21.06.2013 |
ResistantSuffershyX
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Parasprite
Beiträge: 184
Registriert seit: 30. Jan 2013
|
RE: Banner (Header)
Okay, also das Banner ist doch mal echt genial^^
|
|
|
22.06.2013 |
stiv64
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.567
Registriert seit: 28. Mär 2012
|
RE: Banner (Header)
Sieht ziemlich Russköpfig aus.
|
|
|
22.06.2013 |
HK G11
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Banner (Header)
(22.06.2013)Shining schrieb: Hoffentlich gibts dann ne Option das man den als Standardbanner später auswählen kann. Er gefällt mir. ![Big Grin Big Grin](https://www.bronies.de/images/smilies/biggrin.gif)
Haben beim Milky Banner auch viele gewollt.Gabs nicht.Also hier auch eher unwahrscheinlich.
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
22.06.2013 |
Hawk
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 3.053
Registriert seit: 11. Mär 2013
|
RE: Banner (Header)
Wofür haben wir denn die Techadmins ?!?
|
|
|
22.06.2013 |
HK G11
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Banner (Header)
Hmm, wenns das Soviet Banner wirklich später zum Auswählen gibt, dann will ich aber das Milky Banner auch auswählbar haben.
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
22.06.2013 |
SnowDash
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Great and Powerful
![*](images/stufe05.png)
Beiträge: 308
Registriert seit: 03. Apr 2013
|
RE: Banner (Header)
Das neue Header ist genial gemacht und ich finde es spitze.....weiter so.
Jedem User ist es selbst überlassen welches Design er benutzt und man hat die freie Auswahl zwischen einigen Themes.
Dashing through the snow
[Kreative Imagination einfügen]
|
|
|
23.06.2013 |
Narthex
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Cutie Mark Crusader
![*](images/stufe02.png)
Beiträge: 10
Registriert seit: 22. Mai 2013
|
RE: Banner (Header)
Ich find das Banner extrem cool und auch sehr passend, mit den ganzen Überwachungsskandalen, die gerade ablaufen und die zum Glück endlich mal ans Licht kommen. Ist auch sehr schön gemacht, mit dem passenden Hintergrund und diesen Celestia-Emblemen. Die gefallen mir besonders gut. Kompliment.
Aber ich glaub trotzdem, dass dieses Banner, auch wenn es sehr schön ist, neue Benutzer abschrecken könnte.
|
|
|
23.06.2013 |
mrx1983
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Streamerpony
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.673
Registriert seit: 05. Jul 2012
|
RE: Banner (Header)
Nachdem beim letzten mal die Idee mit dem Video Banner gespaltene Meinungen hervorgerufen hat, habe ich das ganze nochmal überarbeitet ^^
Statt dem Jwplayer, viel Javascript und das man selbst eine mp4 hostet, wird nun einfach auf Youtube zugegriffen.
Es wird kein Player od. sonst was geladen bis man auf einen speziellen Link klickt.
Bis man auf den Link klickt ist es ein stink normaler Banner.
http://rainbowdash.tv/broniesvideobanner/
|
|
|
23.06.2013 |
HK G11
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Banner (Header)
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
23.06.2013 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Banner (Header)
(23.06.2013)mrx1983 schrieb: Nachdem beim letzten mal die Idee mit dem Video Banner gespaltene Meinungen hervorgerufen hat, habe ich das ganze nochmal überarbeitet ^^
Statt dem Jwplayer, viel Javascript und das man selbst eine mp4 hostet, wird nun einfach auf Youtube zugegriffen.
Es wird kein Player od. sonst was geladen bis man auf einen speziellen Link klickt.
Bis man auf den Link klickt ist es ein stink normaler Banner.
http://rainbowdash.tv/broniesvideobanner/
![FS grins FS grins](https://www.bronies.de/images/smilies/fsgrin.png)
Nä...wenn überhaupt sieht man sich das so oder so nur einmal an...lieber einen schön designten normalen banner...
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
24.06.2013 |
Sonnentau
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.327
Registriert seit: 07. Mär 2013
|
RE: Banner (Header)
Jetzt ist also wieder ein neutrales Banner oben.
Ich vermisse das Alte, aber danke Fabr0ny, dass du das Soviet-Banner in die Banner-Liste gesetzt hast
![[Bild: ik7ojgvh.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170213/ik7ojgvh.jpg)
The ride never ends.
|
|
|
24.06.2013 |
Nimble
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
Forenpolizist™
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.259
Registriert seit: 25. Sep 2011
|
RE: Banner (Header)
Ah. Wieder zurück zum Gewinnerbanner, was?
Naja. Ich freu mich dann mal aufs Jubiläumsbanner
Woot? Das Soviet Solar Empire Design wurde aufgenommen? Yeeee !
|
|
|
24.06.2013 |
Fabr0ny
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Gründer von Bronies.de
Meetup-Interviewer
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.209
Registriert seit: 30. Jun 2011
|
RE: Banner (Header)
Das Standard-Theme "Pony Dreams 2012" wurde nun entsowjetisiert. Nun ist wieder das bekannte lilafarbene Design zu sehen, zusammen mit dem Mane6-Banner, der den ersten Platz unserer Banner-Challenge erreichte.
Falls ihr das Soviet Solar Empire zurückhaben möchtet, könnt ihr es nun unter User-CP > Optionen ändern > Sonstiges > Forenstyle auswählen und als alternatives Theme weiternutzen.
|
|
|
|