(12.05.2012)Custody schrieb: Deutsches Garn ist aber wirklich deutlich teurer doch qualitativ nicht besser. Ich kann Pinkamena da verstehen, dass sie da bei so viel Garn möglichst günstig einkaufen möchte. Nützt ja nix, warten hat noch keinem geschadet Geduld ist eine Tugend. Außerdem lohnt es sich ja
Mag' sein, aber Zeit ist ein Kostenfaktor. Wenn ich z.B. rechne:
Zug: 4-5 Stunden Fahrt, 2-3 Umsteigen, 60 €.
Flugzeug: 1 Stunde Flug, 100 €.
Umsteigen heisst: einmal zu spät, alle Anschlüsse weg.
Nachher noch extra zahlen weil, lol, Pech gehabt + Null Service.
Da sind die 40% extra (bzw. 66% Aufschlag, je nachdem, wie man rechnet) mir echt wert, dass ich Sicherheit habe, nicht durch lulfuq sitzen gelassen zu werden, Ewigkeiten unterwegs zu sein, sich womöglich die Galle schwarz ärgern und und und.
Und so rechnet sich das. (Ja, ich plane meine Reise zur Galacon, haha ...)
Insofern ist die Frage, ob hier kaufen nicht wegen der Zeitersparnis doch was wert ist.
Denn mal ehrlich, wenn es nur auf eine Rolle Garn ankommt, wer würde nicht bereitwillig 5€ draufzahlen, wenn's dafür 2 Wochen spart? Du produizerst schnell, sauber, qualitativ hochwertig und mit direktem, freundlichen Kontakt.
Als wenn das alles nichts wert wäre! Zwar bin ich auch der Meinung, dass anderer Leute Verpätung nicht deine Schuld ist und du dich nicht entschuldigen musst. Vor allem, wenn jemand bereitwillig länger wartet, wenn's ihm Geld spart.
Aber ich würde schon noch draufzahlen, weil für mich Zeit ein Faktor ist.
Und damit, aloha.