20.02.2013 |
Ember Drop
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Achso, ich dachte jetzt eher zum Ausfräsen der Zähne ![Big Grin Big Grin](https://www.bronies.de/images/smilies/biggrin.gif)
Zum Gravieren sind die eher nix, da verreißen sie dir nur zu schnell und machen alles kaputt. Nimm da einfach deine normalen Glasgravuraufsätze und stell deinen Dremel auf niedrige Drehzahl ein, denn im Vergleich zu Glas bearbeitet sich Plexiglas wie Butter. Wenn man den schneller einstellt, dann könnte der Kunststoff aufschmelzen und dein Graviertool verkleben.
|
|
|
20.02.2013 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
(20.02.2013)Ember Drop schrieb: Achso, ich dachte jetzt eher zum Ausfräsen der Zähne ![Big Grin Big Grin](https://www.bronies.de/images/smilies/biggrin.gif)
Zum Gravieren sind die eher nix, da verreißen sie dir nur zu schnell und machen alles kaputt. Nimm da einfach deine normalen Glasgravuraufsätze und stell deinen Dremel auf niedrige Drehzahl ein, denn im Vergleich zu Glas bearbeitet sich Plexiglas wie Butter. Wenn man den schneller einstellt, dann könnte der Kunststoff aufschmelzen und dein Graviertool verkleben.
Ich hatte den schon auf minimum eingestellt, das sind ca. 8000 upm glaub ich. Wenn man die Linien schnell zieht dann geht das eigentlich ganz gut hatte ich gemerkt. Aber sobald man langsam die Linien ziehen muss, was bei kurven der fall ist, hat man schon Probleme. Ich werde erstmal weiter bei Glas und Metall bleiben. Plexiglas ist noch ein wenig zu schwer zum gravieren.
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
21.02.2013 |
Ember Drop
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Wobei man bei Plexiglas noch nicht mal mit dem Gerät ran muss. Mit Hohlmessern oder Ähnlichem lassen sich ja da auch schon Muster reinbringen. Wenn ich irgendeine Form aus Plexiglas schneiden will, dann konstruiere ich die Form auch immer, indem ich mit Zirkel und Reißnadel Linien einritze. Ist halt etwas gänzlich anderes als richtiges Glas.
|
|
|
24.02.2013 |
Fluttershyy
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Enchantress
![*](images/stufe06.png)
Beiträge: 577
Registriert seit: 20. Sep 2012
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Hält Glas nicht mehr aus,wenn man es mit Salzwasser abkocht?
Kannst das ja mal probieren,falls du es nicht schon tust,oder ich falsch liege.
Meine lieblingsponys:
1.Pinkie Pie
2.Vinyl Scratch
3.Fluttershy
4.Rainbow Dash
|
|
|
24.02.2013 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
(24.02.2013)Fluttershyy schrieb: Hält Glas nicht mehr aus,wenn man es mit Salzwasser abkocht?
Kannst das ja mal probieren,falls du es nicht schon tust,oder ich falsch liege.
Ne ich habe es nicht und werde es auch nicht versuchen. Ich bleibe erstmal beim normalen Gravieren un übe weiter das zurechtschneiden von Glas. Aber ich werde mal nach Googlen ob es durch ein Salzwasserbad besser haltbar ist.
Hier die Auflösung: http://www.gutefrage.net/frage/warum-geh...ehr-kaputt
Hmm ich glaube ich werde das doch mal ausprobieren.
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
25.02.2013 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
(25.02.2013)Foxx schrieb: Mal so ne Frage am Rande - welche Gravierspitzen nimmste für Blech? Vorausgesetzt, es ist passend für Dremel &co. Will mir da nen Blechnapf (750ml Blechtasse) bearbeiten... Da wäre das hilfreich.
Allgemein bei Metall verwende ich meine Diamantaufsätze. Die Form wähle ich genauso wie beim Glas.
Es ist einfacher in Metall zu gravieren als in Glas finde ich.
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
25.02.2013 |
Crash Override
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Faust
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 14.562
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Diamant? Ok, dann muss ich sowas erst noch besorgen - normal nehm ich den nur wenn ich was aussereinander haben will und die kleine Flex zu gross ist. Thx! An Glas trau ich mich nicht ran - bin "Grobschlosser" - Blech muss da reichen
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
25.02.2013 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
(25.02.2013)Foxx schrieb: Diamant? Ok, dann muss ich sowas erst noch besorgen - normal nehm ich den nur wenn ich was aussereinander haben will und die kleine Flex zu gross ist. Thx! An Glas trau ich mich nicht ran - bin "Grobschlosser" - Blech muss da reichen ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Zum Trennen von Metall verwende ich Trennscheiben die bei meiner Handbohrmaschine bei waren. Aus was für einen Material die bestehen weis ich nicht. Jedenfalls nicht aus Diamant.
Zum Gravieren verwende ich die hier:
Zum Linien ziehen:
http://www.abload.de/img/dscn0243wbd7r.jpg
Zum füllen von Flächen:
http://www.abload.de/img/dscn024408e6k.jpg
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
01.09.2013 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall (Sommerpause)
Eigentlich mache ich gerade eine Pause (geht im Winter weiter mit Gravuren) aber um nicht aus der Übung zu geraten habe ich meinen Pedalschlüssel von der Arbeit ein wenig graviert. Leider kann ich da keine Ponys rauf machen wegen meinen teilweise bescheuerten Mitarbeitern die noch nicht wissen dass ich ein Bronie bin. ![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
Hier zwei Bilder, es sind eigentlich nur zur Übung ein paar kurven und Linien:
http://abload.de/img/dscn038435us3.jpg
http://abload.de/img/dscn0385cwu30.jpg
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
26.01.2014 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Soo mein letztes Projekt ist entlich abgeschlossen. Es ist schon eine Weile her aber ich konnt es nicht eher Posten da sonst die Überraschung hinüber gewesen wäre. Ich hatte ein paar Gläser für meine Freunde gemacht und so sehen sie aus:
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
26.01.2014 |
Strife-Alone
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Silly Filly
![*](images/stufe03.png)
Beiträge: 67
Registriert seit: 05. Aug 2013
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Sieht wirklich stark aus! Du hast dich echt gesteigert wie es aussieht ![AJ surprised AJ surprised](https://www.bronies.de/images/smilies/applejackshocked.png)
Sehr feine Arbeit
Beiden Daumen hoch! Damit könntest auch gut was verdienen
|
|
|
26.01.2014 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
10.05.2014 |
Pandora51
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
yay Doctor Whooves!
Das sieht ganz gut aus. Aber ich muss sagen das Sandglas ist nicht ganz so schön geworden.
Schon Pläne für die nächste Gravur? Hast du dich eigentl. mal an Luna versucht?
Oder da wir schon bei Doctor Who sind.. Daleks?
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
10.05.2014 |
HENNY2000
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Changeling
![*](images/stufe07.png)
Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
(10.05.2014)Pandora51 schrieb: yay Doctor Whooves!
Das sieht ganz gut aus. Aber ich muss sagen das Sandglas ist nicht ganz so schön geworden.
Schon Pläne für die nächste Gravur? Hast du dich eigentl. mal an Luna versucht?
Oder da wir schon bei Doctor Who sind.. Daleks? ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Danke. Ja es ist ein weiteres Projekt geplant. Eine Bekannte von mir hat mich gefragt ob ich die Marienkirche von Bremerhaven auf eine Vase Gravieren kann. Habe zugestimmt...
Das Ding wird wohl relativ groß werden, ein freier Tag wäre mal erforderlich damit ich in die Stadt kann um solch eine Vase zu kaufen. Könnte zu einen Problem werden.
Ich habe noch nie eine Kirche graviert.
-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
|
|
|
12.05.2014 |
rtry
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Bronies Hamburg-Holstein
e.V. Chef
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.302
Registriert seit: 13. Mai 2012
|
RE: Gravuren in Glas und Metall
Auf ne Vase sicher nicht so einfach. Ich weis nu nicht, wie du die bildet bei dir auf das Glas überträgst, aber bei den vielen geraden Konturen solltest du versuchen ersteinmal die Außenkonturen mit Tesafilm ( sieh es als flexibles Lineal) ziehen und dann an der Kante des Tesa langzeichnen. Das dann gravieren. Dann andere vertikale Linien von Pfeiler und Fenster mit "Tesalineal" abzeichnen. Alle anderen Linien sollten sich dann aus der Perspektive ergeben.
|
|
|