(16.04.2013)BlackCherry schrieb: Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt, aber bei Kite gabs zu Beginn Fleece-Ponys auch für 40€
und da waren die Augen und CM mit der Maschine gestickt.
Fleece kostet nicht die Welt, vielleicht solltest du überlegen ob du sie selbst behälst wenn dir das nicht zusagt - man muss einfach sagen dass die Ponyplushpreise im Moment stark sinken, hab in letzter Zeit viel ebay beobachtet.
Nichts für ungut, aber was haben Kite's Preise mit Dizzy Do's Preisen zu tun?
Nur weil man bei Bäcker A das Brötchen für 19ct kriegt, ist doch Bäcker B nicht verpflichtet, seine ebenfalls handgemachten Brötchen statt für 35ct auch für 19ct zu verkaufen, selbst wenn's dasselbe Mehl ist.
AAAABER:
Ich gebe ich dir trotzdem recht, das war schon zu Zeiten wo kaum einer Plushies genäht hat schon so, dass Fleece sehr unbeliebt als Plushiestoff war.
Einfach weil er sich schrecklich nähen lässt, dann auslabbert mit der Zeit und auch noch bei längerem Knuddeln Knötchen bildet und unansehnlich wird.
Selbst bei perfekter Verarbeitung würdest du heute nicht mal die Hälfte des Preises für ein Fleeceplushie kriegen im Vergleich zu demselben aus Minky.
Aus gutem Grund, denn es gibt inzwischen soviele Näher, dass man schon was leisten muss, ansonsten gibt's nämlich Plushies an der nächsten Ecke im Dutzend billiger.
Und auch wenn ich es ungern sage, aber leider hat dein Plushie ganz schöne Verarbeitungsmängel, z.B. ist die Nase nicht richtig eingesetzt (ich kenne den Schnitt, das sieht in richtig definitiv anders aus), somit drückt es die Nasenspitze faltig ein, von den Falten im Schweif und der Mähne (zu wenig Füllwatte??) reden wir gar nicht erst. Zusätzlich sieht die Befestigung des Schweifs für mich wenig vertrauenserweckend aus. Die Ohren sind auch sehr wulstig.
Dazu kommt leider, dass die Vordermähne zu kurz ist und leider die bedruckten und aufgeklebten (?) Augen und die CMs auch keinen sehr dauerhaft beständigen und qualitativ hochwertigen Eindruck machen.
Für einen der ersten Versuche ganz nett, man erkennt, dass es eine Rainbow Dash ist und die Proportionen stimmen einigermaßen. Aber mit Verlaub, hervorragende Qualität, für die du deine volle Arbeitszeit anständig anrechnen kannst (aka. für die du einen dreistelligen Betrag verlangen kannst) sieht definitiv anders aus.
Ich denke also, dass ein Preis von max. 50€ dafür durchaus in Anbetracht der Arbeit für eine Rainbow Dash angemessen wäre, aber inzwischen gibt es schon zu deutlich niedrigeren Preisen woanders besser verarbeitete Plushies, von daher würde ich an deiner Stelle Nonsense' Angebot annehmen und mich freuen, wenn ich die eingesetzten Materialkosten wieder drin hätte und schauen, dass ich an meiner Technik arbeite und nicht vielleicht doch mal in Minky investiere, dann klappt's mit dem nächsten Plushie bestimmt besser.