(16.04.2013)Graf Alexandre schrieb: Warum finden alle asiatische Waffen so edel 
Aber stimmt, Dolche und Messer werden ja oft unterschätzt...dabei ist ein gutes Messer mehr wert als jede Pistole (siehe James Bond).
Naja als erste wäre die Form. Die Harmonlinie und der Damaststahl sehen einfach wunderschön aus. Dann die Fertigung und die Philosophie dahinter.....die Kombination zwischen Weichem, nachgebenden und hartem, unerbittlichem Stahl. Die extreme Schärfe und die Stabilität.
Dann noch die Techniken: es wird darauf gearbeitet (vom Tanto bis zum Katana) den Gegner mit einem Hieb zu töten. Alles andere gilt als Streich.
Der Streich symbolisiert nur Schwäche und mangelnde Konzentration. Unwürdig zu töten. Der Hieb dagegen symbolisiert die volle Stärke von Mann und Waffe.
Kann da das Buch der 5 Ringe empfehlen zu lesen (Niten-Iriyrio glaube ich auf japanisch) gibt es auch auf Deutsch. Hab ich gelesen und bringt einem die japanische Schwertphilosophie Nähe vom legendärsten Krieger der Derzeit: Myamoto Musashie.
Dolche und kleine Klingen sind halt praktisch gewesen da sie Langwaffen unbrauchbar machten und Konflikte schnell geklärt sind. Natürlich auf die Damalige Zeit gesehen ;-)
Messer machen Mörder also Finger weg ausserhalb des Trainings!