Ich mag die Idee vom Chinesisch/Japanisch. Das wäre tatsächlich mal eine Variante.
Atlas Pancakes ist eine nette Idee, aber ich finde den Pancake-Umfang eher gering. Ansonsten hätte ich den auch schon zu der Zeit vorgeschlagen, wo der Shop im East Gate geschlossen hat.
Computer Gaming Pegasus-Pony ~ Don't ask me how I use a Keyboard
Mathemagician of Small Numbers and Simple Arithmethik Spells.
Was? UNTER der Theke? Bah... Ieeeeeh...
Ich hätt' raufgerotzt Spaß bei Seite...
Das nächste Treffen ist ja "heute" in 3 Wochen, richtig?
Wo soll sich dann getroffen werden?
So ganz universell würd ich mal vorschlagen Edeka im Bahnhof Berlin-Friedrichstraße^^ Uhrzeit wär mir eigentlich wurst...nur würd ich gern noch was mitbekommen. xD würde erstmal um 15:15 am Ostbahnhof ankommen xD
Grüße aus Berlin.
Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Naja...da dürftes um die Jahreszeit eher ungemütlich sein, wenn die nich schon sogar Saisonende haben. Im Lübbener Kletterwald jedenfalls ist mit dem 31.10. schluss.
Grüße aus Berlin.
Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Ich sprech mich dann auch mal klar für Japanisch aus, weil ich das noch nie gegessen habe^^
Man soll ja auch mal neue Horizonte ansteuern, und wenns auch nur beim Essen ist
Cuddly Pie Bronies Hamburg-Holstein
e.V. Stellvertreter
Vereinsvater
Beiträge: 2.289
Registriert seit: 10. Jan 2012
RE: Berlintreffen
(21.10.2013)My Little Zombie schrieb: Ich sprech mich dann auch mal klar für Japanisch aus, weil ich das noch nie gegessen habe^^
Man soll ja auch mal neue Horizonte ansteuern, und wenns auch nur beim Essen ist
da macht sich doch ne fressparty wo jeder etwas anderes mitbringt viel besser findest du nicht? Da lernst du auch viele unterschiedliche Gerichte kennen.
Klar wäre dafür ne "Fressparty" besser, aber da bräuchten wir erstmal wieder ne Location für und generell wär das mehr organisatorischer Aufwand. Die Idee sollten wir aber mMn auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und vielleicht nochmal aufgreifen wenns wieder wärmer wird, um das dann unter freiem Himmel machen zu können. Oder vielleicht auch einfach im Dezember beim übernächsten Treffen, um etwas mehr Zeit zu haben um alles zu klären.
Falls wirs dann doch am 9.11. machen sollten, warne ich euch im voraus vor meinen "Kochkünsten" xD