgebaut das er zu meinem zweiten OC Dark Rose wurde. Ursprünglich hatte Dark Rose eine Pinkamena Frisur, aber als Cloudchaser Fan gefällt mir die Frisur von diesem Tollen Pegasus Pony besser weswegen ich sie auch für Dark Rose übernommen habe.
Naja, wirkt noch was Wackelig und da ich irgendwie Probleme hatte mit Inkscape (Komische Fehlermeldung ) musste ich den Schweif sowie das CM mit Paint bearbeiten.
Für Tipps stehe ich wie immer offen.
|
|
|
19.03.2013 |
PrimeColor
Royal Guard
Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Also, ist ja dein erster eigener Vektor oder? Also dafür finde ich ihn echt nicht so schlecht, kannst ja nix für, dass Inkscape einen Fehler hat und du mit Paint weitermachen musstest.
Denn als Profilbild sieht es gut aus.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
19.03.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Naja, das Original war ein Vektor von Cloudchaser, habs halt nur verändert. Aber danke.
Ja, das war echt furchtbar das er einfach abstürzt während der Arbeit. Und bei einem späteren versuch erneut.
|
|
|
19.03.2013 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
(19.03.2013)IronMetal schrieb: Ja, das war echt furchtbar das er einfach abstürzt während der Arbeit. Und bei einem späteren versuch erneut.
I know that feel. [insert meme here]
Wenn du die aktuelle (relativ stabile) Version 0.48.4-1 verwendest, sollte das eigentlich recht selten vorkommen (Mit etwas "Übung" kann man sogar vorhersagen, wann es abstürzt.)
Bei den meisten Abstürzen macht Inkscape übrigens im gleichen Ordner, wo die Originaldatei gespeichert ist, ein Backup vom Zustand der Arbeit kurz davor.
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
19.03.2013 |
PrimeColor
Royal Guard
Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
(19.03.2013)IronMetal schrieb: Naja, das Original war ein Vektor von Cloudchaser, habs halt nur verändert. Aber danke.
Ja, das war echt furchtbar das er einfach abstürzt während der Arbeit. Und bei einem späteren versuch erneut.
Also mir schmiert immer auf meinem Laptop Cinema 4D ab, inzwischen ist es egal, ich arbeite nicht mehr damit. Manche Programme haben halt auf bestimmen PCs/Laptops Macken und andere nicht.
Ist schon ziemlich ärgerlich, als ich Cinema 4D intensiv gebraucht habe, waren die Abstürze echt zum aus der Haut fahren.
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
|
|
|
19.03.2013 |
Narcisse
Parasprite
Beiträge: 569
Registriert seit: 18. Jun 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Will auch nochmal was zu deinem Zeichenzeugs schreiben. Die Applejack und King Sombra mit Kuli gefallen mir sehr gut, nur die Colorierung weniger, da sind kaum Schatten (soweit ich es mit Mbiltelefon sehen kann) und bei Applejack die Farben ein wenig zu kräftig.
Das Bild dass du mit Vektor gemacht hast ist auch klasse, trotz teilweiser Arbeit mit Paint.
|
|
|
29.03.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Nun habe ich auch mal einen Vektor meines Ponysona Storm Chaser mit Inkscape erstellt. Als Vorlage diente ein Vektor von Rainbow Dash. Hab bestimmt 5 Stunden ohne Pause dran gesessen.
die Ränder sind oft etwas wackelig, naja, bin ja noch am üben.
Edit: Wie man über Inkscape einen Transparenten Vektor erstellt weiß ich leider noch nicht. Hat da jemand Tipps?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2013 von IronMetal.)
|
|
|
30.03.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
So, hab nun etwas die Tipps von Tim und Koyo (welche mir per PN bzw. Skype mitgeteilt wurden) beachtet und mich an dem Tutorial von Ashidaru gehalten. Ich bin soweit zufrieden, mal abgesehen von dem Hintergrund Transparent machen. Das habe ich immer noch nicht raus. Auch sieht man hier und da noch weiße ränder die ich nicht ganz weg bekommen habe.
Vielen dank noch mal an die Zwei die mir diese Tipps gegeben haben.
PS: Ich weiß das seine Frisur nicht so füllig ist wie in meiner Signatur, aber das stört mich selber wenig. Ich benutze für ihn ab jetzt RD Vektoren und verändere diese leicht an der Mähne.
|
|
|
30.03.2013 |
Koyo
Mangapony
Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Yay, es ist nicht mehr eckig.
Aber sind diese ganzen weißen und schwarzen Ränder um der Hauptfarbe gewollt?
Wenn du jetzt anhand der Zeichnung verstehst, was ich meine.
|
|
|
31.03.2013 |
Koyo
Mangapony
Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Okay, dann bin ich auch mal auf das nächste Bild gespannt.
Auch wenn ich nicht so der Profi im Vectoren machen bin, kannst du mich auch ruhig fragen, die Grundkenntnisse verstehe ich ja irgendwie.
Ich glaub ich weiß nämlich ungefähr woran das liegen könnte.
|
|
|
31.03.2013 |
IronMetal
Wetterpony
Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
So, hier ist mein neuester Vektor den ich erstellt habe. Wiedermal war die Vorlage RD. Werde mir die Tage auch Paint.NET downloaden, denn damit soll man die Vektoren noch besser hin bekommen sowie einen transparenten Hintergrund.
Noch mal ein Dankeschön an Tim der mir die Tipps gegeben hat womit ich diese weißen und Schwarzen Ränder weg bekomme.
|
|
|
31.03.2013 |
TrenkTausendschlag
Changeling
Beiträge: 851
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Irons Zeichenversuche (erste Inkscape Versuche)
Obwohl die Qualität deiner Vectoren schon ohnehin sehr gut war, merkt und erkennt man dennoch wesentliche Verbesserungen, obgleich die Präsentation deiner Werke in sehr kurzen Abständen erfolgt Auf jeden Fall hast du es schon sehr gut drauf, so dass ich dir nur ein großes Kompliment aussprechen kann
|
|
|
|