Ich hab vorgestern mit "Brave New World" von Aldous Huxley angefangen. Hab zwar erst vier Kapitel gelesen, finde es aber jetzt schon spannend und interessant
AJ is best pony!
Dear Princess Celestia... I didn't learn anything, I was right all the time!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam, frater! (Cato der Ältere)
Ich lese momentan "Die Arena" von Stephen King. Ein ganz schön dickes Buch. Bin auch noch nicht so weit gekommen, aus zeitlichen Gründen. Aber gefällt mir bisher ganz gut.
Ich lese grad das Werk "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow, ein (zumindest meiner Meinung nach) ziemlich interessantes und tiefgründiges Buch.
Ich lese gerade aufgrund der Uni das Sachbuch Geschichte Österreichs von Alois Niederstätter. Nun ein eindeutig einführendes Buch mit recht fader Aufreihung von Geschehnissen und Namen.. nun so ist das in ienführenden Büchern
Zum Gedenken an:
Otto von Habsburg (*20.11.1912; +4.7.2011):
In Verbannung, fern den Landen
Weilst Du, Hoffnung Österreichs.
Otto, treu in festen Banden
Steh’n zu Dir wir felsengleich.
Dir, mein Kaiser, sei beschieden
Alter Ruhm und neues Glück!
Bring den Völkern endlich Frieden,
Kehr zur Heimat bald zurück!
Ich lese momentan von Warrior Cats den 4.Band der 3.Staffel. Wenn ich mit der Reihe durch bin werd ich mit der Romanvorlage von The White Queen anfangen.
Ich habe Die Stadt der träumenden Bücher angefangen. Ist von Walter Moers. Zum Glück nicht mit dem Niveau vom kleinen A-Loch.
Gut geschrieben, ich bin noch dabei Zugang zu finden. Aber ich denke es gefällt mir schon ganz gut. Mal sehen, bin ja noch nicht weit
Ich lese im Moment "Iphigenie auf Tauris" von Goethe. Danach sind Schillers "Kaballe und Liebe" und Kafkas "Verwandlung" dran.
AJ is best pony!
Dear Princess Celestia... I didn't learn anything, I was right all the time!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam, frater! (Cato der Ältere)
Bei mir gibts grade "Die Saat" von Guillermo Del Toro und Chuck Hogan.
Ist ziemlich interessant, auch wenn das Thema etwas merkwürdig klingt, wenn man sich etwas reingelesen hat
Ich will nicht spoilern, also verrate ich an dieser Stelle mal nichts. ^-^
Ich les grad Stephen Kings "ES" und das ist vielleicht ein Wälzer! 1533 Seiten hat das Ding. Bin jetzt auf Seite 1288 und les seit 4 Tagen dran. Und ich finde es einfach klasse, eins der besten Bücher, die ich je gelesen hab. Der Film war ja zum Fremdschämen, aber das Buch ist top!
Bin eh grad etwas auf dem King Trip hängen geblieben. Hab schon "The Shining", "Cujo","Carrie" und meinen persönlichen Favoriten "Friendhof der Kuscheltiere" durchgehauen und muss sagen, der Mann schreibt echt gut. Klar, hat auch er seine Schwächen (ständig das Thema Alkoholismus, Figuren sind oft sehr identisch im Charakter und die Enden sind nicht immer so toll), aber ich bereue bei keinem der Bücher es gelesen zu haben. Ich glaub, wenn ich diesen Riesenwälzer "ES" fertig hab, wende ich mich mal "Christine" zu, dass ist das letzte Buch, dass ich vom Hören Sagen kenne, was ich danach lese, muss ich mal schauen....
The reader will be me. I have no love, maybe I'll end up interpreting things in a weird way. However, the reader is free to decide how to read things and with which intonation. ~~Frederika Bernkastel
(27.02.2014)dreamchild schrieb: Ich habe Die Stadt der träumenden Bücher angefangen. Ist von Walter Moers. Zum Glück nicht mit dem Niveau vom kleinen A-Loch.
Gut geschrieben, ich bin noch dabei Zugang zu finden. Aber ich denke es gefällt mir schon ganz gut. Mal sehen, bin ja noch nicht weit
Aber nein, das ist von Hildegunst von Mythenmetz. Walter Moers hat es doch nur aus dem Zamonischen übersetzt. Ich hab das auch vor wenigen Tagen gelesen und war begeistert.
Jetzt hab ich mich an den "Graf von Monte Christo" gemacht.
Hab gestern endlich "Der Gefangene" beendet - spannender und mitreißender Tatsachenbericht, wunderbar geschrieben.
Setz mich jetzt wieder an "Die Elenden".
So hab Stephen Kings "ES" nun beendet und fand es sehr gut.
Da meine Wenigkeit immer noch etwas auf dem King Trip hängt, werde ich nun "Christine" anfangen, versprech mir aber von dem Buch nicht allzu viel. Wer weiß worum es in besagtem Buch geht, weiß was ich meine. Trotzdem ist das das letzte Buch, dass ich halt von hören sagen kenne, darum leg ich da jetzt mal los.
Freu mich schon auf die "Horrorszenarien" die mich nun erwarten. Fun! Fun! Fun!
The reader will be me. I have no love, maybe I'll end up interpreting things in a weird way. However, the reader is free to decide how to read things and with which intonation. ~~Frederika Bernkastel
Im Moment:
- Auf dem Weg zur Arbeit: Die Glasbücer der Traumfresser / das Dunkelbuch von Gordon Dahlquist
- Vor dem Schlafengehen: Der Monstrumologe (ich glaub, Band 3) von Rick Yancey - bis der 5. Band von City Of Glass/Bones/Ashes in broschiert oder der 6. Band vom Song of Ice and Fire in englisch rauskommt
- in dem kleinen weiss gekachelten Raum: Ikea-Katalog, The Resurrectionist und die Dresden Files
Auf Grund des My Little Dashie Mini-movies hab' ich Anfang Februar angefangen, MLD und Fallout Equestria zu lesen. Mit diesen bin ich schon durch - beide auf jeden Fall empfehlenswert; jetzt hab' ich mich an Fallout Equestria - Project Horizons rangemacht. Vorerst - bin bei Kapitel 4 - ganz gut geschrieben, wenn auch etwas mehr meta als das Original.
(27.02.2014)dreamchild schrieb: Ich habe Die Stadt der träumenden Bücher angefangen. Ist von Walter Moers. Zum Glück nicht mit dem Niveau vom kleinen A-Loch.
Gut geschrieben, ich bin noch dabei Zugang zu finden. Aber ich denke es gefällt mir schon ganz gut. Mal sehen, bin ja noch nicht weit
Aber nein, das ist von Hildegunst von Mythenmetz. Walter Moers hat es doch nur aus dem Zamonischen übersetzt. Ich hab das auch vor wenigen Tagen gelesen und war begeistert.
Jetzt hab ich mich an den "Graf von Monte Christo" gemacht.
Stimmt, wie konnte ich das bloß vergessen? Daran wird es liegen
Mittlerweile ist Hildegunst abgetaucht und das Buch packt mich mehr und mehr. Es gab schon zwei Situationen wo ich beim lesen vor mich hinschimpfen musste. "Nein, mach das nicht... sowas läuft doch nie gut" Natürlich wird es trotzdem gemacht. Aber das gehört ja auch irgendwo dazu, sonst wäre die Geschichte um einiges kürzer