(27.07.2013)elomatreb schrieb: Wenn du für Webanwendungen Java verwenden möchtest, brauchst du JavaServerPages. (Lass das!)
Was du beschreibst klingt nach einer Datenbankoberfläche und einem CMS.
Das ist beides Nichts zum selber programmieren, es gibt sichere, komfortable und fertige Lösungen. Die bekanntesten Datenbankoberflächen sind chive und phpMyAdmin.
CMS gibt es mehr als du zählen kannst, ich kann dir WordPress over evtl. Joomla ans Herz legen.
elomatreb.
hatte früher wordpress nur jetz schreibe ich halt selber was mit php nur wollte ich ein programm das noch einzelne bereiche steuern kann wie das Head Image (wenn noch eins kommt), das Hintergrund, Titel, posts schreiben, alles sowas
(27.07.2013)Bydlo schrieb: So sehr ich es hasse es sagen zu müssen: Aber könntest du nicht bitte ein kleines Wenig ordentlicher schreiben? Oder zumindest etwas detailierter?
Bei technischen Fragen ist dies besonders wichtig, da man da Vieles falsch interpretieren kann, wenn es undeutlich formuliert wurde, nur so kann dir geholfen werden.
momentan bin ich dabei eine von einer datenbank tabelle die sachen auszulesen und in eine tabelle / tree / liste / combobox auszu geben
den SQL befehl kann ich ja weil ich das ja schon in php können muss ^^
nur dieses ganze java programmieren fällt mir ja bissel schwer da ich mich halt nur mit html, php, css, javascript, mysql, ajax und lua script aus kenne und da ist alles bissel anders
der login und das hashen geht jetz schonmal... nur mit dem ausgeben und dem eintragen in java harperts noch
Ein Beispiel wie ich das so meine:
![[Bild: img.php?u=1000000&id=1]]()
und halt auch in einer tabelle die sachen ausgeben
edit :
(28.07.2013)Andromachus schrieb: Bei Java und DB schaust dir am besten die Themen JDBC und evtl. Hibernate an.
Aus Netzwerker-Sicht würde ich den DB Zugriff für CLients nicht unbedingt aus dem Netz freigeben, die "Billiglösung" mit wenig Aufwand wäre per SSH Port Forwarding einzurichten.
ist nur für die die auch beim projekt sind

die haben das programm dann