22.02.2014 |
Inspiria
Wonderbolt
Beiträge: 1.100
Registriert seit: 05. Sep 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Selbst dann isses nen schlechter Tausch find ich..
^^
Weil die Twili mit die beste Karte is^^
Aber es gibt auch Rares.. die mehr wert sind als URs..
|
|
|
22.02.2014 |
Alastor
Wonderbolt
Beiträge: 1.108
Registriert seit: 03. Okt 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Es ist ganz und gar nicht schlecht.
Die neun Karten waren für mich wesentlich Spielbarer als die drei die ich abgegeben habe.
Aber sowas muss jeder selbst entscheiden, wie er bei einem Tausch vorgeht. Genauso, dass der Partner damit einverstanden ist.
Danke Stargaze für den Avatar
|
|
|
22.02.2014 |
Voodooslove
Pink Element of Plush
Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Naja bereuen tu ichs trotzdem nicht, der Tauschpartner war auch ein Freund von mir, und wäre es anders herum gewesen denke ich, hätte er auch entsprechend getauscht ^^
|
|
|
22.02.2014 |
Kraurion
Changeling
Beiträge: 912
Registriert seit: 11. Mär 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
(22.02.2014)Alastor schrieb: Es ist ganz und gar nicht schlecht.
Die neun Karten waren für mich wesentlich Spielbarer als die drei die ich abgegeben habe.
Aber sowas muss jeder selbst entscheiden, wie er bei einem Tausch vorgeht. Genauso, dass der Partner damit einverstanden ist.
^ this.
Natürlich muss noch unterschieden werden, ob die betreffende Person bewusst nur ungebrauchte Karten gegen selbst benötigte Karten tauscht, oder schlicht und einfach beschissen wird. Aber selbst da muss der Spieler mit dem Vorteil beim Tausch dies nicht unbedingt gewusst haben.
Ich tausche ja in der Regel am liebsten 'Seltenheit gegen Seltenheit', was bei manchen Kartenspielen funktioniert (Cardfight Vanguard z.B.), muss aber bei MLP ganz klar sagen: Bei DEN Preisen ist mir persönlich dann auch wichtig, ob ich für eine Rainbow Dash WW nur einen Big Mac bekomme, für den ich nie im Leben einen Stack Rares oder Rarity UR bekommen würde. Ist ja immer noch ein Trading Card Game.
Wobei ich aber auch ein großes Lob an die Community (jedenfalls den mir bekannten Teil ) aussprechen muss: Jeder, der ein wenig Ahnung von den Preisen hatte, hat den Leuten mit weniger Ahnung passende Angebote gemacht, oder dem Tauschpartner auch direkt den Wert ihrer Karten erklärt. Bis jetzt sind keine Anzeichen von Abzocktauschgeschäften aufgetaucht, was mich wirklich freut!
|
|
|
22.02.2014 |
Reckless
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 40
Registriert seit: 02. Feb 2014
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Uiui, kann da nur zustimmen, gerade deswegen ist die Ursa Vanquisher ja so teuer, die ist halt nicht nur selten sondern auch tierisch Spielstark. Die will jedes lila Deck dreimal haben. Celestia dagegen zahlt sich meiner Erfahrung nach nur selten aus, gerade für gelb sind die Kosten einfach zu hoch, und in der Konsequenz ist sie auch nur gerademal die Hälfte wert...
Aber hey, gibt schlimmere Tauschs. Viiiel schlimmere. Was ich schon Leute für Philomena hab' hinblättern sehen...
|
|
|
23.02.2014 |
Daylight
Wonderbolt
Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
(22.02.2014)Kraurion schrieb: Wobei ich aber auch ein großes Lob an die Community (jedenfalls den mir bekannten Teil ) aussprechen muss: Jeder, der ein wenig Ahnung von den Preisen hatte, hat den Leuten mit weniger Ahnung passende Angebote gemacht, oder dem Tauschpartner auch direkt den Wert ihrer Karten erklärt. Bis jetzt sind keine Anzeichen von Abzocktauschgeschäften aufgetaucht, was mich wirklich freut!
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, viel besser als wenn ich an frühere Jahre bei Pokemonkarten zurückdenke, wo man in der Schule ständig über den Tisch gezogen wurde...
(22.02.2014)Kraurion schrieb: Ist ja immer noch ein Trading Card Game.
Für mich auch, auch wenn Enterplay bei der Benennung des MLP- CCG wohl den Fokus anders legen wollte. Aber gut, die beiden Begriffe sind ja laut Wikipedia eh äquivalent
|
|
|
23.02.2014 |
MaSc
Saucy Mod
Beiträge: 17.766
Registriert seit: 19. Nov 2011
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Gestern bei einer kleinen Vorführung im Funtainment München hab ich mir auch mal ein paar Karten gekauft. Ich muss sagen, das ist ja alles ganz schön kompliziert und ehrlich gesagt versteh ich einige Karten auch nicht so recht... doofes englisch :/
Bin mal gespannt, wie oft ich letztendlich überhaupt zum spielen komme^^
|
|
|
23.02.2014 |
DerMajk
Wonderbolt
Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Der Buchstabe, unten rechts, gibt ja die Seltenheit an. Kann mir jemand sagen welcher Buchstabe welche Stufe ist?
Ehemals bekannt als MikeDee
|
|
|
23.02.2014 |
DerMajk
Wonderbolt
Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Und bei Karten ohne Großbuchstabe?
Ehemals bekannt als MikeDee
|
|
|
23.02.2014 |
DerMajk
Wonderbolt
Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
(23.02.2014)Sons of Nightmare schrieb: Eigentlich habe alle Karten Großbuchstaben, außer halt Foilkarten, wo zum Beispiel #f20 draufsteht, ansonsten müsstest Du uns mal eine der Karte zeigen, welche Du meinst.
Habe auch gerade gesehen, es gibt ja noch P für Promokarten.
Ist nur die Manecard, dachte es wären auch andere gewesen, hab da was "vermischt".
Noch eine Frage; gildet "Inspired" in jeder Main Phase, auch wenn die Karte im Home liegt?
Ehemals bekannt als MikeDee
|
|
|
23.02.2014 |
C#*~5
Alicorn
Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Ich konnte gestern auch der Vorstellung des MLPCCG im Funtainment in München beiwohnen und sogar ein Spiel spielen und gewinnen (jedoch nicht ohne Hilfe meines Gegners )
Was ich von dem Spiel halten soll, ist nicht ganz klar. Wirklich interessant ist es ja nicht.
|
|
|
23.02.2014 |
Killuu
Silly Filly
Beiträge: 67
Registriert seit: 26. Jan 2014
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
@Corus Merkwürdig, dass jemand dieses Spiel nicht interessant findet, bis jetzt hatte ich nur mit Leuten zu tun, die das sehr gut fanden, auch wenn sie den Gedanken mit MLP erst befremdlich fanden. Vielleicht liegt es auch daran, dass alle davon aus dem TCG-Bereich kommen... Wenn man die Regeln wirklich versteht und die Taktik dahinter versteht, ist das Kartenspiel extrem strategisch und eine gute Beschäftigung für das Gehirn. Als ich das Spiel in Essen damals angetestet habe (man erinnere sich an die Spielemesse), fand ich das auch merkwürdig, aber sobald ich die Regeln verstanden habe, war das Spiel echt super und vielseitig!
|
|
|
23.02.2014 |
Feyrah
Changeling
Beiträge: 881
Registriert seit: 30. Aug 2011
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Ich fand das Spiel anfangs auch nicht soo spannend, bis ich es einigermaßen verstanden hatte und
ohne Hilfe spielen konnte. Inzwischen habe ich den Vorgang des Deckbauens deutlich besser verstanden, sowie auch das richtige anwenden der Regeln. Am meisten Spaß macht es dann, wenn du die Effekte deiner eigenen Karten gut kennst und sie Strategisch zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Ich bin mal gespannt auf das neue Regelwerk.
|
|
|
23.02.2014 |
Applejack
Great and Powerful
Beiträge: 465
Registriert seit: 11. Mär 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Gint es irgendwo eine Übersicht, wo relativ regelmäßig gespielt werden kann?
Da wo ich wohne (Bielefeld NRW) gibt es irgendwie..Nix.
Sunset Library: 104 Wins - 2 Losses - 3 Draws
|
|
|
23.02.2014 |
C#*~5
Alicorn
Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
(23.02.2014)Killuu schrieb: @Corus Merkwürdig, dass jemand dieses Spiel nicht interessant findet, bis jetzt hatte ich nur mit Leuten zu tun, die das sehr gut fanden, auch wenn sie den Gedanken mit MLP erst befremdlich fanden. Vielleicht liegt es auch daran, dass alle davon aus dem TCG-Bereich kommen... Wenn man die Regeln wirklich versteht und die Taktik dahinter versteht, ist das Kartenspiel extrem strategisch und eine gute Beschäftigung für das Gehirn. Als ich das Spiel in Essen damals angetestet habe (man erinnere sich an die Spielemesse), fand ich das auch merkwürdig, aber sobald ich die Regeln verstanden habe, war das Spiel echt super und vielseitig!
Deine Behauptung mag stimmen, ich komme tatsächlich nicht aus dem TCG-Bereich und habe davon absolut 0 (in Worten: NULL!) Ahnung (ich hatte diese verschiedenen Sammelkartenspiele auch niemals gesammelt). Für jemanden also, der so etwas noch nie gespielt hat, ist das riesige Regelwerk geradezu überwältigend. Man müsste es wohl öfter spielen, um zu merken, ob es einem gefällt.
Dazu kommt noch, dass ich nur zum Testen nicht unbedingt die doch nicht gerade billigen Karten kaufen möchte. Am Ende stellt sich heraus, man muss ständig Booster nachkaufen (erinnert mich an Pay-to-Win) usw., kA, aber wie gesagt, ich kenne mich da zu wenig aus.
|
|
|
23.02.2014 |
Koyo
Mangapony
Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Corus, ich habe auch nicht der TCG Szene angehört, war aber sofort von der ersten Sekunde auf dem Prerelease gefesselt. Die richtige Lust kommt dann auch, wenn man die Regeln dann endlich besser verstanden hat.
Für den Anfang reichen die Starterdecks zum spielen. Klar, wenn du auf Tunieren spielen willst, solltest du dir schon Booster kaufen, um bessere Karten zu bekommen.
Ich selber schätze mich aber auch längst nicht gut genug ein, um auf Turnieren spielen zu können, trotzdem macht es mir unheimlich Spaß, gegen meine Freunde zu spielen.
Ich habe mir auch vorgenommen, nicht zu viel Geld da reinzustecken, habe es letzten Monat aber leider getan. Hatte mir vorgenommen, mir immer welche zu holen, wenn ich in Köln bin (was ich eigentlich nur 1-2 im Monat bin) aber letzten Monat war es jedes WE. Das ging halt doch ins Geld.
|
|
|
23.02.2014 |
Feyrah
Changeling
Beiträge: 881
Registriert seit: 30. Aug 2011
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game
Eben. Klar sind auf Turnieren immer ein paar Überflieger dabei.
Aber ich finde, dass man schon mit ein paar Boostern und gezieltem Tauschen
die Starterdecks super aufarbeiten kann. Und sobald man die Regeln und Effekte
besser versteht, hat man gleich einen ganz anderen Blick auf die Deckzusammenstellung
und kann demenstprechend anpassen.
|
|
|
|