25.03.2013 |
Fluttershyy
Enchantress
Beiträge: 577
Registriert seit: 20. Sep 2012
|
Jugendliche und Alkohol
Ich habe in der sufu nichts gefunden daher mache ich mal ein Thema dazu auf.
Was haltet ihr von diesem Thema?
Warum kommen Jugendliche so leicht an Alkohol?
Warum ignoriert unsere Gesellschaft,dass immer mehr Jugendliche Alkohol in unkontrollierten Mengen trinken?
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht an den Pranger gestellt, weil es dieses Thema schon gibt
Meine lieblingsponys:
1.Pinkie Pie
2.Vinyl Scratch
3.Fluttershy
4.Rainbow Dash
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Ersteinmal eine Frage. Seit wann ignoriert unsere Gesellschaft sowas "immer mehr"?
Erst kuerzlich wurde der Verkauf fuer minderjaehrige unter 18 Jahren verboten.
Was ich von dem Thema halte?
Verbote bringen garnichts, auch jugendliche sind intelligent und wissen sich zu helfen. Da braucht man nur jemanden mit einen gueltigen Personalausweis. Mit verboten erreicht man garnichts, viel wichtiger ist Praevention und Aufklaerung um den bewussten Umgang zu erlernen.
|
|
|
25.03.2013 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Zitat:Was haltet ihr von diesem Thema?
Humm, random Thema bei dem man sich Jahrelang totquatschen kann ohne auf einen Nenner zu kommen.
Zitat:Warum kommen Jugendliche so leicht an Alkohol?
Because they can.
Um präziser zu sein:
Wenig Kontrollen, auch im Supermarkt
Ausserdem besorgen sie sich auch öfters über dritte, ältere Kumpels wenn irgendwo Kontrollen im Markt durchgeführt werden.
Auch ne rolle spielt dass Jugendliche immer so alt aussehen und dadurch tendentiell weniger Kontrolliert werden. Hab schon welche gesehn die ich auf 20 geschätzt habe aber 15 waren...
|
|
|
25.03.2013 |
Fluttershyy
Enchantress
Beiträge: 577
Registriert seit: 20. Sep 2012
|
RE: Jugendliche und Alkohol
@Intolerance: Nicht die Gesellschaft ignoriert das ganze immer mehr,sondern die Gesellschaft ignoriert,dass immer mehr Jugendliche in unkontrollierten Mengen Alkohol trinken.
Meine lieblingsponys:
1.Pinkie Pie
2.Vinyl Scratch
3.Fluttershy
4.Rainbow Dash
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Seit wann? oô
|
|
|
25.03.2013 |
Fluttershyy
Enchantress
Beiträge: 577
Registriert seit: 20. Sep 2012
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Die Zahl der Jugendlichen,die große Mengen an Alkohol trinken,bis sie im Koma liegen steigt stetig.
Schätzungsweise 160.000 Kinder und Jugendliche bis ca. 25 Jahre sind alkoholabhängig oder stark gefährdet.
Der regelmäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland ist jedoch insgesamt eher rückläufig und hat im Jahr 2010 den niedrigsten Stand seit den 70er Jahren erreicht. Vor allem in der Altersgruppe der Zwölf- bis 17-Jährigen griffen im Jahr 2010 deutlich weniger Jugendliche regelmäßig zu alkoholischen Getränken. Während 2004 noch etwa jeder Fünfte (21 Prozent) dieser Altersgruppe angab, mindestens einmal in der Woche Alkohol zu trinken, lag dieser Anteil im Jahr 2010 bei rund 13 Prozent. Noch immer verbreitet ist allerdings das sogenannte Binge-Drinking (Rausch- oder Komatrinken).
Quelle
Meine lieblingsponys:
1.Pinkie Pie
2.Vinyl Scratch
3.Fluttershy
4.Rainbow Dash
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Halte ich fuer Unsinn.
Edit: danke das du endlich Quellangangaben erbracht hast und meine Vermutung wurde bestaetigt.
Zitat:Der regelmäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland ist jedoch insgesamt eher rückläufig
|
|
|
25.03.2013 |
Lyniv
Great and Powerful
Beiträge: 288
Registriert seit: 09. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Dass Verbote letztlich nicht verhindern, dass Jugendliche trotzdem an Alkohol kommen, selbst wenn es zur Prohibition kommt, dürfte klar sein, das ergibt sich schon allein aus logischem Denken.
Als Jugendlicher defäkiert man eben auf Regeln und Verbote, selbst dann, wenn sie vernünftig sind. So oder so wird Alkohol immer in übermäßigem Maße konsumiert werden, auch von Jugendlichen (ganz einfach deshalb, weil sie Jugendliche sind) - von daher sind grundlegende Aufklärung und Prävention nötig, um größtmöglichen Schaden abzuwenden. Ansonsten: einfach hinnehmen.
|
|
|
25.03.2013 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Das hat aber nicht mit der Toleranz von der Gesellschaft zu tun, die ist nämlich schon seit Jahrzehnten gleich.
Das hat mit dem Trend zu tun dass besaufen "in" ist und die jugendlichen mangelnde Aufklärung haben.
Ein weiterer Faktor ist für mich die Alco-Mixdrinks die die Grenze selbst für Jugendliche die vorsichtiger sind verschleiern.
Weiterhin ist auch die Gesetzesänderung mit unveränderter Kontrolle ein verstärkender Faktor, Jugendliche testen nunmal Grenzen aus und nun haben sie noch eine Grenze die sie austesten müssen ohne dass dies verstärkt kontrolliert wird
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Ach der Trend war vor 100 Jahren nicht anders. Sokrates schon beschrieb die Jugend kaum anders als wir es heute tun wuerden.
|
|
|
25.03.2013 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Mit dem unterschied dass das Allgemein gehalten und nicht explizit über den Missbrauch von Alkohol geht.
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Die Griechen waren nicht umsonst bekannt fuer ihre Exzesse.
|
|
|
25.03.2013 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Das ist durchaus richtig, aber Sokrates hat nicht EXPLIZIT über den Konsum von Alkohol von Jugendlichen geklagt.
Das war eher allgemein gehalten.
Sokrates schrieb:„Die Jugend liebt heute den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte. Die Jugend steht nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widerspricht den Eltern und tyrannisiert die Lehrer.“
Die meiste Disziplin herrscht in den Generationen die in Kriegen oder schwierigen Zeiten aufgewachsen sind oder in einem solchen Gebiet gelebt haben. Die nachfolgenden Generationen entdecken die Freiheit des Lebens wieder wenn es im Gebiet wieder bessere Konditionen sind und probieren alles aus, die Kriegsgeneration sieht das nun als verfall der Jugend da sie es selbst in ihrer Jugend nich in dem Masse ausleben konnten durch eben schwierige Umstände.
Nur ne Theorie.
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
"Die Jugend liebt heute den Luxus." Spricht doch schon fuer sich selbst.
Deine Vermutung wird garnicht so falsch sein, oder die Ansichten ueber die Jugend werden einfach von Generation zu Generation weitergegeben. Irgendwas hat man immer zu meckern. Um zum Thema zurueck zu kommen, ich bezweifle das Alkohol Konsum immer weiter ausartet, zumindest nicht mehr als frueher. Das meiste wird vermutlich wiedermal nur von den Medien gepuscht, bis sich dann wieder niemand mehr dafuer interessiert.
|
|
|
25.03.2013 |
Bydlo
░▒▓▒░ это Быдло ░▒▓▒░
Beiträge: 1.070
Registriert seit: 13. Aug 2011
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Wer sich über mangelnde Kontrollen beschwert, hätte sehen sollen, wie es vor zehn Jahren war. Als ich noch 13 war, bekam jedes Kind in jedem erdenklichen Laden Alkohol und Kippen, selbes Szenario mit Feuerwerkskörpern zur Neujahrszeit. Irgendwann ging diese Problematik mal durch die Medien und jeder Sender brachte eigene Berichte dazu heraus, seitdem sind die Kontrollen erheblich strenger geworden. Heutzutage werde selbst ich manchmal beim Bierholen nach dem Ausweis gefragt.
Mit Aufklärung hat es auch herzlich wenig zutun, denn sie gibt es seit Generationen und es wird mit jedem Jahr immer "schlimmer". Ich zumindest wurde seit der Grundschule jährlich über mehrere Wochen mit Aufklärungsgelaber beschallt, was nichts an dem Wunsch änderte, zum Spaß mal ordentlich einen zu saufen.
Gelegentliches Komasaufen gehörte schon immer zur Jugend dazu. Kritisch wird es erst, wenn daraus (meist im fortgeschrittenem Alter) ein Krankheitsbild entsteht, doch das ist ein sozialbedingtes Problem und kann jeden treffen, unabhängig von Gesetzeslage und Erziehung.
|
|
|
25.03.2013 |
Intolerance
Ponyville Pony
Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Ich bin in einer Katholischen Familie aufgewachsen und besuchte eine Katholische Grundschule - da war nichts mit Aufklaerung. Es war des Teufels Werk - ohne Witz.
|
|
|
25.03.2013 |
Bydlo
░▒▓▒░ это Быдло ░▒▓▒░
Beiträge: 1.070
Registriert seit: 13. Aug 2011
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Kann man so gelten lassen. Ist ja nicht so, als wäre "richtige" Aufklärung großartig sachlicher gewesen.
|
|
|
25.03.2013 |
Ozy
Wonderbolt
Beiträge: 1.490
Registriert seit: 21. Dez 2012
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Was findet ihr alle daran so schlimm? Wenn sich manche Jugendliche einen auf die Lampe gießen wollen sollen sie das so machen, es wird ja seinen Grund haben. Kontrollen bringen nichts, wenn man einen klaren Schnaps haben will fragt man halt irgendeinen bärtigen Typen der vorm Edeka steht ob er einem doch bitte nen Vodka mitbringen könnte, dann gibts noch einen kleinen Aufschlag von 2-3 Euronen für den Typen und dann ist die Welt super, da bringt keine Kontrolle etwas.
Solange die betrunkenen Jugendlichen mir nicht auf den Geist gehen oder gewalttätig werden juckt es mich nicht, und wenn sie gewalttätig werden gelingt ihnen das im Vollrausch meistens nicht wirklich, ich bin immer schneller als ein sturztrunkener Jugendlicher.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich, in einer individualisierten Gesellschaft welche die moderne Gesellschaft ist muss man auf gezielte Aufklärung statt auf Kontrolle setzen, alleine das jedes 13 Jährige Mädchen an harten Schnaps kommt beweist das diese Art der Kontrolle keinen Nutzen hat.
Btw damals wars wahrscheinlich auch nicht viel besser, nur wurde es nicht so breitgetreten wie heute. Wenn es heute heißt das jemand in der U-Bahn von betrunkenen Jugendlichen totgeprügelt wurde, dann verbreitet sich diese Nachricht wie ein Lauffeuer im Internet. Damals war das so nicht möglich.
|
|
|
25.03.2013 |
Fou Lou
Great and Powerful
Beiträge: 285
Registriert seit: 14. Jun 2012
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Kann mich dem nur Anschließen. Natürlicht braucht man gesetzesgrundlagen. Aber was wirklich hilft is Auklärung und sensibilisierung. Solange Komasaufen unter Jugendliche noch Cool ist und man dafür ja quasi von seinen Freunden noch belohnt wird.
Warum man sich darüber aber als gesellschaft aufregen muss verstehe ich nicht ganz. Wenn die Jugendlichen die gesetze umgehen ist das nicht schuld des Staates oder der gesellschaft sondern einzig schuld der Jugendlichen und die die Den Alk an diese Jugendlichen weitergeben.
Ich mag diese Einstellung der Gesellschaft nicht das man Leute vor "sich selbst " schützen muss. Verantwortlich sind die Eltern für jugendliche und auch da sollte man ansetzen. Bei Erwachsenen (18 und älter) finde ich es wiederum dreist zu ihnen vorschreiben zu müssen was sie im rahmen der geltenden Gesetze tun dürfen und was nicht.
|
|
|
25.03.2013 |
Elandulí
Enchantress
Beiträge: 599
Registriert seit: 14. Aug 2012
|
RE: Jugendliche und Alkohol
Aus den gleichen gründen, wegen denen es Unmengen von Essen auf Instagram und aus denen Leute ihren ganzen Alltag auf Facebook posten.
Ich denke kaum, dass es Sinnvolle gründe dafür gibt, dass Jugendliche sich ins Koma Saufen, allerdings ist der Fehler, wie auch schon gesagt wurde, kaum bei der Gesellschaft zu suchen.
Klar es gibt ein paar Eltern, die da was falsch machen aber eigentlich hat jeder minderjährige eine Möglichkeit an Alkohol zu kommen.
Auch das verbot ist... naja es ist eine gute Idee aber man vergisst einfach, dass die meisten Menschen immer das wollen, was sie nicht bekommen.
Klar so krass kann man es nicht verallgemeinern aber ich denke, dass es schon eine gute Menge an Jugendlichen gibt, die Alkohol nur deshalb cool finden, weil er Verboten ist.
Da kann man eine direkte Relation zu Gras oder wie auch immer man es nenne möchte sehen.
Der Verbrauch in Holland ist um einiges geringer, als der geschätzte verbrauch in Deutschland (Prozentual zur Bevölkerung gesehen).
Leider hab ich gerade keine Statistiken da um das nachzuweisen, wer lust hat kann aber gerne danach suchen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|
|
|