Da hier auch einige Video-Pro´s unterwegs sind frage ich mal dezent nach.
Es geht darum, dass ich mir einen Mini-Beamer gekauft habe und des Nächtens im Bett liegend an der Decke u.a. MLP schauen will. Jetzt ist es so, dass ich mir die Folgen immer brav nach dem Release von Youtube gezogen habe, natürlich in 1080p. Da der Mini-Beamer (auch unterwegs genutzt wird) eine kleinere Auflösung hat, habe ich die Videos auf 854x??? konvertiert.
Und jetzt wird´s creepy. Der Goschi hat die Folgen auch von Youtube, daher kann ich davon ausgehen, dass seine Folgen und meine den selben Codec haben. Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
854x???
44100 Hz Stereo
H.264 Codec
Dies gilt für meine Videos genauso wie für die vom Goschi. Einziger Unterschied: Meine Videos sind in MP4 (auch mit mkv getestet) und seine in FLV.
Die Frage ist nun, wieso seine flv-Dateien oftmals um 50% weniger Speicher fressen? Meine MP4 waren ca. 218 MB groß, seine FLV sind 90 MB groß. Selbe Auflösung, selber Sound und höchst wahrscheinlich selber Codec (H.264).
WIESO?????????????????????? Und vor allem: Welcher von diesen zig-tausend Konvertern schafft MP4 (oder mkv) zu FLV? Oder gibts nicht einen all-in-one Konverter, mit dem man Auflösung, Sound, Codec UND Container ändern kann?
p.s.: Ich suche einen GUTEN Konverter, also kommt mir bloß nicht mir SUPER an!!!!
Danke im Voraus für die Hilfe!
